Fußball

Riesenlob von Legende Heynckes Ausgerechnet FC Bayern könnte Flicks Graugans-Debakel tilgen

In Barcelona ist Flick voll eingeschlagen.

In Barcelona ist Flick voll eingeschlagen.

(Foto: dpa)

In der Champions League kommt es zum großen Wiedersehen: Hansi Flick empfängt mit seinem FC Barcelona seinen Ex-Klub FC Bayern. Dort war er einst überaus erfolgreich, doch sein Image leidet durch das DFB-Team immens. Für den Trainer ist das Duell nun eine große Chance.

Das Wiedersehen mit der Vergangenheit sorgt bei Hansi Flick nur für ein kaltes Schulterzucken. "Die Mannschaft wird bereit sein", sagte der Trainer des FC Barcelona mit Blick auf das brisante Champions-League-Duell mit dem FC Bayern (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN und im ntv.de-Liveticker). Denn: "Ob es Bayern München ist, ob es Getafe oder Real Madrid ist - das spielt keine Rolle." Und doch könnte das Kräftemessen mit seinem Ex-Verein gerade für Flick die ultimative Chance sein.

Denn anders als in Barcelona weist das Image des früheren Bundestrainers hierzulande noch immer leichte Kratzer auf. Das Graugänse-Debakel bei der WM in Katar und der spätere Rauswurf beim DFB sind beim Namen Flick für viele noch immer allgegenwärtig. Und was, fragte sein früherer Assistent Danny Röhl im "Kicker", gäbe es da "Besseres an Statement, als einen Sieg gegen Bayern München zu feiern?" Fürs Image, für Flick.

In Barcelona trauen sie es ihm allemal zu. "Dieses Team", schrieb die "AS" nach Barças beeindruckendem 5:1 in der Generalprobe gegen den FC Sevilla am Sonntag, sehe "nicht so aus, als würde es nachlassen". Seit Wochen überschlägt sich Spaniens Sport-Presse mit Lobeshymnen auf die "Flick-Methode" oder den "Chumba Chumba"-Fußball. Flick scheint auch im Verein angekommen.

Heynckes: "Hansi kann das"

Von seinen spanischen Kontaktleuten habe er erfahren, "dass sich Hansi durch seine Art und sein Auftreten großen Respekt verschafft hat", sagte Trainerlegende Jupp Heynckes dem "Kicker". Spanische Profis möchten "mitgenommen und unterstützt" werden, meinte Heynckes. "Hansi kann das: Er ist zurückhaltend und empathisch."

Die Spieler zahlen es ihrem Trainer auf dem Platz mit Leistung zurück. Schon jetzt werden Vergleiche zwischen Flicks Sturm-Trio um Robert Lewandowski, Wunderkind Lamine Yamal und Raphinha mit dem legendären Dreigestirn Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez gezogen. Allen voran Raphinha sei, meinte Heynckes, unter Flick "aufgeblüht".

Mehr zum Thema

Zumal die Mannschaft die Ideen des 59-Jährige in Windeseile aufgenommen zu haben scheint. Fußballerisch erinnere der Barça-Stil unter Flick schon "stark an die Prinzipien" der Sextuple-Bayern, meinte Röhl. Das dürfte nicht von ungefähr kommen, war es doch das 2:8 gegen Flicks Münchner beim Champions-League-Finalturnier im August 2020, das in Barcelona einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte - und bei der Verpflichtung Flicks eine große Rolle gespielt hat.

Gerade in der Königsklasse erhoffen sie sich in Barcelona, das seit 2015 auf den Titel wartet, unter Flick endlich wieder mehr Erfolg - auch gegen große Gegner. Alleine gegen den deutschen Rekordmeister gab es in vier Spielen seit dem Desaster von Lissabon vier Niederlagen, Torverhältnis 0:11. Am Mittwoch soll dieser Negativlauf ein Ende finden. Und vielleicht spricht man dann auch in Deutschland beim Namen Flick nicht mehr nur von Graugänsen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen