Suchen Sie die besten Bürostühle? Das Vergleichs- und Testportal von n-tv.de hat für Sie recherchiert!
Bürostuhl Vergleich 2022
Ein Großteil der Bevölkerung verbringt immer mehr Zeit im Sitzen. Leider ist dies nicht gesund, lässt sich allerdings meist kaum vermeiden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Sitzphasen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen ergonomisch geformten Bürostuhl aus unserem Vergleich. Heute bestellt, können Sie schon in wenigen Tagen den Test machen und sich über ein neues Sitzgefühl freuen.
Bürostuhl Test bzw. Vergleich: Unsere Top-Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
Klim K300
641 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
MFavour Bürostuhl
1520 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bürostuhl-Test bzw. -Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Kaufberatung: Mit unserem Bürostuhl-Test bzw. -Vergleich 2022 finden Sie das richtige Produkt
Zusammenfassung: Ihren Bürostuhl Testsieger finden
Ein Bürostuhl sollte ergonomisch geformt sein, um Ihnen ein angenehmes Sitzen während des gesamten Arbeitstages zu ermöglichen. Viele Modelle sind daher mit einer Lordosenstütze im unteren Rückenbereich ausgestattet.
Kaufen Sie einen Schreibtischstuhl, so sollte dieser vielseitig verstellbar sein. Während fast jeder Bürostuhl höhenverstellbar ist, verfügt nicht jedes Modell über verstellbare Armlehnen sowie einen individuell einstellbareren Neigungswinkel.
Der Standard-Bürostuhl ist mit einer Rückenlehne und Armlehnen ausgestattet. Es gibt jedoch auch den einen oder anderen Bürostuhl ohne Armlehnen sowie Produkte mit zusätzlicher Kopfstütze.
Die Zeit, die Menschen im Sitzen verbringen, nimmt stetig zu. Der Fortschritt ermöglicht es, immer mehr Dinge von zu Hause am PC zu erledigen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für den Arbeitsplatz, der nur noch selten verlassen werden muss.
Da Sitzen jedoch nicht zu gesündesten Tätigkeiten gehört und sowohl den Rücken, den Nacken als auch die Schultern belastet, ist die Wahl des passenden Bürostuhls nicht zu unterschätzen.
In unserem Bürostuhl-Vergleich 2022 können Sie schnell und einfach den besten Bürostuhl auswählen. Sind Sie noch nicht sicher, welche Funktionen für Sie persönlich von besonderer Bedeutung sind, so sehen Sie sich gern unsere Kaufberatung auf n-tv.de etwas genauer an. Hier erfahren Sie, was sich hinter den einzelnen Kategorien verbirgt und welche Merkmale ein hochwertiger Bürostuhl erfüllen sollte.
1. Auf welche Aspekte kommt es in einem Bürostuhl-Test an?
Jeder Bürostuhl sollte ergonomisch geformt sein.
Die wichtigsten Merkmale in jedem Bürostuhl-Test sind ein hoher Sitzkomfort sowie eine qualitativ hochwertige Verarbeitung. Je besser Sie das jeweilige Modell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können, desto mehr Freude werden Sie mit Stuhl haben.
Um eine flexible Körperhaltung zu ermöglichen, handelt es sich bei fast jedem Bürostuhl um einen Drehstuhl. So können Sie sich leicht bewegen und die Körperhaltung stets verändern. Dies beugt Beschwerden aufgrund einer starr ausgerichteten Haltung vor und lässt Ihnen beim Arbeiten viele Freiheiten.
Da ein Bürosessel nicht nur kurzfristig genutzt wird, sondern jeden Tag mehrere Stunden im Einsatz ist, spielt auch die Haltbarkeit eine wichtige Rolle. Es bringt Ihnen nur wenig, wenn Sie sich einen neuen Bürostuhl kaufen und dieser bereits nach wenigen Monaten durchgesessen ist, sodass der an sich gewünschte Effekt einer hohen Sitzergonomie verblasst.
In unserem Vergleich auf n-tv.de ist jeder Bürostuhl zugleich ein Drehstuhl. Dies hat den einfachen Grund, dass unbewegliche Modelle zu einer deutlich starreren Grundhaltung verleiten, die sich negativ auf das ergonomische Sitzverhalten auswirkt.
2. Welche unterschiedlichen Bürostuhl-Arten gibt es?
Längst nicht jeder Schreibtischstuhl verfügt über die gleichen Eigenschaften. Bevor Sie sich jedoch vorab in eine falsche Richtung orientieren, möchten wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Bürostuhl-Typen kurz vorstellen:
im Gegensatz zum einfachen Bürostuhl ist der Chefsessel meist besonders ausladend
eine dicke Polsterung sowie ein wuchtiges Erscheinungsbild sind typisch
vielfach ist ein solcher Bürostuhl mit einer Kopfstütze ausgestattet
Gaming-Bürostuhl
ähnelt einem Chefsessel in weiten Teilen
ist meist eher farbenfroh gestaltet
vielfach sind die Armlehnen starr
Design-Bürostuhl
ist meist eher schlicht gestaltet
es wird (teils) ein höherer Wert auf das Design als auf die Sitzergonomie gelegt
ist oft deutlich teurer
Bürohocker
ein solcher Bürostuhl kommt ohne Kopfstütze und Armlehnen aus
eignet sich bestens zum Wechseln der Sitzposition
bietet sich weniger an, um stundenlag darauf zu sitzen
Viele Modelle, von Herstellern wie Aeris, Gtplayer oder Yaheetech, lassen sich jedoch oftmals in mehr als nur eine Kategorie einordnen, da es an klaren, einheitlichen Abgrenzungskriterien fehlt.
Tipp: Möchten Sie Ihren Bürostuhl nicht nur für den Gaming-Bereich nutzen, sondern auch für sonstige Büroarbeiten, so achten Sie darauf, dass der Bürostuhl mit verstellbaren Armlehnen ausgestattet ist.
3. Über welche Funktionen sollte ein ergonomisch geformter Bürostuhl verfügen?
Der höhenverstellbare Bürostuhl:
Viele Hersteller geben maximale Größen für Verwender an, da sich die Stühle nur begrenzt verstellen lassen. Bedenken Sie bei der Anschaffung jedoch auch, dass die Höhe des Schreibtischs ebenfalls auf Ihre Körpergröße hin angepasst sein sollte.
Zunächst einmal sollten Sie auf einem Bürostuhl aus Echtleder oder Kunstfasern bequem sitzen können. Da sich über den individuellen Eindruck jedoch trefflich streiten lässt, muss es auch ein paar Aspekte geben, die Ihnen bei einer entspannten Sitzhaltung helfen.
Typische Funktionen, über die einige, jedoch längst nicht alle Bürostühle verfügen, haben wir kurz für Sie zusammengestellt:
Selbst die beste Sitzposition sollte immer wieder verändert werden.
Wippfunktion: Auf diese Weise können Sie sich auf dem Bürostuhl mit der Rückenlehne nach vorn und hinten neigen. Dabei bewegt sich, je nach Mechanik, die Rückenlehne exakt mit der Sitzfläche oder aber die Rückenlehne lässt sich stärker neigen. Die etwas weitere Neigung, die bei der Verwendung der Synchronmechanik möglich ist, bietet Ihnen etwas mehr Flexibilität am Arbeitsplatz und fördert die Veränderung der Sitzposition.
verstellbare Armlehnen: Da die Körperproportionen sehr unterschiedlich ausgeprägt sind, sollten Sie Wert auf die Verstellbarkeit der Armlehnen legen. Bei einigen Modellen sind diese nicht nur in der Höhe, sondern zudem auch in der Breite verstellbar, sodass auch etwas breiter gebaute Personen keine Sitzprobleme bekommen.
Sitzhöhenverstellung: Die Länge der Armlehne, die in cm angegeben wird, spielt kaum eine Rolle für die Kaufentscheidung. Ganz anders sieht dies hingegen bei der Sitzhöhe aus. Meist liegt die verstellbare Höhe in einem Bereich von 10 cm. Dies deckt zwar einige Personen ab, jedoch längst nicht jeden. Im Idealfall sollten Ihre Füße den Boden berühren, wenn Sie im rechten Winkel sitzen.
Die Höhe der Rückenlehne variiert sehr, da einige Modelle über eine zusätzliche Kopfstütze verfügen. Diese ist jedoch im regulären Arbeitsalltag nur wenig nützlich, sondern eignet sich lediglich, um sich einmal kurz entspannt nach hinten zu lehnen.
