Fundstück könnte Bild verändern Fraßen frühe Säugetiere größere Dinosaurier?
18.07.2023, 17:18 Uhr Artikel anhören
Die Illustration zeigt einen Säuger der Art Repenomamus robustus, wie er einen Psittacosaurus lujiatunensis angreift, kurz bevor ein vulkanischer Schuttstrom beide begraben hat. Das Ganze soll sich vor ungefähr 125 Millionen Jahren ereignet haben.
(Foto: Michael Skrepnick/EurekAlert/dpa)
Ein dramatischer Fund rüttelt an bisherigen Annahmen: Ein Säugetier der Kreidezeit hat sich mutmaßlich mit einem wesentlich größeren Dinosaurier angelegt. Das gut erhaltene Fossil zeigt beide Tiere im Kampf, wie Forscher jetzt berichten.
Ein fleischfressendes Säugetier hat in der Kreidezeit womöglich einen deutlich größeren Dinosaurier angegriffen. Die beiden erfasste eine vulkanische Schlammlawine und hielt den Moment ihres Kampfes für die Ewigkeit fest, wie Forscher aus China und Kanada in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" schreiben. Sie haben das sehr gut erhaltenes Fossil untersucht.

Verräterische Position des Fossils: Der Repenomamus (Säugetier) beißt laut den Forschen in die Rippen von Psittacosaurus (Dinosaurier).
(Foto: Gang Han/Nature/dpa)
Zu erkennen ist ein Säugetier und ein rund zweieinhalbmal so langer Dinosaurier, die ineinander verschlungen sind. Die Forscher um Ling-Ji Li von der chinesischen Ziguang Shi Yan School interpretieren das als Kampfsituation. Sie vermuten, dass der Säuger den Dino angegriffen hat. Darauf deuteten die Position des Säugers auf dem Dino sowie die Greif- und Beißaktionen hin. Unwahrscheinlich sei, dass der Säuger an einem bereits toten Dino gefressen hat.
Eines der größten Säugetiere der Kreidezeit
Es sei einer von wenigen Belegen für das räuberische Verhalten eines Säugetiers gegenüber einem Dinosaurier, erklärte Jordan Mallon, einer der Mitautoren der Studie. Damit werde auch die These infrage gestellt, dass Dinosaurier während der Kreidezeit kaum von Säugetieren bedroht waren.
Bei dem Dinosaurier handelt es sich den Forschern zufolge um einen Psittacosaurus lujiatunensis, der mit großer Sicherheit Pflanzenfresser gewesen sei. Das Exemplar stammt demnach aus der frühen Kreidezeit von vor etwa 125 Millionen Jahren, das vollständige Skelett habe 119,6 Zentimeter gemessen. Bei dem Säugetier handelt es sich den Angaben zufolge um Repenomamus robustus, eines der größten Säugetiere der Kreidezeit. Bis auf die Schwanzspitze sei das Exemplar vollständig gewesen und habe 46,7 Zentimeter gemessen.
Skelette nahezu vollständig
Die Skelette sind der Studie zufolge in der Yixian-Formation in China gefunden worden. Unzählige, oft mit vielen Gewebestrukturen erhaltene Überreste von Pflanzen, Insekten, Fischen, Fröschen, Säugetieren und Dinosauriern wurden in dem Gebiet schon entdeckt. Das Fundstück befindet sich inzwischen in einem Museum in der ostchinesischen Provinz Shandong, wie das kanadische Nationalmuseum für Naturgeschichte und Naturwissenschaften in Ottawa mitteilte.
Das Fossil sei 2012 in China entdeckt worden, beide Skelette seien nahezu vollständig und es sei vulkanisches Material gefunden worden. Die Forscher gehen in ihrer Studie auch darauf ein, warum sie überzeugt sind, keiner Fälschung aufgesessen zu sein. Das schließen sie unter anderem aus der Anordnung der Tiere und weiteren Untersuchungen.
Quelle: ntv.de, kst/dpa