CDU sauer auf Linke und Grüne "Riexinger und Bütikofer, Klappe halten"
14.07.2015, 12:04 UhrPolitiker von Linken und Grünen kritisieren den Verhandlungsstil der Bundesregierung in der Griechenland-Krise mit scharfen Worten. Ein CDU-Politiker keilt nun zurück.
Emotional, so lassen sich die Reaktionen auf die Griechenland-Verhandlungen in Brüssel zusammenfassen. Linken-Chef Bernd Riexinger sagte, Finanzminister Wolfgang Schäuble sei bereit gewesen, "der Totengräber der Eurozone zu werden". Reinhard Bütikofer, Chef der Europäischen Grünen, wetterte: Der "herzlose, herrische und hässliche Deutsche hat wieder ein Gesicht, und das ist das von Schäuble".
In der Union regt sich heftiger Unmut über solche Äußerungen. Zum Beispiel von Armin Schuster, dem CDU-Obmann des Innenausschusses. "Es ist ein Skandal, dass Bütikofer und Riexinger die deutsche Verhandlungsstrategie international in maximaler Form skandalisieren. Wenn ich von Verhandlungen auf diesem Niveau keine Ahnung habe, gilt es, einfach mal die Klappe zu halten", sagte der 54-Jährige im Gespräch mit n-tv.de.
Schuster verteidigte die Verhandlungsstrategie der Bundesregierung. Merkel und Schäuble hätten das "good cop, bad cop"-Spiel ausgezeichnet beherrscht. Bei der Lösung der Griechenland-Krise gebe es keinen Königsweg. "Das, was Schäuble und Merkel erreicht haben, ist für mich der Mini-Königsweg." Sie hätten herausgeholt, was möglich war. Mit dem Verhandlungsergebnis seien sie sowohl den Kritikern neuer Finanzhilfen als auch den Gegnern eines Grexits entgegengekommen.
Was Bütikofer und Riexinger gemacht hätten, sei deshalb Rufschädigung an Deutschland in der höchsten Form gewesen. "Da fehlen mir die Worte", so Schuster.
Quelle: ntv.de, cro