Zweistündiges Zeitfenster Pakete kommen jetzt auch abends
04.07.2016, 15:59 UhrVerbraucher können sich ihre Pakete über den zur Deutschen Post gehörenden Versanddienst DHL künftig bundesweit "zur Wunschzeit am Abend" zustellen lassen. Online-Shopper könnten bei DHL ab sofort direkt bei der Bestellung ein zweistündiges Zustellfenster zwischen 18 und 21 Uhr auswählen, wie das Unternehmen mitteilte. "Alle Empfänger", auch auf dem Lande, erhielten damit die Möglichkeit, "selbst zu bestimmen, wann genau sie ihr Paket erhalten möchten".
DHL hatte die Zustellung zu einer Wunschzeit am Abend zunächst in mehreren Großstädten angeboten und diesen Service im Mai in einigen Ballungsräumen auf den Tag erweitert. Seither können Kunden in Berlin, München, Köln, Hamburg und im Ruhrgebiet ein zweistündiges Zeitfenster zwischen 10 und 21 Uhr für ihre Lieferung auswählen.
DHL will sich mit dem bundesweiten Wunsch-Zustelltermin am Abend bei Online-Händlern mit Lebensmitteln als Zusteller positionieren. Für dieses "stark wachsende Segment" sei die Lieferung "pünktlich zum Feierabend" besonders interessant, erklärte das Unternehmen. Aber auch Mode- und Elektronikhändler würden profitieren.
Sollte es dennoch nicht mit der Wunschzustellung klappen, können Kunden seit Dezember 2015 auf der Seite paket-ärger.de ihrem Ärger Luft machen. Die Webseite wird gemeinsam von der Verbraucherzentralen Nordrhein Westfalen und Thüringen betrieben.
Jede dritte Beschwerde geht laut den Verbraucherschützern auf ein vergebliches Warten zu Hause zurück. Bei jeder zehnten Beschwerde wurde bemängelt, dass die Sendung verloren gegangen sei. Auf Platz 3 im Beschwerderanking folgten fehlende Benachrichtigungen über eine versuchte Zustellung. Vor der Freischaltung der Beschwerde im Forum erhielten kritisierte Paketunternehmen Gelegenheit zur Stellungnahme. Ziel des Forums sei, die Qualität der Paketzustellung zu verbessern.
Quelle: ntv.de, awi/AFP