Wissen

Zehn Jahre Entwicklung NASA zeigt neue Raumanzüge für Mondlandungen

AP23074559155507.jpg

Die NASA hatte die US-Firma Collins Aerospace mit der Entwicklung beauftragt.

(Foto: AP)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Bei ihren Außeneinsätzen an der ISS greifen Astronauten der NASA auf rund 40 Jahre alte Raumanzüge zurück. Nun gibt es ein neues Modell, welches mehr Flexibilität und besseren Schutz verspricht. Vor allem bei der Mondlandung 2025 soll es Verwendung finden.

Für künftig geplante Mondlandungen kleidet die US-Raumfahrtagentur NASA ihre Astronautinnen und Astronauten neu ein. Einen Prototyp der neuen Raumanzüge stellte die NASA gemeinsam mit der US-Firma Axiom Space bei einer Veranstaltung in Houston im Bundesstaat Texas vor. Im Spätsommer soll dann der NASA von Axiom Space eine erste Reihe von Anzügen zu Trainingszwecken bereitgestellt werden.

AP23074559676767.jpg

Auch Ausfallschritte und Kniebeugen sind mit den neuen Anzügen möglich.

(Foto: AP)

Die in rund zehnjähriger Arbeit entwickelten neuen Anzüge - inklusive Helm, Visier, Stiefeln und einer Art Rucksack - böten einen besseren Schutz vor den harschen Bedingungen im All und bessere Flexibilität für die Raumfahrer als die vorherigen, hieß es. Die Raumfahrer könnten sich damit etwa besser bücken oder hocken, um dann beispielsweise Steine von der Mondoberfläche aufzuheben.

Chef-Ingenieur Jim Stein führte mit dem Anzug bei der Veranstaltung sogar Ausfallschritte und Kniebeugen vor. Auf dem Helm sind Kameras und Lampen angebracht, im sogenannten Rucksack befindet sich ein Lebenserhaltungssystem, das als eine Art "Mischung aus sehr schicker Taucherflasche und Klimaanlage" beschrieben wurde. Der Prototyp des Raumanzuges ist schwarz, mit orangefarbenen, blauen und weißen Applikationen. Um die Astronauten vor extremen Temperaturen auf dem Mond zu schützen, werden die endgültigen Raumanzüge allerdings weiß sein.

399888412.jpg

Die endgültigen Raumanzüge werden im Gegensatz zum Prototyp weiß sein.

(Foto: picture alliance/dpa/Axiom Space)

Die Raumanzüge, die die NASA-Astronauten derzeit bei Außeneinsätzen an der ISS tragen, wurden schon vor rund 40 Jahren eingeführt, damals noch für die Space Shuttles. Vorfälle, bei denen sich bei Außeneinsätzen Wasser in Helmen ansammelte, bereiteten immer wieder Sorgen. Unter anderem war der deutsche Astronaut Matthias Maurer betroffen. Die Entwicklung neuer Raumanzüge war schon lange geplant, hatte sich aber wegen verschiedener Probleme immer weiter verzögert. Mit der Entwicklung neuer Raumanzüge für die ISS hatte die NASA die US-Firma Collins Aerospace beauftragt.

Die neuen Anzüge von Axiom Space sollen vor allem für die "Artemis"-Mission verwendet werden. Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm sollen erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person auf dem Mond landen, in fernerer Zukunft sind auch Flüge zum Mars geplant. Die Mondlandung ist für 2025 anvisiert.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen