Unterhaltung

"True Detective" Staffel 4 Konstruiert, unsympathisch, langweilig!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sorgt für Starpower: Jodie Foster als Ermittlerin Liz Danvers.

Sorgt für Starpower: Jodie Foster als Ermittlerin Liz Danvers.

(Foto: imago images/Landmark Media)

Die Kult-Serie "True Detective" ist nach fast fünf Jahren Pause zurück. Während die ersten drei Staffeln düstere Kriminalfälle mit anspruchsvollem Unterbau darstellen, weiß Staffel 4 nicht, ob sie jetzt Crime, "Twin Peaks" oder doch eher eine X-Akte sein möchte.

Vor zehn Jahren schickte Serienschöpfer Nic Pizzolatto mit seinen Akteuren Matthew McConaughey und Woody Harrelson eine Crime-Serie ins Rennen, die das eingestaubte Genre quasi über Nacht revolutionierte. "True Detective" war für Fans von anspruchsvollen und packenden Kriminalfällen Pflichtprogramm. Dass dabei Charaktere und Rahmenhandlung intensiv und vielschichtig daherkamen, war wie das Sahnehäubchen obendrauf.

Die zweite und dritte Staffel hatten zwar nicht mehr die Intensität ihres Vorgängers, wussten sich aber dennoch im "True Detective"-Universum zu etablieren. Nach fast fünf Jahren Pause wird den Fans jetzt die vierte Staffel präsentiert. Serien-Erfinder Pizzolatto wurde von Issa López abgelöst. Jodie Foster und Kali Rei ermitteln in der Polarnacht Alaskas rund um das Verschwinden der Besatzung einer arktischen Forschungsstation.

Mehr zum Thema

"True Detective: Night Country" will von der ersten Minute an den Zuschauer beeindrucken. Leider scheinen die Macher sich dabei nicht einig geworden zu sein, welches Genre sie bedienen möchten. Der vierte Fall startet als kruder Mix aus "Tatort" und "Akte X" mit einem Hauch "Twin Peaks". Dass dabei so ziemlich alle Charaktere unsympathisch sind und die Story unglaubwürdig konstruiert wirkt, macht den Auftakt nicht besser.

Eine ausführliche Kritik zu "True Detective: Night Country" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "In ewiger Schuld", der Science-Fiction-Film "The Creator" sowie das Western-Drama "Killers of the Flower Moon".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen