Kaufberatung: Mit unserem Gitarrentasche-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Gitarrentasche Testsieger finden
  • In einer Gitarrentasche lassen sich Gitarren sicher und bequem verstauen. So können sie leichter transportiert werden und sind gleichzeitig vor Wind und Wetter geschützt.
  • Einfache Gitarrentaschen werden aus Baumwolle oder Kunststoff gefertigt und dienen im Grunde genommen nur zur Aufbewahrung und damit zum Schutz vor Staub. Um die Gitarre auch vor leichten Stößen und verschiedenen Witterungsverhältnissen zu schützen, sollten Sie zu einer gepolsterten Gitarrentasche aus Leder, Nylon oder Oxford-Stoff greifen.
  • Eine hochwertige Gitarrentasche ist witterungsbeständig und weist eine gute Polsterung sowie bequeme Griffe und Gurte auf. Durch zusätzliche Fächer und Taschen bietet sie viel Platz für weitere Utensilien.

gitarrentasche-test

Ob Klavier, Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug – das Spielen eines Musikinstruments ist ein weitverbreitetes Hobby. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2021 ist die Gitarre mit 33 % das beliebteste Instrument. Das liegt vermutlich daran, dass sie sich ideal zur Begleitung von Gesang eignet und gleichzeitig sehr mobil ist.

Viele Musiker, die eine eigene Gitarre besitzen, kaufen sich auch eine Gitarrentasche, um ihr Musikinstrument bestmöglich zu schützen. Gitarrentaschen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Auch hinsichtlich des verwendeten Materials gibt es große Unterschiede.

Wir möchten Ihnen in unserem Gitarrentaschen-Vergleich 2025 auf n-tv.de einen Überblick über das aktuelle Sortiment geben. Mithilfe der verschiedenen Kategorien können Sie die einzelnen Modelle ganz bequem miteinander vergleichen.

1. Wozu dient eine Gitarrentasche?

junge frau mit koffern und gitarrentasche am strassenrand

In einer Gitarrentasche lassen sich Gitarren sicher und bequem transportieren.

Die Gitarre ist vorallem aufgrund ihrer Vielseitigkeit sehr beliebt, denn sie kann sowohl begleitend als auch solo gespielt werden. Und auch der vergleichsweise geringe Preis macht eine Gitarre so attraktiv.

Aber auch wenn sich die Kosten im Rahmen halten – Musiker bauen eine intensive Beziehung zu ihrer Gitarre auf und möchten diese bestmöglich vor Staub, Schmutz, Stößen und Umwelteinflüssen schützen.

Gitarrentaschen sind für diesen Zweck ideal geeignet. Sie können sowohl für die Aufbewahrung als auch für den Transport einer Gitarre genutzt werden. Je nach Art der Gitarrentasche bieten sie einen guten bis hervorragenden Schutz.

Gitarrentaschen sind mit Tragegriffen ausgestattet, die sich zumeist an der Seite befinden. In der Regel lassen sich aber auch fast alle Gitarrentaschen als Rucksack verwenden, sodass der Tragekomfort besonders hoch ist.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Gitarrentaschen im Überblick:

    Vorteile
  • schützen die Gitarre vor Staub, Schmutz, Stößen und Umwelteinflüssen
  • können sowohl als Aufbewahrung als auch zum Transport genutzt werden
  • sind mit praktischen Tragegriffen ausgestattet
  • können zumeist auch als Rucksack getragen werden
    Nachteile
  • verursachen zusätzliche Kosten
  • können je nach verwendetem Material unhandlich und schwer sein

2. Welche Größe sollte eine Gitarrentasche aufweisen?

gitarre in einer tasche

Für einen bestmöglichen Schutz sollte die Größe der Tasche perfekt an die Länge der Gitarre angepasst sein.

Damit eine Gitarre in einer entsprechenden Gitarrentasche gut geschützt ist, muss diese bezüglich der Größe optimal auf das Instrument abgestimmt sein. Grundsätzlich sind Gitarrentaschen sowohl für Akustikgitarren als auch für E-Gitarren geeignet. So lassen sich auch Konzertgitarren bequem in Gitarrentaschen transportieren.

Die meisten Erwachsenen spielen auf einer 4/4-Gitarre. Für Kinder sind Gitarrentaschen und Gitarren hingegen in kleinerer Größe erforderlich.

In der folgenden Auflistung finden Sie klassische Altersempfehlungen:

  • Gitarrentasche für 1/8-Gitarren: 6 Jahre
  • Gitarrentasche für 1/4-Gitarren: 8 Jahre
  • Gitarrentasche für 1/2-Gitarren: 10 Jahre
  • Gitarrentasche für 3/4-Gitarren: 13 Jahre
  • Gitarrentasche für 4/4-Gitarren: ab 16 Jahre

Während Gitarrengrößen im Bruch angegeben werden, ist es bei Gitarrentaschen üblich, die Größe in cm oder Zoll anzugeben. Da es sich bei der Größenangabe einer Gitarre lediglich um die Länge der Mensur handelt, ist es generell empfehlenswert, die Gesamtlänge der Gitarre nachzumessen.

3. Einfache Taschen, Gigbags, Softcases oder Hardcover – welche Gitarrentasche schneidet in Tests am besten ab?

Unter dem Begriff Gitarrentasche werden verschiedene Gitarrentaschen-Typen zusammengefasst. Es kann sich sowohl um eine einfache Hülle als auch um eine Hardcover-Gitarrentasche handelt.

Da es große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten gibt und die verschiedenen Arten individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringen, möchten wir Ihnen in der folgenden Tabelle die gängigsten Varianten vergleichend vorstellen.

Typ Eigenschaften
Gitarrenhüllen handlich und leicht
lassen sich zumeist auch als Rucksack tragen
sehr günstig
in zahlreichen Farben und Designs erhältlich
teilweise wasserabweisend
schützen gut vor Staub
x ungepolstert
x bieten kaum Schutz
Gigbags gepolsterte Gitarrentaschen
leicht und handlich
lassen sich zumeist auch als Rucksack tragen
in der Regel aus wasserabweisendem Material gefertigt
hohe Schutzwirkung in Bezug auf Schmutz und Umwelteinflüsse
ideal für den Transport auf dem Fahrrad
geringer Preis
x etwas geringerer Schutz bei mechanischen Belastungen wie Druck oder Stürzen
Softcases Mischung aus Gigbag und Gitarrenkoffer
Polsterung aus Hartschaum
bieten einen sehr hohen Schutz
können auch als Rucksack getragen werden
x geringerer Tragekomfort
x etwas höheres Gewicht als Gigbags
Gitarrenkoffer Hardcover-Gitarrentaschen
als Formkoffer oder Rechteckkoffer erhältlich
besonders hohe Schutzwirkung
ideal für wertvolle Instrumente und längere Reisen geeignet
x sehr hohes Eigengewicht
x lassen sich nicht als Rucksack tragen
x deutlich teurer als Gigbags
gitarrenkoffer

Gitarrenkoffer schützen das Instrument zwar optimal, sind aber sehr schwer und unhandlich.

In den meisten Gitarrentaschen-Tests im Internet schneiden Gigbags, also gepolsterte Gitarrentaschen, am besten ab. Sie bieten eine gute Schutzwirkung, sind aber gleichzeitig sehr leicht und handlich. Zudem sind diese Gitarrentaschen als Rucksack tragbar.

Eine besondere Gitarrentaschen-Art sind Flightcases. In diesen sind Ihre Gitarren auf Tour besonders gut aufgehoben. Sie sind jedoch sehr schwer und deutlich teurer als Gitarrenkoffer.

4. Aus welchen Materialien kann eine Gitarrentasche bestehen?

junge frau mit einer in eine gitarrentasche gehuellte gitarre

Bei Gigbags setzen Hersteller auf leichte und robuste Stoffe.

Beim Kauf von Gitarrentaschen zählen das Material und die Verarbeitung zu den wichtigsten Kaufkriterien. Aus welchem Material eine Gitarrentasche gefertigt ist, hängt jedoch maßgeblich davon ab, um welche Variante es sich handelt.

Einfache Gitarrenhüllen ohne Polsterung bestehen zumeist aus Stoff oder Kunststoff. So bieten Gitarrentaschen aus Baumwolle beispielsweise einen guten Schutz vor Licht, Staub und leichtem Schmutz. Vor Wasser lassen sich die Gitarren mit der Schutzhülle jedoch nicht ausreichend schützen.

Bei Gigbags wird viel Wert daraufgelegt, dass die Gitarre auch draußen und bei widrigen Wetterverhältnissen geschützt ist. Daher sind Gigbags in der Regel aus einem wasserabweisenden Material gefertigt. Sehr beliebt sind Gitarrentaschen aus Leder oder Nylon. Handelt es sich um Oxford-Stoff, ist die Gitarrentasche zumeist sogar wasserdicht.

Softcases werden zumeist aus den gleichen Materialien wie Gigbags gefertigt. Der Unterschied liegt in der Polsterung. Während Gigbags eine weiche Polsterung aufweisen, besteht die Polsterung bei Softcases aus Hartschaum.

Genau wie herkömmliche Koffer auch, werden Gitarrenkoffer in der Regel aus ABS-Kunststoff gefertigt. Dieses Material bietet einen optimalen Schutz vor Nässe sowie mechanischen Belastungen.

5. Individuelle Kaufberatung – welche Ausstattung sollte eine Gitarrentasche haben?

Welche Ausstattungsmerkmale die beste Gitarrentasche aufweist, ist schwer zu sagen. Denn das Wichtigste ist, dass die Tasche optimal auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen verschiedene Ausstattungsmerkmale vorstellen, die in Gitarrenhüllen-Tests im Internet Beachtung finden:

Ausstattungsmerkmal Erklärung
Witterungsbeständigkeit
  • Unterscheidung zwischen wasserabweisenden und wasserdichten Materialien
  • bei Regen ist eine wasserdichte Gitarrentasche empfehlenswert
  • ansonsten reicht eine Gitarrentasche aus wasserabweisendem Material aus
Polsterung
  • Polsterung ist elementar, um die Gitarre optimal zu schützen.
  • Hersteller geben hier stets die Dicke der Polsterung an
  • gute Gitarrentaschen weisen eine Polsterung von mindestens 20 mm auf
  • aber auch Qualität der Polsterung entscheidend
  • bestenfalls handelt es sich um eine Rundum-Polsterung
  • wird die Gitarrentasche häufig abgesetzt, ist eine Extra-Polsterung am Endpin sinnvoll
Griffe, Gurte, Reißverschluss
  • handliche Griffe und angenehme Schultergurte erhöhen den Tragekomfort
  • besonders angenehm sind gepolsterte Griffe und Gurte
  • verstellbare Modelle lassen sich optimal an die eigene Größe anpassen
  • Reißverschluss sollte so angebracht sein, dass sich die Tasche komplett öffnen lässt
Fächer
  • zusätzliche Taschen bieten viel Stauraum
  • Utensilien wie Notenblätter oder Stimmgeräte können hier untergebracht werden
Gewicht
  • Handlichkeit spielt bei häufigem Transport eine entscheidende Rolle
  • wichtigster Faktor ist hier das Gewicht, welches in Gramm angegeben wird
  • Gigbags wiegen in der Regel nur rund 800 g

Grundsätzlich gilt: Je höherwertiger die Gitarre ist, desto höher sollte auch die Qualität der Tasche ausfallen. Welche Ausstattungsmerkmale die einzelnen Produkte mit sich bringen, sehen Sie in unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de.

junge frau mit einer gitarrentasche auf dem ruecken

Durch verstellbare und gepolsterte Schultergurte lassen sich Gitarrentaschen bequem auf dem Rücken tragen.

6. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Gitarrentaschen-Vergleich

6.1. Gibt es spezielle Gitarrentaschen für Westerngitarren?

Bei Westerngitarren ist eine klassische Unterteilung in Größen nicht zu finden. Daher gilt es bei Westerngitarren, auf die Korpusgröße und -form zu achten. Viele Hersteller geben zudem auch an, inwiefern ihre Hülle für Westerngitarren geeignet ist.

» Mehr Informationen

6.2. Kann ich eine Gitarrentasche mit einer Gravur versehen lassen?

Wer anderen eine Freude mit einem individuellen Geschenk machen möchte, kann auch eine personalisierte Gitarrentasche mit Gravur erwerben. Die Gravur kann auf vielen verschiedenen Materialien erfolgen.

» Mehr Informationen

6.3. In welchen Farben und Designs sind Gitarrentaschen erhältlich?

Gitarrentaschen sind in unzählig vielen verschiedenen Farben und Designs verfügbar, sodass sie nach individuellen Vorlieben ausgesucht werden. Während Kinder sich für bunte Gitarrentaschen begeistern, bevorzugen Erwachsene meist dezente Töne wie Schwarz, Grau oder Braun.

junger mann mit einer schwarzen gitarrentasche

Die meisten Musiker bevorzugen Gitarrentaschen in dezenten Farbtönen.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es auch nachhaltige Gitarrentaschen?

Wer auf der Suche nach nachhaltigen Gitarrentaschen ist, sollte zu Produkten greifen, die aus möglichst vielen natürlichen Stoffen hergestellt wird. Es gibt auch einige Hersteller, die mit dem Verkauf ihrer Produkte verschiedene Umweltorganisationen unterstützen.

» Mehr Informationen

6.5. Wo kann ich Gitarrentaschen günstig kaufen?

Gigbag selber nähen

Natürlich ist es auch möglich, eine Gitarrentasche selbst zu nähen. Neben einer Nähmaschine und etwas Näherfahrung benötigen Sie lediglich die entsprechenden Stoffe. Hier empfiehlt es sich, zu festen Stoffen wie Cord, Jeans oder Canvas zu greifen. Die Polsterung kann aus dünnem Schaumstoff gefertigt werden.

Besonders empfehlenswert ist es, die Gitarrentasche zusammen mit der Gitarre zu kaufen, da die Größe dabei optimal auf das Instrument abgestimmt werden kann. Suchen Sie dazu am besten ein Musikgeschäft auf.

Haben Sie bereits eine Gitarre, können Sie sich auch in diversen Onlineshops auf die Suche nach einer geeigneten Gitarrenhülle machen. Hier profitieren Sie von einer großen Auswahl sowie günstigen Preisen.

» Mehr Informationen

6.6. Welche Hersteller vertreiben die besten Gitarrentaschen?

Wenn Sie sich eine Gitarrentasche kaufen möchten, können Sie zwischen zahlreichen Herstellern wählen. Zu den bekanntesten Marken zählen Cahaya, Ibanez, Rocktile, Faswin, Gewa, Trixes, Rockjam und OriGlam. Auch Discounter wie Aldi oder Lidl bieten von Zeit zu Zeit Gitarren inklusive Schutzhülle an.

» Mehr Informationen

6.7. Gibt es einen Gitarrentaschen-Test der Stiftung Warentest?

Leider sind wir bei der Suche nach einem Gitarrentaschen-Test bei der Verbraucherorganisation nicht fündig geworden.

Unserer Meinung nach sollte ein Gitarrentaschen-Testsieger eine gute Schutzfunktion und einen hohen Tragekomfort aufweisen. Die besten Gitarrentaschen bieten zudem Platz für weitere Utensilien. All diese Ausstattungsmerkmale bietet der Vergleichssieger aus unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de.

» Mehr Informationen
Cahaya Gitarrentasche EV0033
Cahaya Gitarrentasche EV0033 Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Tragekomfort ++
Platz für Utensilien ++
Gewa Wirtschaft 212100
Gewa Wirtschaft 212100 Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Tragekomfort ++
Platz für Utensilien +
Ibanez IGB541DBL
Ibanez IGB541DBL Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien +++
Gibt es das Ibanez Powerpad Gigbag für E-Gitarre in unterschiedlichen Varianten? Das Ibanez Powerpad Gigbag für E-Gitarre steht Ihnen in elf verschiedenen Variationen zur Auswahl. Sie können ein klassisches Schwarz wählen, eine der zwei Farbkombinationen in Jeansoptik oder eine Farbkombination in Kunstleder-Ausführung.
Ibanez GSQ50
Ibanez GSQ50 Derzeit ab 53,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien +++
Gibt es zusätzliche Staufächer bei der Ibanez IAB541-MGN POWERPAD Designer Collection Acoustic Gig Bag? Die Ibanez IAB541-MGN POWERPAD Gitarrentasche bietet durch ihre Außentaschen Stauraum für Notenhefte, Kopfhörer, Tablets oder anderes Zubehör.
Cahaya Premium
Cahaya Premium Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Tragekomfort ++
Platz für Utensilien +++
Ist die CAHAYA Gitarrentasche CY0118 wasserdicht? Die CAHAYA Gitarrentasche CY0118 wird aus wasserdichtem Oxfordstoff hergestellt. Das nicht kratzende Innenpolster ist etwa 12 mm dick und schützt Ihre Gitarre zusätzlich.
Cahaya 41 Zoll First Class
Cahaya 41 Zoll First Class Derzeit ab 55,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien +++
Ist die CAHAYA Gitarrentasche gepolstert? Ja, die CAHAYA Gitarrentasche ist mit 18 mm dickem Schaumstoff komplett ausgepolstert. Ebenso sind der Tragegriff und die Schulterriemen mit einer Polsterung ausgestattet.
Cahaya CY0202-2
Cahaya CY0202-2 Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien +++
Ibanez IAB540BK
Ibanez IAB540BK Derzeit ab 58,00 € verfügbar
Tragekomfort ++
Platz für Utensilien +++
Gibt es die Gitarrentasche in verschiedenen Ausführungen? Das Ibanez Gitarren Gigbag (Black IAB540-BK) gibt es als Varianten für Akustikbass, akustische Gitarre, E-Bass und Konzertgitarre (Classic).
Ele Eleoption Gitarrentasche
Ele Eleoption Gitarrentasche Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien +++
Rocktile 00021126
Rocktile 00021126 Derzeit ab 31,00 € verfügbar
Tragekomfort +++
Platz für Utensilien ++
Ist die Rocktile 3/4 und 7/8 Klassik-Gitarrentasche 00021126 auch für Kinder geeignet? Erfahrungen zufolge ist die Rocktile 3/4 und 7/8 Klassik-Gitarrentasche 00021126 aufgrund ihres geringen Eigengewichtes von 1,1 kg und ihrer einstellbaren Tragegurte gut für die Verwendung durch Kinder geeignet.

Referenzen und Quellen: