Ratgeber

Muss man haben Hier ist der beste Schutz vor dem Ruin

Alte Policen sollten insbesondere bei den Deckungssummen überprüft werden.

Alte Policen sollten insbesondere bei den Deckungssummen überprüft werden.

(Foto: imago stock&people)

Die Haftpflichtversicherung ist ein Muss. Punkt. Sie versichert Personen-, Sach- und Vermögensschäden für oft wenig Geld. Doch ältere Tarife sollten überprüft werden, denn in den letzten Jahren hat sich einiges getan - zum Guten, wie Finanztest meint.

Rund zwölf Millionen Deutsche leben ohne den Schutz einer Haftpflichtversicherung. Und dies kann bei einem Missgeschick beim Verursacher das finanzielle Aus bedeuten. Denn Personen-, Sach- und Vermögensschäden entstehen auch in erheblicher Höhe schneller als gedacht.

Andere besitzen Altverträge mit viel zu geringen Versicherungssummen, was eine trügerische Sicherheit vermittelt. Denn reicht die Versicherungssumme nicht aus, um den Schaden zu bezahlen, haftet der Betroffene mit seinem gesamten Vermögen. Deshalb tut eine gute Haftpflichtversicherung not. Und im Zweifelsfall sollte eine veraltete Police gegen eine neue, leistungsstärkere ausgetauscht werden. Vor allem auch dann, wenn sich die Lebensumstände des Versicherten geändert haben. Beispielsweise durch Heirat, Kinder oder ein neues Hobby. Insgesamt sind die Versicherungen im Laufe der Jahre aber auch unabhängig von Veränderungen erheblich verbessert worden, so dass eine Überprüfung so oder so Sinn ergibt.  

87 Mal "sehr gut"

Finanztest hat 218 Tarifvarianten untersucht. Immerhin für 87 Tarife gab es die Bestnote "sehr gut". Hier finden sich nur Angebote, die mindestens einen 15-Millionen-Euro-Schutz bieten. 88 Tarife wurden für "gut" befunden.

Idealerweise sollte die Versicherung auch dann zahlen, wenn der Versicherte von einem anderen geschädigt wird, dessen Versicherungsschutz nicht ausreichend ist oder der gar keine Police sein Eigen nennt (Forderungsausfallschutz). Auch dies war ein Kriterium für eine überdurchschnittliche Bewertung.

Testsieger bei den Policen für die ganze Familie ist der "Ambiente Top" von Basler für 82 Euro im Jahr. Gefolgt vom "Klassik-Garant-Exklusiv" von der VHV (92 Euro) und dem "Rundum Sorglos" der HDI (144 Euro). Alle Tarife bieten eine hohe Versicherungssumme von bis zu 50 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Wer sich auch mit einer pauschalen Versicherungssumme von "nur" zehn Millionen Euro zufrieden gibt, ist mit dem "Exclusiv Fair Play Direkt" der Schwarzwälder ebenfalls "sehr gut" bedient, muss aber nur jährlich 50 Euro zahlen.  

Wichtig zu wissen: Nach einem Schadensfall ist der Versicherer laut Versicherungsvertragsgesetz dazu berechtigt, den Kontrakt zu kündigen - nachdem er diesen reguliert hat. Für Versicherte kann es dann schwierig werden, einen neuen Anbieter zu finden. Warentest empfiehlt Betroffenen, der Versicherung anzubieten, den Vertrag von sich aus zu kündigen. Dies sollte die Suche nach einem neuen Anbieter erleichtern.  

Quelle: ntv.de, awi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen