Tsipras wirbt und wettert "Es ist eine schwierige und schlechte Vereinbarung"Es gilt für Tsipras: Der griechische Regierungschef muss das den Geldgebern zugesagte Reformpaket durch das Parlament bringen. Es ist allerdings im eigenen Lager heftig umstritten. So muss Tsipras für etwas kämpfen, was er selbst inhaltlich ablehnt.15.07.2015
Währungsfonds für Erleichterungen IWF: Griechische Schulden "unhaltbar"Das dürfte den Euroländern nicht gefallen: Griechenland braucht wohl eine deutlich größere Schuldenerleichterung als geplant. Das geht aus einem Bericht des Internationalen Währungsfonds hervor.14.07.2015
Neue Griechenland-Hilfen Schäuble entscheidetAm Freitag soll der Bundestag die Verhandlungen über ein neues Kreditpaket für Griechenland genehmigen. Doch vor allem bei CDU und CSU regt sich Widerstand. Die SPD steht geschlossener da, hat aber auch ein Problem.14.07.2015Von Christian Rothenberg
Varoufakis kritisiert Einigung Europas Integration "tödlich verwundet"Da ist er wieder: Mit deutlichen Worten kommentiert Yanis Varoufakis die Einigung in der griechischen Schuldenkrise. Zuvor nutzt Athens einstiger Finanzminister das erste Interview nach seinem Rücktritt für eine Abrechnung mit den Gläubigern.14.07.2015
Die Zeit drängt So geht es im Griechen-Drama weiterDie Gläubiger haben sich im Streit mit Griechenland durchgesetzt. Der Grexit scheint vom Tisch. Doch der Fahrplan für die nächsten Tage ist eng. Ein Scheitern ist noch jederzeit möglich.14.07.2015
Wirft Griechenlands Premier hin? Varoufakis: Tsipras wird wohl gehenNoch in dieser Woche könnte Alexis Tsipras das Handtuch werfen. Der griechische Premier wird wohl noch versuchen, das umstrittene Reformpakt durch das Parlament zu bringen, deren Umsetzung aber einer Technokratenregierung überlassen - bis zu möglichen Neuwahlen im Herbst. 14.07.2015
CDU sauer auf Linke und Grüne "Riexinger und Bütikofer, Klappe halten"Politiker von Linken und Grünen kritisieren den Verhandlungsstil der Bundesregierung in der Griechenland-Krise mit scharfen Worten. Ein CDU-Politiker keilt nun zurück. 14.07.2015
Börsianer bleiben skeptisch ZEW-Index fällt weiterDer deutschen Wirtschaft geht es derzeit gut. Allerdings schauen die Börsenprofis auf die griechische Schuldenkrise und die Turbulenzen an den chinesischen Märkten. Entsprechend niedriger sind ihre Konjunkturerwartungen. 14.07.2015
Japanische Investoren kriegen Geld Athen zahlt Samurai-Bonds zurückWährend Athen bereits die nächste IWF-Rate schuldig bleibt, tilgt das Land japanische Anleihen. Damit vermeidet Griechenland den ersten Zahlungsausfall gegenüber privaten Investoren. Die Ratingagenturen legen den Stift weg, der IWF muss seine alte Rolle aufgeben.14.07.2015
Person der Woche Schäuble, der eiserne SchattenkanzlerIn Griechenland ist Wolfgang Schäuble endgültig als deutscher Bösewicht verpönt, in Deutschland hingegen respektiert man ihn wie nie. Und ganz Europa sieht ihn plötzlich als eisernen Schattenkanzler.14.07.2015Von Wolfram Weimer