Kaufberatung: Mit unserem Golfschläger-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Golfschläger Testsieger finden
  • Golfschläger sind für ein gelungenes Golfspiel von hoher Wichtigkeit. Ist der Schläger für Sie nicht passend, wird sich das auch im Ergebnis widerspiegeln.
  • Man unterscheidet bei Golfschlägern zwischen Hölzern und Eisen. Beide Varianten besitzen ihre eigenen Vorteile und sind aus diesem Grund in den meisten Standardsets enthalten.
  • Bei der Auswahl eines Golfschlägers sollten Sie nicht willkürlich vorgehen: Hierbei kommt es nämlich auf persönliche Faktoren wie die eigene Körpergröße, die Handgröße und die Länge der Finger an.

golfschlaeger-test

Bewegung in der Freizeit ist gut für Körper und Geist – das gilt auch für den immer beliebter werdenden Golfsport. Außerdem eignet sich eine Runde Golf bestens, um in der freien Natur den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Ziel ist es, mit möglichst wenigen Schlägen den Golfball in das entsprechende Loch zu befördern. Erfolg und Misserfolg sind hierbei nicht nur vom Können des Spielers abhängig, sondern auch vom passenden Golfschläger. Unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen im Golfen sammeln konnten oder als Anfänger vor der ersten Partie stehen, gilt: Wer sich einen Golfschläger kaufen möchte, der sollte im Vorfeld einen gründlichen Golfschläger-Vergleich durchführen.

In unserer Kaufberatung hier auf n-tv.de erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie sich 2025 einen Golfschläger kaufen möchten.

1. Wie sind Golfschläger üblicherweise aufgebaut?

golfschlaeger-metall

Golfschläger haben ihren Namen nicht von irgendwoher – die Sportgeräte werden dazu genutzt, um Golfbälle zu bewegen.

Bevor Sie sich einen Golfschläger oder ein ganzes Golfschläger-Set zulegen, ist es sinnvoll, sich mit dem Aufbau der Sportgeräte vertraut zu machen. Nachfolgend erhalten Sie deshalb einige wichtige Informationen darüber, wie sich ein Golfschläger überhaupt zusammensetzt.

1.1. Der Griff – für den optimalen Halt

Für den nötigen Halt während des Schlages sorgen die Griffe bei Golfschlägern. Hierbei ist darauf zu achten, dass ein rutschhemmendes Material verwendet wurde und ein ergonomisches Design gegeben ist, das eine angenehme Nutzung ermöglicht. Lassen Sie sich, wenn nötig, im Fachgeschäft vor Ort oder im Einsteigerkurs im Golfclub unterschiedliche Modelle zeigen und prüfen Sie, welches Ihnen den besten Komfort und Halt bietet. Der optimale Durchmesser des Griffs richtet sich nach der Größe Ihrer Hand und der Länge Ihrer Finger.

1.2. Der Schaft: Auf die Golfschläger-Länge kommt es an

Kann man den Schaft von Golfschlägern wechseln?

Benötigen Sie einen neuen Schaft, können Sie den alten ganz leicht selbst wechseln. Im Internet finden Sie dazu verschiedene Anleitung, von denen die meisten sehr detailliert beschrieben sind.

Der längste Teil eines Golfschlägers ist der Schaft. Die beim Schlag entstehenden Vibrationen werden an den Golfer weitergeleitet, der dadurch seinen Schlag besser einschätzen und ggf. bei der nächsten Ausführung Korrekturen in der Bewegung vornehmen kann. Stahlschäfte sind besonders verlässliche Vibrationsleiter. Es gibt jedoch auch Spieler, die aufgrund des eigenen Spielstils geringere Schwingungen schätzen und daher Schäfte aus Graphit bevorzugen. Außerdem lassen sich mit diesem Material höhere Schlaggeschwindigkeiten erzielen und der Golfball kann somit theoretisch weiter fliegen.

Tipp: Sollten Sie sich in einem Golfclub für einen Anfängerkurs anmelden, können Sie verschiedene Golfschläger-Schäfte im Praxis-Test vergleichen, um herauszufinden, welches Material Ihnen am meisten zusagt.

Bei Ihrem Golfschläger sollten Sie die Länge des Schaftes berücksichtigen. Diese ist nicht nur von der eigenen Körpergröße abhängig, sondern unter anderem auch von der Distanz zwischen Ihrem Handgelenk und dem Boden. Die Länge der Golfschläger für Damen unterscheidet sich von der Länge von Golfschlägern für Herren meist nur um wenige Zentimeter.

golfplatz mit sonne

Bei der Auswahl eines Golfschlägers, beispielsweise eines Drivers, müssen Ihre Körpermaße berücksichtigt werden.

1.3. Der Kopf: Welche Golfschläger-Typen gibt es?

Im Vergleich zu anderen Ballsportarten ist die Bandbreite an Produkten, die je nach Spielsituation eingesetzt werden, im Golfsport besonders groß. Insbesondere für Anfänger, die das Golfen gerade erst für sich entdeckt haben, kann es dann zu einem schwierigen Unterfangen werden, ein Golfschläger-Set zu kaufen, ohne sonstiges Vorwissen zu haben.

Beim Schlägerkopf unterscheidet man in unterschiedliche Kategorien – dazu zählen grob Holz und Eisen. Beide Varianten können aber nochmals unterteilt werden. In vielen Fällen befinden sich Rillen auf der Schlagfläche. Sie werden auch “Grooves” genannte und sind dazu in der Lage, die Rotationsgeschwindigkeit der Golfbälle zu erhöhen.

» Mehr Informationen

1.3.1. Holz-Golfschläger

golfschlaeger-holz-oder-eisen

Für Anfänger empfiehlt sich ein sogenannter Golfschläger-Halbsatz. Dieser beinhaltet die wichtigsten Schläger, sodass direkt gespielt werden kann.

Hölzer besitzen meist einen großen Schlägerkopf, dessen Form an einen Tropfen oder eine Birne erinnert. Dabei ist der Kopf oftmals hohl und zeichnet sich durch eine große Schlagfläche aus. Meist gehören zu einem Standardsatz an Schlägern mehrere Hölzer, die mit Zahlen voneinander unterschieden werden. Alle Anfänger, die mit Golfschlägern noch nicht vertraut sind, können sich merken: Je höher die Zahl, desto höher ist auch der Loft. Die Länge des Golfschlägers und sein Volumen werden mit steigender Nummerierung hingegen geringer.

1.3.2. Eisen-Golfschläger

Eisen werden für mittellange Schläge verwendet. Im Gegensatz du Hölzern erinnern ihre Köpfe an Trapeze und sind seltener hohl. Unter anderem deshalb berichten viele Golfschläger-Tests hier von einer gesteigerten Kontrolle über den Ball.

Auch bei Eisen werden Zahlen zur Unterscheidung der Modelle aufgeführt. Dabei ist die Nr. 9 bei diesen Golfschlägern die höchste.

Übrigens: Wie auch bei Hölzern bedeutet eine steigende Zahl einen gesteigerten Loft und eine geringere Schaftlänge. Bei Eisen-Golfschlägern der Nr. 9 ist der Schaft also am kürzesten.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die genauen Unterschiede innerhalb der Eisen:

Art des Golfschläger-Kopfes Bedeutung
Wedge-Golfschläger
  • Am besten geeignet für kurze Schläge oder ungünstige Lagen
  • Schlägerkopf meist etwas weicher als bei typischen Eisen
Hybrid-Golfschläger
  • Mischung aus Eisen- und Holzschläger
  • Guter Mittelweg zwischen Länge von Hölzern und Genauigkeit der Eisen
  • Golfschläger, der für Anfänger geeignet ist
Putter-Golfschläger
  • Einsatz von Putter-Golfschlägern konzentriert sich auf den Lauf des Balls am Boden
  • In verschiedenen Varianten erhältlich
  • Wird in der Regel am häufigsten genutzt
Chipper-Golfschläger
  • Eignen sich für sehr kurze Schläge

Übrigens: Beim Wedge wird zwischen Pitching-Wedge und Sand-Wedge unterschieden. Grundsätzlich zeichnen sich beide Varianten dadurch aus, dass sie über einen besonders großen Neigungswinkel sowie einen extrem voluminösen Schlägerkopf verfügen. Um den Golfball mittels hoher Flugbahn aus schwierigen Positionen Richtung Grün zu befördern, sind Wedges das richtige Spielgerät.

2. Das Golfschläger ABC für Anfänger: Was ist laut Golfschläger-Tests wichtig?

Neben der Golfschläger-Art, der Größe des Goldschlägers und der Breite des Schlägerkopfes gibt es noch einige weitere Merkmale, wie bei der Wahl eines Produktes nicht außer Acht gelassen werden sollten. Diese möchten wir Ihnen nun näherbringen.

2.1. Das Gewicht

golfschlaeger im golfbag

Golfschläger wiegen in der Regel nicht viel. Hierbei kommt es zwischen den einzelnen Varianten jedoch zu Unterschieden.

Das Gewicht Ihres Golfschlägers hängt davon ab, ob es sich um ein Holz oder Eisen handelt und welche Eigenschaften er mitbringt. Im Schnitt wiegt ein Golfschläger einige hundert Gramm.

2.2. Design und Farbe

Obwohl Golfschläger in ihrem Aufbau bestimmten Normen folgen, gibt es bei der Optik einiges an Auswahl. Längst sind nicht mehr alle Schläger Silber oder Schwarz – stattdessen werden sie in verschiedenen Farben angeboten.

3. Welche Marken bieten gute Golfschläger an?

Möchten Sie sich einen oder mehrere Golfschläger kaufen, sollten Sie unter anderem die folgenden Hersteller genauer betrachten:

  • Mizuno
  • Wilson
  • Cobra
  • Titleist
  • Taylormade
  • Wedges
  • Nike
  • Cleveland

Auch bei Aldi oder Lidl werden zeitweise günstige Golfschläger angeboten, die trotz geringer Kosten einiges zu bieten haben. Weitere Marken finden Sie zudem in unserer oben stehenden Vergleichstabelle direkt hier auf n-tv.de.

Sind Sie noch unsicher, ob Sie Ihren zukünftigen Golfschläger im Internet oder im Fachgeschäft kaufen sollen? Dann hilft Ihnen vielleicht die folgende Tabelle, in der wir die Vor- und Nachteile des Online-Kaufs für Sie zusammengestellt haben:

    Vorteile
  • Nahezu grenzenlose Auswahl
  • Kundenrezensionen liefern nützliche Erfahrungsberichte vorheriger Käufer
  • Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
    Nachteile
  • Fachliche Beratung entfällt
  • Gerade Anfänger wissen oft noch nicht, worauf es wirklich ankommt
golfschlaeger wird benutzt

Mit dem passenden Golfschläger können auch weite Distanzen von den Golfbällen problemlos überwunden werden.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Golfschläger-Vergleich

Es ist nicht leicht, das Thema “Golfschläger” innerhalb kürzester Zeit zu durchschauen. Sollten Sie also noch offene Fragen diesbezüglich haben, hilft Ihnen vielleicht das folgende FAQ-Kapitel hier auf n-tv.de weiter.

4.1. Wie lang muss mein zukünftiger Golfschläger sein?

Um die für Sie richtige Länge eines Golfschlägers zu ermitteln, muss der Abstand vom Boden bis zu Ihrem Handgelenk gemessen werden. Dabei gibt es meist Unterschiede zwischen Damen-Golfschlägern und Modelle für Herren. Größere Damen können auf Herrenmodelle zurückgreifen und für kleinere Herren eignen sich ggf. Damenschläger.

Hinweis: Nicht nur die Länge, sondern auch der Flex (= Biegsamkeit des Schaftes) ist entscheidend. Schäfte der Damen-Golfschläger sind grundsätzlich biegsamer als die Schäfte der Herren-Golfschläger. Im Selbst-Test ist daher auch dieses Kriterium zu beachten.

» Mehr Informationen

4.2. Benötigen Linkshänder spezielle Golfschläger?

Ja, denn auch der beste Golfschläger nützt nichts, wenn er nicht auf Ihre dominante Hand abgestimmt ist. Golfschläger für Linkshänder können Sie allerdings genauso problemlos kaufen wie Modelle für Rechtshänder.

» Mehr Informationen

4.3. Worauf muss bei Golfschlägern für Kinder geachtet werden?

golfschlaeger-damen

Auch bei Kindern sollten Golfschläger nicht ohne vorherige Abmessungen gekauft werden.

Möchten Sie einen oder mehrere Golfschläger für Ihre Kinder kaufen, sollten Sie – genau wie bei Schlägern für Erwachsene – auf die Größe Ihres Kindes achten und danach die passende Schlägerlänge ermitteln. Zudem gibt es auch hier Unterschiede zwischen Golfschlägern für Rechts- und Linkshänder. Abgesehen davon finden Sie auch hier zahlreiche Varianten und natürlich auch verschiedene Hölzer und Eisen.

» Mehr Informationen

4.4. Kann man Golfschläger verlängern?

Haben Sie zu Beginn auf die falschen Maße zurückgegriffen, oder ist Ihr Kind gewachsen? Dann kann eine Verlängerung des Golfschlägers nützlich sein. Die gute Nachricht: Mithilfe von speziellen Schaftverlängerungen ist dies ganz einfach möglich.

» Mehr Informationen

4.5. Gibt es für Golfschläger nützliches Zubehör?

golfschlaeger-zubehoer

Für Golfschläger gibt es eine Menge Zubehör.

Natürlich gibt es auch für Golfschläger eine Menge Zubehör, das sich auf dem Golfplatz als nützlich erweist. Neben einer Golfbag, die häufig schon beim Kauf mit dabei ist, könnten sich auch Schutzhauben aus Stoff für die Schlägerköpfe lohnen. Abgesehen davon sind Sie mit einer kompletten Golfausrüstung wie Golfschuhen oder einem Golf-Trolley ebenfalls gut beraten.

» Mehr Informationen

4.6. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test zu Golfschlägern durchgeführt?

Im Jahr 2008 testete die Stiftung Warentest verschiedene Golfschläger-Sets, die jeweils zehn bis 13 Schläger enthielten, darunter sieben bis acht Eisen und ungefähr vier Hölzer. Als Testsieger unter den Golfschlägern wurde der Dunlop Tour Spezial gekürt.

» Mehr Informationen

Golfschläger: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem YouTube-Video der MyGolfBlog Vlog werden die Golfschläger Decathlon INESIS 500 Eisen, Hybrid und Driver ausführlich getestet und bewertet. Das Review bietet eine detaillierte Analyse der Performance und des Designs der Schläger, während der Tester seine persönlichen Erfahrungen teilt. Golffans und -spieler erhalten somit eine informative und objektive Einschätzung dieser speziellen Golfausrüstung.

Wilson Stretch XL (Herren)
Wilson Stretch XL (Herren) Derzeit ab 446,00 € verfügbar
Schaftmaterial Graphit leicht zu spielen, aber weniger präzise
Eisen #6 – #9
Für welche Körpergröße sind die Schläger im Wilson Stretch XL (Herren) Set geeignet? Wenn Sie die Wilson Stretch XL Golfschläger kaufen, bekommen Sie Schläger, die für Spieler mit einer Körpergröße von 1,67 bis 1,86 m konzipiert sind.
Callaway Warbird
Callaway Warbird Derzeit ab 899,00 € verfügbar
Schaftmaterial Graphit leicht zu spielen, aber weniger präzise
Eisen #5 – #9, #PW, #SW
Wilson Damen Ultra XD 2020
Wilson Damen Ultra XD 2020 Derzeit ab 429,00 € verfügbar
Schaftmaterial Graphit leicht zu spielen, aber weniger präzise
Eisen #6 – #9
Hat das Bag des WILSON Ultra XD 2020 Damen Golfschläger Sets Standbeine? Nein, das Bag des WILSON Ultra XD 2020 Damen Golfschläger Sets verfügt nicht über eigene Standbeine. Es ist auf die Verwendung zusammen mit einem Trolley konzipiert.
Wilson 1200 TPX
Wilson 1200 TPX Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Schaftmaterial Graphit leicht zu spielen, aber weniger präzise
Eisen #6 – #9
Für welche Körpergröße ist der Wilson 1200 TPX Golfschläger geeignet? In unserem Golfschläger-Vergleich gehört der Wilson 1200 TPX zu den Schlägern, die für eine Körpergröße zwischen 1,67 m bis 1,76 m geeignet ist.
Leagy Putter
Leagy Putter Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Schaftmaterial Legierter Stahl
Eisen Keine Herstellerangabe
Wilson HDX Junior Golfset
Wilson HDX Junior Golfset Derzeit ab 220,00 € verfügbar
Schaftmaterial Graphit
Eisen #7, #9
Was für ein Holz ist bei dem Ben Sayers Unisex Jugend G4975 Golfschläger-Set enthalten? Kunden, die das Ben Sayers Unisex Jugend G4975 Golfschläger-Set kaufen, erhalten ein Set mit #6 – #9 Holz, das ideal für Einsteiger geeignet ist.