Heftiger Zoff um Nagelsmann-Aus Bayern-Boss weist Matthäus nach Lügen-Vorwurf zurecht
03.04.2023, 07:58 Uhr
Der frühere Bayern-Profi Lothar Matthäus ist sich sicher: "Ich weiß, dass Oliver Kahn lügt", sagt er über den Ablauf der Trennung von Ex-Trainer Julian Nagelsmann. Der Streit, der zwischen den beiden am Samstag live im TV beginnt, setzt sich immer weiter fort. Auch Bayern-Präsident Herbert Hainer mischt mit.
Bayern-Präsident Herbert Hainer hat seinem Vorstandschef Oliver Kahn im jüngsten Disput mit Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus den Rücken gestärkt. "Lothar Matthäus kritisiert uns in letzter Zeit ja sehr oft und hart. Das ist sein Job als Kommentator", sagte Hainer bei Magenta Sport. "Was gestern passiert ist, geht deutlich zu weit und da hat er auch eine Grenze überschritten", sagte der 68-Jährige am Sonntag am Rande des Basketball-Bundesligaspiels der Bayern gegen Ludwigsburg (89:72).
Mit Matthäus hatte sich Kahn vor dem 4:2 (3:0) des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Samstag gegen Borussia Dortmund am Sky-Mikrofon eine verbale Auseinandersetzung geliefert. Anlass war der genaue Ablauf bei der Trennung von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann. Später legte Matthäus nach. "Ich weiß, dass Oliver Kahn lügt", sagte der 62-Jährige bei t-online. Kahn wies den von Matthäus geäußerten Vorwurf der Lüge entschieden zurück. "Wir haben zu jeder Zeit die Wahrheit gesagt", sagte er am Sonntag beim TV-Sender Bild. "Ich weiß nicht, was Lothar, wie er sagt, da sieht, hört oder sogar fühlt."
"Keinen Grund, Oliver Kahns Worte anzuzweifeln"
Hainer meinte zu Matthäus' Anschuldigung: "Ich bin selber in die unterschiedlichen Vorgänge detailliert eingeweiht. Seine Unterstellungen sind weit weg. Es gibt überhaupt keinen Grund, Oliver Kahns Worte anzuzweifeln. Ich verstehe nicht, wieso Lothar so eine Unterstellung macht."
Nagelsmann war am Freitag, den 24. März, zum abschließenden Gespräch in die Bayern-Zentrale in die Säbener Straße gefahren. Im Anschluss verkündete der Rekordmeister die Trennung sowie die Verpflichtung von Nachfolger Thomas Tuchel. Über beide Personalien war aber bereits am Donnerstagabend ausgiebig berichtet worden. Auch hier gibt es Unstimmigkeiten, wie Nagelsmann vom Aus erfahren hat.
Für den FC Bayern stehen sportlich wegweisende Wochen an. Am Dienstag empfangen die Münchner den SC Freiburg im Viertelfinale des DFB-Pokals, ehe sie selbst am Samstag in der Liga in den Breisgau reisen müssen. In der Woche darauf geht es bei Manchester City ins Viertelfinale der Champions League. Wie dafür wieder Ruhe im Klub einkehren soll? Hainer betonte: "Man hat gesehen, dass die Mannschaft fokussiert ist und weiß, worauf es ankommt. Thomas Tuchel macht es auch unglaublich gut in seinen ersten Tagen. Wir haben eine starke Leistung gesehen."
Quelle: ntv.de, ara/dpa