Neben den Kategorien Material, Größe und Bindung der Schneeschuhe gibt es weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, wenn Sie Schneeschuhe kaufen möchten. In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen über Kriterien, die sie vorab beachten sollten.
6.1. Preis der Schneeschuhe
Schauen Sie sich Schneeschuhe im Vergleich an, werden Sie auf viele unterschiedliche Modelle treffen. Günstige Schneeschuhe müssen nicht unbedingt schlechter sein, allerdings sollten Sie auf eine ordentliche Verarbeitung und Qualität achten. Generell kann die Preisspanne bei Schneeschuhen sehr breit sein, qualitativ gute Schneeschuhe beginnen bei 150 € und können bis über 500 € kosten. Relevant ist dabei ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Wichtigste bei Schneeschuhen ist die Passform und ein angenehmes Tragegefühl. Es gibt einige Punkte, die für den besonderen Komfort sorgen und dazu beitragen können, dass Sie Ihre persönlichen Testsieger-Schneeschuhe finden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese und weitere Punkte, die sich bei Schneeschuhen als besonders nützlich erwiesen haben.

Schneeschuhe mit Harschkralle unter dem Fußballen sorgen für extra sicheren Halt.
6.2. Ergonomische Schneeschuhe
Nicht immer sind Schneeschuhe ergonomisch geformt. Die ergonomische Form macht das Gehen jedoch einfacher und ermöglicht problemlos auch ausgedehntere Schneewanderungen. Ergonomische Schneeschuhe schützen und entlasten Ihre Füße und verbessern bestenfalls Ihr Gleichgewicht sowie Ihre Körperhaltung. Achten Sie bei Ihrem ausgewählten Modell auf eine solche Beschreibung um Gelenkschmerzen entgegenzuwirken.
6.3. Austauschbare Eisenkrallen von Schneeschuhen
Wenn Sie viel unterwegs sind und mit den Schneeschuhen auch auf eisigen Pfaden wandern wollen, so sind austauschbare Eisenkrallen eine gute Wahl. Besonders in unebenem Gelände kommt es nicht selten vor, dass die Eiskralle auf den harten Untergrund trifft und sich im Laufe der Zeit abnutzt. Wer dann nur die Krallen statt des ganzen Schuhs austauschen muss, kann einiges an Geld einsparen.
6.4. Einfacher Ein- und Ausstieg der Schneeschuhe
Achten Sie bei Ihrem Schneeschuhe-Test darauf, dass ein einfacher Ein- und Ausstieg der Schneeschuhe garantiert ist. Besonders simpel funktioniert dies mit Verschlussschnallen, mit welchen die Schuhe am Fuß montiert werden. Mit wenigen Zügen können sie so auch wieder gelöst und der Schuh ausgezogen werden. Wenn Sie Ihre Schneeschuhe flexibel und häufig nutzen, sollten Sie auf diesen Punkt besonders gut achten.
6.5. Handhabung der Steighilfe von Schneeschuhen:
Manche Schneeschuhe können beim Vergleich mit zusätzlichen Steighilfen mittels Stock punkten. Dies ist besonders komfortabel und kann durchaus ein Grund für die Kaufentscheidung sein, denn dadurch lassen sich die Steighilfen einfacher bedienen. Bei den meisten Schuhen sind die Steighilfen beliebig an- und abschaltbar, um auf jedes Gelände angepasst werden zu können.
Haben Sie die perfekten Schneeschuhe für Ihren Test gefunden, lohnt es sich, diese online zu kaufen. In einem Test sollten die Schneeschuhe auch preislich miteinander verglichen werden. Wichtig dabei ist aber auch, die Langlebigkeit einzelner verschleißanfälliger Teil zu bedenken. Billig ist nicht automatisch besser.

Achten Sie auf die passende Größe und einen bequemen Sitz in den Schneeschuhen, damit Sie Ihre Schneewanderungen genießen können.