Der FC Bayern ist nach sehr langer Zeit (gefühlt) wieder mal Herbstmeister der Bundesliga. Das ist so verdient wie überraschend. Auch, weil die beiden wohl stärksten Verfolger unerwartet große Probleme haben. Die Sensation der Saison spielt in Berlin. Von Tobias Nordmann & Christoph Rieke (Grafik)
Der FC Bayern beendet die Hinrunde der Bundesliga so, wie sich das für einen Herbstmeister gehört: mit einem Sieg. Allerdings gerät der zwölfte Erfolg der Saison gegen den FC Augsburg ab Mitte der zweiten Halbzeit zur Zitterpartie. Ein Matchwinner der Münchner: der Pfosten.
Flügelstürmer Douglas Costa steht womöglich vor einem vorzeitigen Abgang vom FC Bayern. In den vergangenen Tagen häuften sich bereits Berichte über einen überraschenden Blitz-Abschied des Brasilianers aus München. Der Rekordmeister dementiert diese Gerüchte nicht.
Der FC Bayern trifft im Halbfinale der Klub-WM in Katar auf Al Duhail SC oder Al Ahly SC. Die Teams aus Katar und Ägypten spielen im Viertelfinale den Gegner des Rekordmeisters für das Semifinale am 8. Februar aus. Den Münchnern winkt ein besonderer Rekord.
Die Zeit von David Alaba beim FC Bayern geht in diesem Sommer zu Ende. Der "Kicker" spricht von einer hundertprozentigen Entscheidung, Trainer Hansi Flick drückt es noch etwas vorsichtiger aus, denkt aber bereits über Ersatz nach. Von Tobias Nordmann
Der FC Bayern stoppt seinen kleinen Negativlauf. Nach zwei schmerzhaften Pleiten gelingt der Mannschaft von Hansi Flick der Umschwung, wenngleich die Selbstverständlichkeit immer noch fehlt. Und so schwört der Münchner Coach seine Spieler direkt auf die kommenden Wochen ein.
Die Bosse des FC Bayern sind alarmiert. Nach dem frostigen Pokal-Schock bei Holstein Kiel setzen Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Kahn darauf, dass Trainer Hansi Flick auch sein erstes kleines Tief beim Rekordmeister bravourös meistert. Von Tobias Nordmann
Die Abwehr des FC Bayern bleibt das ganz große Sorgenkind von Trainer Hansi Flick. Auch beim ebenso überraschenden wie peinlichen Pokal-Aus gegen Fußball-Zweitligist Holstein Kiel kassieren die Münchner wieder zwei Gegentore. Bastian Schweinsteiger übt deshalb Kritik an der Taktik.
So früh wie an diesem Mittwochabend ist der FC Bayern im DFB-Pokal schon seit über 20 Jahren nicht mehr gescheitert. In der zweiten Runde kommt das Aus gegen den starken Zweitligisten Holstein Kiel. Münchens Trainer Hansi Flick ist nach der Blamage geschockt. Von Tobias Nordmann
Der FC Bayern München kassiert gegen Holstein Kiel die zweite Pflichtspiel-Niederlage nacheinander. Der Zweitligist offenbart im DFB-Pokal die Schwächen der Bayern-Verteidigung. Trainer Hansi Flick kritisiert seine Mannschaft und weiß: "Wir müssen viel arbeiten." Von Oliver Jensen, Kiel
"Ich bin keiner, der neue Spieler haben will", sagt Bayern Münchens Trainer Hansi Flick. Das zu sagen, ehrt den Erfolgstrainer und nimmt öffentlichen Druck vom Sportchef. Doch es hakt bedenklich in der zweiten Reihe, daran ändern auch die Last-Minute-Zugänge des Herbstes nichts.
Wie sehr Jonas Hofmann Borussia Mönchengladbach gefehlt hat, zeigt sich jetzt, wo er wieder da ist. Mit zwei Toren und zwei Vorlagen führt der Nationalspieler die Borussia zu zwei Siegen im neuen Jahr. Gegen den FC Bayern ist der 28-Jährige mit seiner Coolness sogar der Sieggarant.
Überraschender Rückschlag für den FC Bayern: Nach einem unfassbaren Fehlerfestival gegen Borussia Mönchengladbach droht dem Rekordmeister der Sturz von der Tabellenspitze. Hansi Flick wird das eher egal sein, er zählt seine Mannschaft ziemlich deutlich an. Von Tobias Nordmann
Ein Spiel des FC Bayern läuft im Moment meistens so: Erst gibt es einen frühen Rückstand, dann wachen die Münchner auf und wenden den Schaden mit viel Kraft noch ab. Trainer Hansi Flick ist davon genervt und nimmt seine Fußballer deutlich in die Pflicht.
Es ist Klagen auf einem sehr hohen Niveau: Der FC Bayern ist Tabellenführer der Bundesliga, er steht souverän im Achtelfinale der Champions League. Und auch im DFB-Pokal läuft alles. Aber: Hansi Flick hat reichlich Probleme. Und sein Wunsch zur Lösung wird wohl nicht erhört. Von Tobias Nordmann
Ein krachendes 5:2 nach einem peinlichen 0:2 gegen den FSV Mainz 05: Auch beim Start ins neue Jahr stimmt die Reaktion des FC Bayern auf einen Rückstand. Der zur Pause verärgerte Trainer Hansi Flick erhebt die Aufholjagd zum "Maßstab". Von Tobias Nordmann