4. Lohnt es sich, einen Bürostuhl aus Leder zu kaufen?
Lange Zeit waren viele hochwertige Bürostühle mit Lederbezügen versehen. Da sich ein stilvolles Design im Büro jedoch auch auf andere Art erreichen lässt, werden inzwischen zahlreiche Stühle angeboten, die aus Kunstmaterialien bestehen.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Bürostuhls mit Lederbezug haben wir kurz und knapp für Sie zusammengestellt:
Vorteile
einzigartige Maserung verleiht dem Stuhl ein unverwechselbares Erscheinungsbild
Neigen Sie eher zum Schwitzen, so bieten sich vor allem Bürostühle an, die mit einem Mesh-Bezug versehen sind. So bleibt Ihr Rücken stets trocken, auch wenn Sie längere Zeit auf dem Bürostuhl verbringen. Gleichzeitig profitieren Sie von einem deutlich niedrigeren Preis.
5. Was muss ich beim Kauf eines Bürostuhls mit Rollen beachten?
Ganz gleich, ob Sie sich für einen modernen Bürostuhl mit atmungsaktiven Fasern entscheiden oder einen Bürostuhl aus Leder präferieren, im Hinblick auf die Rollen gelten die gleichen Unterscheidungskriterien.
Nicht alle Rollen eignen sich für jeden Bodenbelag.
Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Rollen-Typen:
Teppichrollen: Der klassische schwarze Bürostuhl ist meist mit einfachen Rollen für Teppichboden ausgestattet. Die Rollen des Bürostuhls sind typischerweise schwarz und bestehen aus Kunststoff.
Hartbodenrollen: Da der moderne Bürostuhl nur noch selten auf Teppichböden zum Einsatz kommt, werden die Teppichbodenrollen bei immer mehr Marken durch Hartbodenrollen ersetzt. Vielfach sind diese Schwarz-Weiß. Zudem unterscheiden sich die Rollen durch ihre Gummierung, die das Rollen auf Parkett, Fliesen und Laminat sehr angenehm macht.
Achtung: Auch wenn sich die Rollen für Hartböden eignen, so bietet es sich bei eher empfindlichen Böden an, eine Bürostuhlunterlage zu erwerben. Ansonsten machen sich im Laufe der Zeit Verfärbungen oder Striche auf dem Boden bemerkbar.
6. Welche Relevanz hat die Belastbarkeit?
Für solche Übungen sind die wenigsten Bürostühle ausgelegt.
Die Belastbarkeit eines klassischen Bürostuhls liegt meist im Bereich zwischen 100 und 160 kg. Je mehr Sie also persönlich wiegen, desto stabiler sollte der Stuhl gebaut sein.
Generell eignen sich jedoch nahezu alle Stühle für den Durchschnittsnutzer. Die Anzahl der Rollen, die das Gewicht auf 5 Punkte am Boden verteilt, erweist sich dabei als sehr effektiv.
Da ein Bürostuhl jedoch für den langfristigen Einsatz konzipiert ist, macht sich eine höhere Belastbarkeit dauerhaft positiv bemerkbar. Während Verwender mit 70 oder 80 kg diesen Unterschied kaum bemerken werden, zahlt sich die Investition in ein etwas robusteres Modell bei einem höheren Gewicht aus.
7. Weitere Bürostuhl-Fragen im Überblick
7.1. Bürostühle im Test der Stiftung Warentest: Welcher ist der Bürostuhl-Testsieger?
Der letzte Schreibtischstuhl-Test erfolgte 2017. Dabei wurden 13 Produkte untersucht. Als Sieger im Bürostuhl-Test konnte sich das Modell Volmar von Ikea durchsetzen. Besonders positiv wurde dabei berücksichtigt, dass der Stuhl sehr stabil ist und aufgrund der festen Polsterung einen hohen Sitzkomfort bietet.
Aufgrund gravierender Sicherheitsmängel wurden die Modelle der Marke HJH Office als mangelhaft eingestuft. So können wir Ihnen auch den HJH Office Ergohuman nicht uneingeschränkt empfehlen, da bereits zwei Stühle des Anbieters äußert schlecht abschnitten.
7.2. Wo kann ich einen günstigen Bürostuhl kaufen?
Sie können sowohl bei Tchibo als auch in diversen anderen Online-Shops nach günstigen Angeboten suchen. Mehr Sinn macht es jedoch meist, sich zunächst ein bestimmtes Modell auszusuchen, welches Ihre persönlichen Bedürfnisse bestmöglich erfüllt.
Haben Sie dieses gefunden, können Sie sich im Anschluss auf die Suche nach dem Shop mit dem günstigsten Preis machen. Gern helfen wir Ihnen dabei, denn über einen Link in unserem Vergleich auf n-tv.de gelangen Sie direkt zum jeweils günstigsten Anbieter.
7.3. Welche Funktionen sollte ein Bürostuhl für Kinder aufweisen?
Grundsätzlich unterscheiden sich Bürostühle für Kinder und Jugendliche nicht von Modellen für Erwachsene. Vielfach fehlen jedoch die Armlehnen, was sich insbesondere bei längerem Sitzen als Problem erweisen kann.
Teilweise wird die Lieferung eines Bürostuhls durch ein Speditionsunternehmen übernommen. Daher kann es ein paar Tage länger dauern, bis das Modell bei Ihnen eintrifft.
Etwaiges Zubehör sowie leichtere Modelle werden indes meist in einem einfachen Paket versendet. Der Zusammenbau gestaltet sich jedoch sehr einfach und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Spätestens, wenn der Bürostuhl keinem Vintage-Modell ähnelt, sondern schlichtweg alt aussieht, sollten Sie für Ersatz sorgen. Dies gilt vor allem, wenn Sie das Gefühl haben, schief zu sitzen, oder das Sitzpolster durchgesessen ist.
Derzeit ab 249,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Kann der SIHOO LB14 Bürostuhl in der Sitzhöhe verstellt werden?
Sie können die Sitzhöhe beim SIHOO LB14 Bürostuhl stufenlos auf eine Höhe zwischen 45 - 52 cm einstellen.
Sedus se:do PRO light
Derzeit ab 319,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Verfügt der Sedus se:do PRO light Bürostuhl über eine Wippfunktion?
Der Sedus se:do PRO light Stuhl besitzt eine Wippfunktion, bei welcher der Widerstand eingestellt werden kann.
Ergotopia NextBack
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 399,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Für welchen Untergrund sind die Rollen beim Ergotopia NextBack Bürostuhl geeignet?
Die Fußrollen beim Ergotopia NextBack sind für Teppich- und Hartboden geeignet.
IKEA Markus
Derzeit ab 192,41 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Besitzt der Bürostuhl IKEA Markus Armlehnen?
Der IKEA Markus ist mit angenehm gummierten Armlehnen und einer besonders hohen Lehne mit integrierter Kopfstütze versehen.
Topstar Open Point SY Deluxe
Derzeit ab 165,41 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Kann man die Armlehnen des Topstar Open Point SY Deluxe Drehstuhls individuell in der Höhe verstellen?
Ja, Sie können die Armlehnen in der Höhe individuell einstellen. So bleiben Sie flexibel.
HAG Capisco 8106 Xtreme
Derzeit ab 950,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Mit welchem Material ist der HAG Capisco 8106 Stuhl mit Sattelsitz bezogen worden?
Dieser Stuhl ist für das Büro geeignet. Er ist mit dem Material Stoff bezogen worden.
Dowinx Bürostuhl
Derzeit ab 239,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Mit welchen Besonderheiten ist der Dowinx LS-6689 Bürostuhl ausgestattet?
Der Dowinx LS-6689 Bürostuhl ist im Vergleich zu anderen Stühlen mit einer über USB gesteuerten Massagefunktion inklusive Fußstützen ausgestattet.
MFavour Bürostuhl
Derzeit ab 199,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Welche Funktionen lassen sich beim MFavour Bürostuhl einstellen?
In unserem Bürostuhl-Vergleich überzeugt der MFavour Bürostuhl durch seine vielen Einstelloptionen. Sie können den Widerstand der Wippfunktion, die Armlehnen, die Kopfstütze und die Sitzhöhe individuell einrichten.
Löffler Bürostuhl Basic
Derzeit ab 249,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Ist es möglich, die Armlehnen des Bürostuhls abzumontieren?
Ja, nach dem Kauf des Löffler Bürostuhls "Basic" müssen die Armlehnen gar nicht erst montiert werden bzw. können bei Bedarf auch wieder abgenommen werden.
SONGMICS OBG56B
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 165,26 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Rückenlehne
+++
Verstellbarer Neigungswinkel
Ja
Sind die Rollen des SONGMICS OBG56B für Hartholzböden geeignet?
Für den Einsatz auf Hartholzböden sollten Personen, die den SONGMICS-Bürostuhl kaufen, zusätzlich einen Bodenschutz für die Rollen erwerben.