Fußball

Schiri Ittrich als Platzwart Osnabrück punktet zu wenig, Fürth ernüchtert Wiesbaden

Wiesbaden führt 2:0, doch das reicht nicht.

Wiesbaden führt 2:0, doch das reicht nicht.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Rein rechnerisch kann sich der VfL Osnabrück noch in der 2. Liga halten, es braucht aber ein mittleres Fußball-Wunder. Denn in Magdeburg gibt es nur ein Remis, das keine Seite zufriedenstellt. In Wiesbaden dreht Fürth nach 2:0-Rückstand die Partie - bemerkenswert ist auch der Einsatz von Schiedsrichter Ittrich.

1. FC Nürnberg - Karlsruher SC 0:1 (0:1)

Der 1. FC Nürnberg hat seinen Negativlauf in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Beim 0:1 (0:1) gegen den Karlsruher SC blieb der Club auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg und verpasste es damit erneut, sich aller Abstiegssorgen zu entledigen. Drei Spieltage vor Saisonende haben die Franken jedoch weiterhin sechs Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Igor Matanovic (37.) traf am Sonntag für den KSC, der bei nun sieben Zählern Rückstand auf den Relegationsrang seine Minimalchance im Aufstiegskampf wahrte.

Die Zuschauer in Nürnberg hatten in der ersten Halbzeit phasenweise einen Klassenunterschied gesehen. Angesichts von 10:0 Torschüssen zugunsten der Karlsruher war Nürnberg mit dem 0:1 noch gut bedient, die Fans quittierten die viel zu passive Leistung ihrer Mannschaft mit einem gellenden Pfeifkonzert. Club-Trainer Christian Fiel reagierte und brachte zur zweiten Halbzeit gleich vier neue Spieler. Die Nürnberger waren nun deutlich aktiver und erarbeiteten sich darüber hinaus gute Chancen. Ein Tor blieb ihnen jedoch verwehrt.

SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Greuther Fürth 3:5 (2:3)

Ittrich mit der großen Gabel.

Ittrich mit der großen Gabel.

(Foto: dpa)

Die SV Wehen Wiesbaden hat im Abstiegskampf einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Hessen verloren ihr Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth trotz einer 2:0-Führung mit 3:5 (2:3). Wiesbaden steht damit auf Relegationsplatz 16 und muss weiter kräftig zittern. Der Rückstand auf den rettenden 15. Rang beträgt zwar nur einen Punkt, vom Abstiegsplatz 17 trennt Wiesbaden aber ebenfalls nur ein Zähler. Fürth bleibt mit nunmehr 45 Punkten auf Rang neun der Tabelle. Für das Kleeblatt war es erst der zweite Sieg aus den vergangenen acht Spielen.

In Wiesbaden erspielten sich die Gastgeber eine frühe 2:0-Führung: Ivan Prtajin (3.) und Nikolas Agrafiotis (18.) trafen für den Aufsteiger. Noch vor der Pause schlug Fürth zurück: Branimir Hrgota (26.) und Doppelpacker Armindo Sieb (38., 43.) drehten die Partie.

In der 67. Minute schoss Hrgota einen Foulelfmeter über das Tor. Auf der anderen Seite machte es Prtajin besser und erzielte per Handelfmeter den Ausgleich (72.). In der 84. Minute war wieder Fürth am Zug, Lukas Petkov traf zum Sieg für die Gäste. Hrgota (90.+6) erhöhte.

Kurios: In der 29. Minute musste das Spiel unterbrochen werden, weil sich ein riesiges Loch im Rasen aufgetan hatte. Ittrich griff persönlich zur Forke, um das Loch zu stopfen. Jemand brachte noch Erde vorbei - dann ging es nach gut fünf Minuten weiter.

1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück 1:1 (1:1)

Der VfL Osnabrück hat die Chance auf einen Big Point im Abstiegskampf vergeben. Beim 1. FC Magdeburg holte der Aufsteiger ein 1:1 (1:1). Der Tabellenletzte liegt drei Spieltage vor Saisonende sieben Punkte hinter dem SV Wehen-Wiesbaden (32 Zähler) auf Relegationsrang 16.

Mehr zum Thema

Dave Gnaase (44./Foulelfmeter) sicherte Osnabrück mit seinem Treffer den Punktgewinn, Bryan Teixeira (41./Foulelfmeter) hatte die Gastgeber zuvor in Führung gebracht. Die Niedersachsen bleiben trotz des Punktes akut vom Abstieg bedroht, da sie neben dem Punkte-Rückstand von allen Mannschaften im Keller die klar schlechteste Tordifferenz aufweisen.

In der ersten Halbzeit in Magdeburg hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, ehe beide Teams innerhalb von drei Minuten vom Punkt erfolgreich waren. Nach der Pause spielten der FCM und der VfL gleichermaßen auf Sieg und erarbeiteten sich Chancen. In der Nachspielzeit vergab der eingewechselte Kwasi Wriedt (90.+2) die große Chance auf den Osnabrücker Sieg und traf nur den Pfosten.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen