Unterhaltung

Serie "Eine Billion Dollar" Wirtschafts-Triller auf Tiktok-Niveau

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Soll die Welt retten: John (Philip Froissant) in "Eine Billion Dollar".

Soll die Welt retten: John (Philip Froissant) in "Eine Billion Dollar".

(Foto: Paramount+)

Ein Berliner Fahrradkurier wird über Nacht zum reichsten Menschen der Welt. Seine Mission: Er soll die Welt retten. Was auf dem Papier wie eine interessante Idee aussieht, wird in der Serie "Eine Billion Dollar" zu Nonsens mit vielen Karikaturen.

Der Schriftsteller Andreas Eschbach veröffentlichte 2001 seinen Erfolgsroman "Eine Billion Dollar". Die Geschichte um den New Yorker Pizzaboten John Salvatore Fontanelli, der durch ein Erbe zum reichsten Menschen der Welt avanciert, hat viele interessante Ideen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Über 20 Jahre später ist das Werk jetzt als sechsteilige Serie im Streaming-Angebot bei Paramount+ zu bestaunen.

Mehr zum Thema

Aus New York wird Berlin und die Romanhandlung aus dem Jahr 1995 wird nach 2023 verlegt. Was in der Grundidee - ein Mensch versucht mit einer Billion Dollar die Welt zu retten - immer noch als interessanter Gedanke anmutet, wird in der Serie zu einem bunten Action-Klamauk auf dem Niveau eines Tiktok-Clips. Der mit Klischees und Karikaturen durchzogenen Inszenierung können auch Talente wie Greta Scacchi, Oliver Masucci oder Philip Froissant kaum etwas entgegensetzen.

Eine ausführliche Kritik zu "Eine Billion Dollar" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Tragikomödie "Spoiler Alarm", die Filmbiografie "Nyad" sowie der Filmklassiker "Menace II Society".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen