Watstiefel mit Profilsohle oder Filzsohle: Der Sohlen-Typ entscheidet
Neopren-Watstiefel mit Filzsohle sind vor allem für Teichbesitzer interessant. Die Sohle beschädigt die Teichfolie nicht und bietet auf rutschigem Grund guten Halt. Schlammigen Boden betreten Sie hingegen im Idealfall mit Watstiefeln, welche eine Profilsohle besitzen.
Effektive und leicht zu reinigende Watstiefel schützen vor Nässe, sind praktisch für Angler, Kanalarbeiter oder in der Landwirtschaft und helfen auch bei der Säuberung des Gartenteiches vor Nässe und Kälte.
Rein optisch unterscheiden sie sich von normalen Gummistiefeln dadurch, dass sie bis zur Hüfte reichen. Neben den hüfthohen Watstiefeln in “extra hoch” gibt es auch noch spezielle Watschuhe, die allerdings nur bis zu den Knöcheln reichen.
Fixiert werden Watstiefel leicht mit Befestigungsbändern oder Schlaufen am Gürtel der Anglerhose, sodass für einen stabilen Stand bei Hobby oder Arbeit gesorgt ist. Einige Wathosen verfügen bereits über integrierte Watstiefel.
Manche Modelle verfügen über spezielle Sicherheitseigenschaften, so gibt es beispielsweise Watstiefel mit Stahlkappen und durchtrittsicherer Sohle im Handel zu kaufen. Mit Stahlkappen ausgestattete Watstiefel sind für Angler eher nebensächlich, für Landwirte und Kanalarbeiter dafür aber relevant.

Watstiefel aus Gummi oder Neopren? Das Material schnell trocknender und fäulnissicherer Watstiefel kann ganz unterschiedlich ausfallen.