Geschützt vor UV-Strahlen Beste Sonnencreme gibt's beim Discounter
28.06.2017, 18:29 Uhr
Das Beste gegen Sonnenbrand? Ferien im Sauerland! Oder eben eincremen.
(Foto: imago/Westend61)
Sommer, Palmen, Sonnenschein, was kann schöner sein. Vermutlich wenig. Und ein Sonnenbrand gehört bestimmt nicht dazu. Deshalb eincremen nicht vergessen. Die Stiftung Warentest kennt die besten Produkte.
Der Sommer ist da, die Sonne brennt - zumindest gelegentlich - und der Urlaub steht vor der Tür. Nun gilt es, sich vor einem Sonnenbrand zu schützen - ob am Meer, im Gebirge oder auf dem heimischen Balkon. Die Stiftung Warentest hat dies zum Anlass genommen und hat den Hautschutz mit den hohen Lichtschutzfaktoren (LSF) 30 und 50 untersucht, zum Sprühen oder Schmieren. Den Testsieger gibt es beim Discounter.
Der LSF gibt an, um wie viel Mal sich die Eigenschutzzeit der Haut verlängert, wenn man das Mittel aufgetragen hat. Grundsätzlich gilt hier: nicht kleckern, sondern klotzen. Sonnenschutz muss reichlich und mehrfach am Tag auf der Haut verteilt werden. Insbesondere dann, wenn zuvor Wasserkontakt bestand. Laut Warentest sei die Angabe "wasserfest" auf entsprechenden Produkten irreführend.
Doch auch wenn Sonnenlicht für Mensch und Natur lebenswichtig sind - übertreiben sollten es Sonnenhungrige nicht. Ansonsten drohen Hautschäden durch die UV-Strahlen. Vorzeitige Faltenbildung ist zwar nicht schön, aber auch nicht gefährlich - im Gegensatz zu Hautkrebs. Deshalb sollte ein Sonnenbrand unbedingt vermieden werden.
Wer es auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D abgesehen hat, welches durch die ultravioletten Strahlen der Sonne vom Körper gebildet wird, sollte beachten, dass hierfür bereits ein 15- bis 20-minütiges Sonnenbad pro Tag genügt. Allerdings ohne bedeckte Haut, am besten nackt. Danach sollte unbedingt wieder geschmiert werden.
Entsprechende Produkte sind in Hülle und Fülle in Flasche, Tube oder als Spray zu unterschiedlichsten Preisen zu haben. Allein die von Warentest untersuchten Produkte kosten zwischen 1,20 bis 20 Euro pro 100 Milliliter. Sieben Produkte schneiden dabei "sehr gut" ab, eines wurde mit "befriedigend" bewertet. Alle anderen erhielten ein "gut".
Den Testsieg konnte das preiswerteste Produkt erringen: die "Ombra Sonnenmilch" von Aldi Nord. Sie ist bereits für 1,20 Euro für 100 Milliliter zu haben ("sehr gut", 1,4, Preis bei Ald Süd 1,40 Euro/100 Milliliter). Neben einem sehr guten Schutz bietet die Milch eine ebenso gute Feuchtigkeitspflege. Genauso wie das "Soi Sonnenspray" von Real ("sehr gut", 1,4, 1,75 Euro, 250 Milliliter) oder die "Sun Ozon Sonnenmilch classic" von Rossmann ("sehr gut", 1,4, 1,23 Euro, 250 Milliliter).
Quelle: ntv.de, awi