TV

"Bauer sucht Frau" "Du bist ein Pferdeflüsterer, aber leider kein Frauenflüsterer!"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ulrike schüttet Pferdeflüsterer Heiner reinen Wein ein.

Ulrike schüttet Pferdeflüsterer Heiner reinen Wein ein.

(Foto: RTL)

Das Staffelende ist in Sicht, und auf den Höfen legen sich alle Beteiligten noch einmal so richtig ins Zeug. Nur in der Oberpfalz und in Sachsen will die Saat der Liebe nicht so richtig keimen.

Inka Bause blickt schon etwas ungeduldig in die Zukunft, denn die Zeit rennt ein wenig. Nicht mehr lange und auch beim letzten Bauern schließt sich die Hofwochentür. Wer findet auf den letzten Metern noch das große Liebesglück? Und wo zerplatzt der Traum vom Ende der Einsamkeit? Bei Kamelhalter Marvin steht man hinsichtlich einer Entscheidung noch ziemlich am Anfang. Der 31-jährige nimmt seine beiden Hofdamen Eva und Sabrina erst einmal mit zu sich nach Hause, um das erste gemeinsame Frühstück zu genießen. Ob neben einem Kamel-Salzstreuer, unzähligen Kamel-Bildern an der Wand und einer lebensgroßen Kamel-Deko-Nachbildung noch Platz für eine Frau ist?

In der Kreativscheune, dort wo der Bauer seine eigene Seife herstellt, löst sich das vermeintlich größte Fragezeichen schnell in Luft auf: "So sexy Laborantinnen haben wir hier nicht jeden Tag!", flirtet Marvin ganz ungeniert. Die beiden Frauen freuen sich über so viel kecke Aufmerksamkeit und zeigen beim Seifenspaß ihr kreatives Gespür. Ein bisschen Lauge, ein Knäuel Alpakafell, Farbe und ein Schuss Limettenöl: Fertig ist die außergewöhnliche Seife für besondere Momente: "Die Seife muss jetzt erstmal reifen, genauso wie die Liebe!", erklärt Marvin.

In Sachsen fehlt's am Feingefühl

Auf dem Hof von Kamelfarmer Marvin wird auch Seife hergestellt.

Auf dem Hof von Kamelfarmer Marvin wird auch Seife hergestellt.

(Foto: RTL)

Reifen sollten vielleicht auch erst einmal Pauls Pläne, wie man Kühe und Schafe am schnellsten von einer Weide auf die andere bringt. Die Kühe stellen den Jungbauern noch vor keine allzu große Herausforderung, was aber auch an der tatkräftigen Unterstützung seines Vaters und seiner kleinen Schwester liegt. Bei den Schafen sind Hofdame Sarah und Paul dann aber nur als Duo am Start - und das dauert dann doch schon ziemlich lang. Sarah stört sich nicht nur an Pauls eingefahrener Arbeitsstruktur, sondern auch am fehlenden Feingefühl. Dabei gibt Pauls Vater doch so ein gutes Beispiel ab: "Dein Vater geht so liebevoll mit den Tieren um, das würde ich mir von dir auch wünschen", seufzt die Hofdame im Vieraugengespräch. Paul gelobt Besserung. Aber ob das ausreichen wird? Sarah jedenfalls wirkt sehr nachdenklich und auch ein bisschen enttäuscht.

Ein ähnliches Gefühl begleitet Ulrike. Die Hofdame von Pferdenarr Heiner tut sich schwer auf dem Hof des Mannes, der nur allzu gerne mit seinen fachlichen Talenten prahlt. Zwar weiß Heiner, wie man mit Pferden richtig umgeht. Aber beim Thema Frauen tut sich der 70-jährige Oberpfälzer sehr schwer. Nach einem besinnlichen Moment in der hofeigenen Kapelle fasst sich Ulrike ein Herz und schenkt ihrem Bauern reinen Wein ein: "Heiner, du bist ein Pferdeflüsterer, aber leider kein Frauenflüsterer!", resümiert die 63-Jährige mit traurigem Blick. Die Überraschung und die daraus resultierende Enttäuschung stehen Heiner ins Gesicht geschrieben. "Wenn das so ist, dann ist das so", flüstert der Pferdekenner mit geknickter Miene. Ach Mensch …

Erdbeerkuchen, Eierpfannkuchen, Nudelsalat

Mehr zum Thema

Bei Fast-Namensvetter Heino läuft es wesentlich besser. Als der Milchbauer ein neues Stallgehege aus dem Hut zaubert und Hofboy Markus mit zwei zuckersüßen Babyziegen überrascht, schmilzt der Gast dahin. Zur Belohnung gibt's für den Bauern und seine Schwester Helga einen gemeinsam gebackenen Erdbeerkuchen. Auch bei Max und Selina soll die Liebe durch den Magen gehen. Für ihren Thüringer Traumprinzen hat sich die Hofdame ein besonders raffiniertes Gericht vorgenommen: deftige Eierpfannkuchen mit Käse und Schinken. Da sich Hof-Papa Olaf zum Essen angekündigt hat, ist die Aufregung besonders groß. Da kann man schon mal vergessen, dass der Schinken eigentlich vorher noch in die Pfanne muss. Papa Olaf nimmt's aber mit Humor, auch wenn ihm eine andere Variante mehr gemundet hätte: "Mit Apfelmus hätten sie mir noch besser geschmeckt", so der Vater von Max.

Nach Erdbeerkuchen und Eierpfannkuchen schiebt Mechatroniker Martin noch einen Nudelsalat hinterher. Bei Weihnachtsbaum-Expertin Saskia kommt der Kücheneifer ihres Hofboys sichtlich gut an. Auch bei Friesenjung Andre und seiner Sophie läuft alles nach Plan. Beim Ziehen eines Wassergrabens gewinnt die Hofdame das spontan inszenierte Wettschaufeln. Und auch beim späteren Ausritt hat die gelernte Sozialversicherungsangestellte die Nase vorn. Jungbauer Andre stört sich aber keineswegs am Elan seines Besuchs. Ganz im Gegenteil. Der Rindermastbetreiber freut sich, dass Sophie so viel Spaß an seiner Seite hat. "Wir sind uns schon sehr ähnlich", grinst Andre. Sophie blickt dabei mit einem Lächeln in die Glaskugel: "Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in der Zukunft noch öfter gemeinsam ausreiten."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen