Wohnen, Haus und Garten Life & Living Award 2022 verliehen
24.03.2022, 05:57 UhrDie heimischen vier Wände sind für viele Rückzugsort und Lebensmittelpunkt. Doch welchen Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Haus und Garten vertrauen die Verbraucher? Deutschlands beliebteste Anbieter wurden jetzt ausgezeichnet.
Home sweet home: Das eigene Zuhause ist Rückzugsort und mittlerweile auch nicht selten Zentrum des Berufsalltags. Doch welche Unternehmen und Marken sorgen im häuslichen Umfeld für die größte Zufriedenheit? Das zeigt eine große Kundenbefragung von ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität.
Grundlage für die Auszeichnung bildet eine große Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Kundinnen und Kunden bewerteten insgesamt 601 Marken und Unternehmen in 51 Branchen rund um das Thema Wohnen, Haus und Garten.
Bis zu drei Preisträger pro Kategorie ausgezeichnet
Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel fanden über 41.000 Kundenstimmen Berücksichtigung. Im Fokus stand zum einen die Gesamtzufriedenheit mit der Marke/dem Unternehmen, die sich aus Aspekten wie Vertrauen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebotsspektrum, Kundenservice, Image und Qualität des Produkts beziehungsweise der Dienstleistung bildet. Zudem flossen die Wiederwahlabsicht sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft in das Gesamtergebnis ein.
Bewertet wurden insgesamt 601 Unternehmen beziehungsweise Marken. In die finale Auswertung gelangten jene 391, die jeweils 80 Kundenstimmen erreichten. Je nach Größe der Branche und Anzahl der von den Konsumenten bewerteten Anbieter werden bis zu drei Preisträger pro Kategorie ausgezeichnet.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Die entsprechenden Branchen sind aus Verbrauchersicht insgesamt erfreulich gut aufgestellt. Mehr als 83 Prozent der Befragten zeigen sich mit den bewerteten Unternehmen oder Marken eher oder sogar sehr zufrieden. Auffällig ist dabei die hohe Kundenbindung, denn gut 89 Prozent würden sich in Zukunft erneut für den Anbieter oder die jeweilige Marke entscheiden."
Quelle: ntv.de, awi