Unterhaltung

Kritik zu "Masters of the Air" Spielberg und Hanks ziehen wieder in den Krieg

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Major Gale Cleven (Austin Butler) ist einer der "Masters of the Air".

Major Gale Cleven (Austin Butler) ist einer der "Masters of the Air".

(Foto: Apple TV+, Robert Viglasky)

"Masters of the Air" ist das neue Prestige-Projekt von Apple TV+. Die Produzenten sind weltbekannt: Steven Spielberg und Tom Hanks möchten mit der neunteiligen Kriegsserie an ihre Erfolge mit "Band of Brothers" und "The Pacific" anknüpfen.

Braucht die Streaming-Welt noch eine weitere Serie über den Zweiten Weltkrieg? Ja, scheinen sich die beiden Erfolgsproduzenten Steven Spielberg und Tom Hanks gesagt zu haben. Nach der wegweisenden Serie "Band of Brothers" (2001) über ein US-Fallschirmjägerregiment und dem Nachfolger "The Pacific" (2010) geht es dieses Mal hoch in die Lüfte - über den Ärmelkanal.

Mehr zum Thema

Die neunteilige Serie "Masters of the Air" erzählt die Geschichte einer Bomberstaffel der US-Streitkräfte, die im Frühling 1943 gegen Nazi-Deutschland in den Krieg zieht. Mit Austin Butler hat man einen der zurzeit angesagtesten Hollywood-Jungschauspieler an Bord. Auch die vom Computer animierten Luftschlachten können sich sehen lassen. Ob das allerdings reicht, um an den Erfolg der Vorgängerserien anzuknüpfen?

Eine ausführliche Kritik zu "Masters of the Air" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Kriegsdrama "Band of Brothers" sowie die Nachfolger-Serie "The Pacific".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen