Kaufberatung: Mit unserem Watstiefel-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Watstiefel Testsieger finden
  • Im Vergleich zu handelsüblichen Typen von Gummistiefeln sind Watstiefel extra hoch und reichen bis zur Hüfte. Zudem sind sie aus wasserdichten Materialien gefertigt.
  • Mit Schlaufen oder Befestigungsbändern lassen sich Watstiefel an dem Gürtel der Anglerhose befestigen. Dies verhindert ein Verrutschen und sorgt für Standfestigkeit.
  • Wer im Sommer bei höheren Temperaturen angeln geht, sollte entsprechend darauf achten, dass das Modell seiner Wahl atmungsaktiv ist, sonst wird das Hobby zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.

watstiefel test
Um trockenen Fußes in einem Gewässer angeln zu können, eignet sich eine Wathose. Doch im fließenden Gewässer birgt dies einige Gefahren. Mit Watstiefeln sind Angler hingegen im Fließgewässer auf der sichereren Seite.

Watstiefel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. So können sich die Modelle sowohl in den verwendeten Materialien, ihrer Größe und in ihren Extras unterscheiden. Doch wie findet man das richtige Paar für den eigenen Bedarf? Einen Watstiefel-Test der Stiftung Warentest, in dem man sich informieren könnte, gibt es leider noch nicht.

Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Materialien haben und welche Extras wirklich praktisch sind, erklären wir Ihnen deshalb in der folgenden Kaufberatung 2025 auf n-tv.de. Außerdem erfahren Sie hier, auf welche Kriterien Sie achten sollten, wenn Sie in einem Watstiefel-Test nach passenden Stiefeln für Ihren Angelausflug suchen möchten.

1. Was sind Watstiefel und wofür braucht man sie?

Watstiefel mit Profilsohle oder Filzsohle: Der Sohlen-Typ entscheidet

Neopren-Watstiefel mit Filzsohle sind vor allem für Teichbesitzer interessant. Die Sohle beschädigt die Teichfolie nicht und bietet auf rutschigem Grund guten Halt. Schlammigen Boden betreten Sie hingegen im Idealfall mit Watstiefeln, welche eine Profilsohle besitzen.

Effektive und leicht zu reinigende Watstiefel schützen vor Nässe, sind praktisch für Angler, Kanalarbeiter oder in der Landwirtschaft und helfen auch bei der Säuberung des Gartenteiches vor Nässe und Kälte.

Rein optisch unterscheiden sie sich von normalen Gummistiefeln dadurch, dass sie bis zur Hüfte reichen. Neben den hüfthohen Watstiefeln in “extra hoch” gibt es auch noch spezielle Watschuhe, die allerdings nur bis zu den Knöcheln reichen.

Fixiert werden Watstiefel leicht mit Befestigungsbändern oder Schlaufen am Gürtel der Anglerhose, sodass für einen stabilen Stand bei Hobby oder Arbeit gesorgt ist. Einige Wathosen verfügen bereits über integrierte Watstiefel.

Manche Modelle verfügen über spezielle Sicherheitseigenschaften, so gibt es beispielsweise Watstiefel mit Stahlkappen und durchtrittsicherer Sohle im Handel zu kaufen. Mit Stahlkappen ausgestattete Watstiefel sind für Angler eher nebensächlich, für Landwirte und Kanalarbeiter dafür aber relevant.

watstiefel aus gummi

Watstiefel aus Gummi oder Neopren? Das Material schnell trocknender und fäulnissicherer Watstiefel kann ganz unterschiedlich ausfallen.

2. Welche Arten von Watstiefeln gibt es?

Das Material der Watstiefel ist besonders wichtig, um einen guten Schutz vor Wasser, Kälte und ggf. Säure zu haben. In der folgenden Übersicht auf n-tv.de stellen wir Ihnen gängige Materialien, aus denen Watstiefel hergestellt werden, vor und erläutern Ihnen Vor- und Nachteile der einzelnen Kategorien:

Material-Art Beschreibung
Gummi
  • Watstiefel aus Gummi sind durch ihre glatte Oberfläche leicht zu reinigen und schützen auch vor Säure
  • dies kann beispielsweise für den landwirtschaftlichen Bereich sehr wichtig sein
  • Watstiefel aus Kautschuk finden auch in der Abfallbeseitigung ihren Einsatz
Nylon
  • Nylon-Watstiefel hingegen sind besonders reißfest, robuster als Gummi und halten entsprechend wesentlich länger
  • auch Nylon ist wasserdicht
Polyester
  • einige Stiefel sind zusätzlich mit Polyester gefüttert
  • im Vergleich zu reinen Gummi-Watstiefeln sind Modelle mit Polyester wärmer und daher auch bei kühleren Temperaturen gut geeignet
Neopren
  • unschlagbar in der wärmenden Eigenschaft sind jedoch Neopren-Watstiefel
  • mit diesen lässt sich der Einsatz im Wasser auch bei eisigen Temperaturen absolvieren
  • der Nachteil dieser Modelle: Es besteht kein Schutz gegen Säure und auch die Flexibilität ist eingeschränkt

Tipp: Als Angler stehen Sie meist lange im Wasser, weswegen es sich lohnen kann direkt nach Neopren-Wat- und Hüftstiefeln in einem Test zu suchen. Alternativ, beispielsweise im Hochsommer, kann es sich aber auch lohnen, atmungsaktive Watstiefel günstig zu kaufen, in welchen Sie nicht so stark schwitzen. Zudem gibt es auch Watstiefel aus Naturmaterialien wie Naturkautschuk oder Baumwolle

3. Machen Sie den Watstiefel-Test: Auf welche Kriterien sollten Sie achten?

Wenn Sie verschiedene Watstiefel in einem Test miteinander vergleichen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, welche Watstiefel Sie benötigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die für Sie besten Watstiefel in einem Test herausfinden können und welchen Eigenschaften Sie ein hohes Gewicht bei der Kaufentscheidung beimessen sollten.

Angler mit Wathose und Watjacke im Wasser beim Angeln mit Fliegenrute bei Regen im klaren Fluss stehend und werfend

Wer keine Watstiefel extra kaufen möchte, kann auch auf eine Teichhose mit integrierten Watstiefeln als Alternative zurückgreifen. An Handschuhe sollte im kühlen Nass auch gedacht werden.

3.1. Welche Anforderungen sollten Sie an einen Watstiefel-Testsieger stellen?

Egal ob Ihre Hüftstiefel aus PVC oder Neopren bestehen: Eine gute Verarbeitung der Watstiefel spielt eine wichtige Rolle, damit Sie lange Freude an den Schuhen haben und sich in der nächsten Saison nicht wieder nach einem neuen Paar umschauen müssen. Auch Säureresistenz, Wasserresistenz und Wärmeisolierung der Watstiefel sind Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung nicht außer Acht lassen sollten.

Wer im landwirtschaftlichen Bereich arbeitet, der kommt um säureresistente Watstiefel nicht herum – für Hobby-Angler spielt dieser Aspekt jedoch eine weniger wichtige Rolle. Hier kommt es eher darauf an, ob die Watstiefel ausreichend warm halten. Watstiefel, die besonders warm halten, bestehen aus Neopren. Egal wie kalt das Wasser ist, damit bleiben Ihre Füße trocken und warm.

Zudem erkennen Sie gute Watstiefel in einem Test daran, dass diese Befestigungsbänder besitzen. Diese lassen sich am Gürtel festmachen und verhindern, dass die Stiefel nach unten rutschen.

Je nach Einsatzzweck (beispielsweise in der Landwirtschaft oder bei der Müllbeseitigung) sollten Ihre Watstiefel über verstärkte Knie verfügen. Ausgestattet mit zusätzlichen Verstärkungen am Knie, entstehen so weder Verletzungen noch Schmerzen durch die hohe Belastung, müssen Sie doch mal auf die Knie gehen.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Watstiefel-Marken sind bekannt?

Viele Hobby- und Profi-Angler meiden in Sachen Angelbekleidung Angebote von Discountern wie Aldi und Lidl und setzen stattdessen lieber auf bekannte Namen. Dazu zählen unter anderem die im Folgenden aufgelisteten:

  • Behr
  • Cormoran
  • Dunlop
  • Fagum Stomil
  • FortMen
  • Magreel
  • Norway
  • Spirale
Angler mit Wathose und Fliegenrute im Wasser beim Angeln bei Sonne im klaren Fluss stehend und werfend

Qualitativ hochwertige Watstiefel können zwar leicht über 100 € kosten, überzeugen dafür aber mit einer längeren Haltbarkeit als günstigere Modelle.

» Mehr Informationen

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Watstiefel-Vergleich

4.1. Wie wichtig sind die Größen bei Watstiefeln?

Eine gute Passform Ihrer Watstiefel ist das A und O: Bequem und atmungsaktiv sollten Ihre Watstiefel auf jeden Fall sein, um auch längere Zeit gut mit diesen arbeiten bzw. angeln zu können.

Watstiefel für extra breite Füße werden zwar von einigen Herstellern vertrieben, allerdings geben sie selten einen konkreten Umfang in cm an. Suchen Sie also Watstiefel für extra breite Füße, empfiehlt es sich, entweder beim Hersteller die konkreten Maße zu erfragen oder die Stiefel einfach eine Nummer größer zu erwerben.

Genauso wichtig ist jedoch auch die Höhe der Watstiefel. Stellen Sie sicher, dass die Watstiefel mindestens bis zum Oberschenkel reichen, um stets vor Nässe und Kälte geschützt zu sein. Vergleichen Sie die einzelnen Modelle in unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de, finden Sie mit Sicherheit das richtige Paar!

» Mehr Informationen

4.2. Wie teuer sind hochwertige Watstiefel?

Der Preis für ein sehr gutes Paar Watstiefel kann bei weit über 100 Euro liegen. Dennoch lohnt sich die Investition in ein ordentliches Paar, da teurere Watstiefel meist schnelltrocknend sind und generell mit einer guten Verarbeitung überzeugen.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es auch Watstiefel für Kinder?

Ab einem gewissen Alter imitieren Kinder gerne das Verhalten von Erwachsenen und wollen all das mitmachen, was auch Mama und Papa tun, ganz gleich ob im Bereich Haushalt, Heimwerken oder Hobby. So kann es natürlich auch vorkommen, dass der Nachwuchs auf den Angelausflug mitgenommen werden möchte.

Sollte dieser Ausflug einmalig bleiben, mögen Gummistiefel noch ausreichen, doch spätestens wenn feststeht, dass das Kind Interesse entwickelt und Sie öfter zum Angeln begleiten will, müssen Sie über den Kauf von Kinder-Watstiefeln nachdenken. Während die meisten Erwachsenen-Watstiefel meist in Grün oder anderen schlichten Farben gehalten sind, können Sie Watstiefel- und hosen für Kinder auch in Blau oder Pink und mit kindgerechten Motiven erwerben.

» Mehr Informationen
Cormoran Neopren Watstiefel
Cormoran Neopren Watstiefel Derzeit ab 91,00 € verfügbar
Materialien Neopren, Nylon
Sohle Profilsohle
Sind die Cormoran Neopren Watstiefel atmungsaktiv? Die Cormoran Neopren Watstiefel würden, wie andere Watstiefel auch, ihr Ziel der Wasserdichtigkeit einbüßen, wenn sie gleichzeitig atmungsaktiv wären. Die Ausschlagung der Stiefel mit Neopren sorgt jedoch für ein angenehmeres Tragegefühl als bei unbeschichteten Gummistiefeln.
Nora RIVE0
Nora RIVE0 Derzeit ab 95,00 € verfügbar
Materialien Gummi, "Gommaforte"
Sohle Profilsohle
Wie hoch ist der Absatz der Nora River Sicherheitsstiefel? Die Absatzhöhe der Nora River Sicherheitsstiefel wird mit 2 cm angegeben. Damit liegt sie im normalen Bereich für vergleichbare Watstiefel. Eine gewisse Höhe ist notwendig, um ein Profil unter der Sohle anzulegen und eine Isolation gegen aufsteigende Bodenkälte zu erzielen.
Fagum Stomil LD Waders Watstiefel
Fagum Stomil LD Waders Watstiefel Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Materialien Naturkautschuk, Baumwolle
Sohle Profilsohle für eher schlammige Untergründe
Ist die Innenbein- oder die Außenbeinlänge bei der Feststellung der passenden Größe bei der Fagum Stomil/ LD Waders WATSTIEFEL entscheidend? Entscheidend ist neben der Fußlänge und dem Schaftdurchmesser beim Fagum Stomil/ LD Waders WATSTIEFEL in erster Linie die Innenbeinlängenangabe, da sich hier ein zu kurzes oder zu langes Stiefelbein am deutlichsten auf den Tragekomfort auswirkt.
Dunlop Acifort Watstiefel
Dunlop Acifort Watstiefel Derzeit ab 122,00 € verfügbar
Materialien PVC, EVA
Sohle Profilsohle für eher schlammige Untergründe
Hat der Dunlop Watstiefel Acifort einen Durchtritt-Schutz? Der Dunlop Watstiefel Acifort ist mit einer Stahlzwischensohle ausgestattet, sodass hier ein Durchtritt-Schutz gewährleistet ist. Zusätzlich schützt eine Stahlkappe den Zehenbereich Ihrer Füße.
Pros WRP02
Pros WRP02 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Materialien PVC
Sohle Profilsohle
Behr Watstiefel
Behr Watstiefel Derzeit ab 54,00 € verfügbar
Materialien Nylon, PVC
Sohle Profilsohle
Norway Watstiefel
Norway Watstiefel Derzeit ab 54,00 € verfügbar
Materialien PVC
Sohle Profilsohle
Halten die Nora River Watstiefel auch ohne die Riemen? Erfahrungen zufolge halten die Nora River Watstiefel bedingt durch ihr festes Gummimaterial auch ohne die Halteriemen gut.
Angelservice24 Watstiefel
Angelservice24 Watstiefel Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Materialien PVC, Polyester
Sohle Profilsohle
Sind die angelservice24 Watstiefel auch bei Kälte tragbar und was wiegen sie? Die angelservice24 Watstiefel bestehen aus 100 % Polyester mit PVC-Beschichtung, das Temperaturen von bis zu -50 °C verträgt. Ihr Gewicht wird mit 2,5 kg angegeben.
Cormoran Watstiefel
Cormoran Watstiefel Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Materialien Nylon, PVC
Sohle Profilsohle