Zweiter nachgewiesener Fall Mann in den USA mit Vogelgrippe infiziert
01.04.2024, 22:17 Uhr Artikel anhören
Die betroffenen Kühe in den USA wurden wahrscheinlich von Wildvögeln angesteckt.
(Foto: AP)
Das Vogelgrippevirus kursiert in den USA derzeit auch unter Milchkühen. Über den Kontakt mit den Tieren steckt sich nun ein Mensch an - zum zweiten Mal überhaupt. Die Symptome des Mannes sind allerdings mild.
In den USA ist zum zweiten Mal ein Mensch nachweislich an der Vogelgrippe erkrankt. Die US-Gesundheitsbehörde CDC teilte mit, die betroffene Person habe sich über den Kontakt mit Milchkühen angesteckt. Der Patient leide lediglich an geröteten Augen, was mit einer Bindehautentzündung zusammenhängen könne. Er werde mit dem gegen diese Grippe eingesetzten antiviralen Medikament behandelt und befinde sich bereits auf dem Weg der Besserung.
Weiter erklärte die CDC, die Gefahr für die US-Bevölkerung durch die Vogelgrippe bleibe gering, die Infektion wirke sich auf die Risikoeinschätzung der Behörde nicht aus. Das Vogelgrippenvirus H5N1 war zuletzt nicht nur bei Vögeln, sondern auch bei Säugetieren wie Füchsen, Ottern und Bären festgestellt worden. Diese Befunde könnten bedeuten, dass auch Menschen gefährdet sein könnten.
Vergangene Woche war eine Form der Vogelgrippe in den USA erstmals auch bei Milchkühen entdeckt worden. Die Krankheit sei vor allem bei älteren Kühen in den Bundesstaaten Texas, Kansas und New Mexico aufgetreten und führe etwa dazu, dass diese weniger Appetit hätten und weniger Milch gäben, hieß es seitens des US-Landwirtschaftsministeriums in Washington.
Wahrscheinlich seien die Kühe von Wildvögeln angesteckt worden. Tote Wildvögel seien auf einigen der betroffenen Bauernhöfe gefunden worden. Auch in einigen unpasteurisierten Milchproben sei der Erreger entdeckt worden, hieß es weiter. Die Sicherheit und Lieferbarkeit von Milch in den USA sei aber nicht gefährdet. Die erste Infektion eines Menschen in den USA war im Jahr 2022 im Bundesstaat Colorado erfolgt, der damals betroffene Patient hatte sich über den Kontakt mit Geflügel infiziert.
Quelle: ntv.de, mdi/AFP/dpa