Dosenravioli statt Getreide? Das bunkert der Staat für den NotfallWelche Lebensmittel benötigt man in einem Krisenfall? Neben Weizen am besten auch Dosenravioli, findet Landwirtschaftsminister Rainer. Experten kritisieren die staatlichen Notfallvorräte jedoch als unzureichend und schlecht verteilt. Sie raten, sich Länder wie Finnland zum Vorbild zu nehmen.15.11.2025Von Caroline Amme
Verband ruft nach der Politik Butter-Preisschlacht bringt Milchbauern in BedrängnisDer Handel drängt auf niedrigere Preise. Gleichzeitig steigt die Milcherzeugung. Während sich die Verbraucher freuen, rutschen Deutschlands Milchbauern in eine Krise. 04.11.2025
Malheur im Supermarkt Wer zahlt für kaputte Ware beim Einkauf?Die teure Flasche Rotwein landet auf dem Boden statt im Wagen und das Kind im Regal mit den Eiern, obwohl es doch eigentlich still und brav den Einkauf begleiten soll. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann unter Umständen auch teuer werden. 26.10.2025Von Axel Witte
Nachhaltiger leben So werden Batterien richtig entsorgtLeere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?09.10.2025
Eine Hand wäscht die andere Das sind die besten FlüssigseifenOb Seife am Stück besser reinigt als das Reinigungsmittel aus der Pumpflasche, bleibt eine Glaubensfrage. Klar ist hingegen: Händewaschen ist immer eine gute Idee, gerne auch mit Flüssigseife aus dem Nachfüllpack. Mit Letzterer hat Öko-Test geschrubbt - mit sauberem Ergebnis. 25.09.2025
Recycling beim Einkauf Zerdrückt oder kaputt - Pfand kann's trotzdem gebenWenn der Pfandautomat die Flaschen oder Dosen nicht annehmen will, liegt das oft am Zustand des Behälters. Doch auch wenn er beschädigt ist, kann man Pfand zurückbekommen. Was Kunden wissen sollten.11.09.2025
Rolle rückwärts bei Discountern? Wie Aldi den US-Markt überrollt - und was das für Deutschland bedeutetEinst wurde Aldi in den USA wegen seiner spartanischen Filialen und der 25-Cent-Münze für den Einkaufswagen belächelt. Heute rennen die Leute dem Discounter die Türen ein: Aldi ist einer der am schnellsten wachsenden Einzelhändler des Landes. Das wirft Fragen für den Heimatmarkt auf.05.09.2025Von Diana Dittmer
Auswertung von Werbeprospekten Keine Marke ist so oft im Sonderangebot wie Coca-ColaSonderangebote locken Kunden in den Supermarkt. Eine Auswertung zeigt: Keine Marke preisen Supermärkte und Discounter häufiger an als Coca-Cola. Auf den Plätzen dahinter ragt eine deutsche Branche heraus. Diese ist nicht begeistert, sie kritisiert einen "ruinösen Preiskampf".25.07.2025
Filialen bleiben geöffnet Billigkette Pepco meldet Insolvenz anDie Kaufzurückhaltung der Kunden belastet viele Händler. Der Discounter Pepco, bei dem Kleidung, Spielzeug und Deko-Artikel zu haben sind, schreibt in Deutschland rote Zahlen. Jetzt muss die Kette saniert werden.24.07.2025
Verbraucher können sich wehren Pfand abgelehnt? Das sind Ihre Rechte bei FlaschenrückgabeEtikett unlesbar, Flasche zerdrückt, Automat defekt: Die Abgabe von Pfandflaschen kann in der Praxis aus verschiedenen Gründen scheitern. Doch auf einige davon können sich Händler gar nicht berufen.11.07.2025