Kaufberatung: Mit unserem Tauchermesser-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Tauchermesser Testsieger finden
  • In Ihrem persönlichen Tauchermesser-Test sollten Sie die Größe und die Form sowie das Material des Griffs beachten. Wichtig ist, dass das praktische Tauchermesser einen rutschfesten Griff hat und gut in der Hand liegt.
  • Die meisten Tauchermesser werden mit einem Beinholster am Bein des Tauchers befestigt. Ein Tauchermesser inkl. Scheide kann aber auch an der Außentasche des Jacketts angebracht werden.
  • Vorsicht geboten ist bei Tauchermessern mit Druckluft (Wasp Knife genannt): Diese kommen eher bei der Jagd zum Einsatz und finden bei Hobbytauchern kaum Anwendung.

tauchermesser-test
Die Schönheit von Korallenriffen und die Vielzahl der Meeresbewohner verlocken jährlich Millionen Menschen zumindest zu gelegentlichen Tauchgängen auf ihren Reisen. Trotz seiner Popularität bleibt das Tauchen aber ein risikoreicher Sport. Nicht nur im Meer, sondern auch in heimischen Gewässern lauern Gefahren.

In den seltensten Fällen handelt es sich dabei allerdings um bedrohliche Tiere, sondern vielmehr um Faktoren wie dem Wasserdruck oder auch die Selbstüberschätzung des Tauchers. Deswegen ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Dazu gehört eine Tauchlampe für eine optimale Sicht unter Wasser sowie auch ein Tauchcomputer, der nicht nur die Tauchtiefe, sondern auch Funktionen wie ein Kompass anbietet.

Wer sich unter Wasser in einem Fischernetz oder in einer Angelleine verfängt, dem wird ein Tauchermesser mit Beinholster in so einer brenzligen Situation helfen können. In unserer Kaufberatung 2025 auf N-TV.de zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Tauchermesser-Testsieger ermitteln.

1. Wozu braucht ein Taucher ein Messer?

Unabhängig davon, ob Sie Berufstaucher sind oder dieser Tätigkeit nur in Ihrer Freizeit nachgehen, sollten Sie stets ein Tauchermesser (auch Jacketmesser genannt) mit sich führen. Wenngleich es sich hierbei nur um ein Notfallwerkzeug handelt, kann es Ihnen in einer Gefahrensituation gute Dienste erweisen.

Insbesondere gilt das, wenn Sie Apnoetaucher sind, also keine Atemgasflasche verwenden: Wenn Sie nur die Luft eines Atemzuges haben, ist es umso wichtiger, sich schnell aus einer brenzligen Situation befreien zu können. Auch bei der Bundeswehr zählen Tauchermesser zu wichtigen Ausrüstungsgegenständen.

taucher erkunden wrack

Tauchermesser mit extra langer Klinge kaufen: Eine Empfehlung sollte nicht nur auf dem Preis basieren, sondern insbesondere auf dem Nutzen.

2. Gesamtlänge, Klingenlänge und Material der Klinge: Welches Modell bewährt sich als Tauchermesser?

Wollen Sie ein Tauchermesser kaufen bzw. einen eigenen Tauchermesser-Test durchführen, sollten Sie wissen, auf welche Kriterien Sie achten müssen. Ob Ihr favorisiertes Tauchermesser über einen integrierten Flaschenöffner verfügt oder nicht, ist dabei jedoch eher nebensächlich.

Die Haptik entscheidet: Das Tauchermesser, das im Test von Ihnen erprobt wird, sollte möglichst handlich sein und Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit nicht einschränken, wenn Sie das Tauchermesser mit einem Riemen am Arm, am Bein oder auch am Tauchjacket befestigen.

In der Regel genügt eine Länge der Klinge von 8 bis 15 cm. Größere Messer lassen sich unter Wasser wegen des erhöhten Widerstandes der Umgebung tendenziell schwieriger führen. Das Gewicht sollte zwischen 120 – 400 g liegen, da sich leichte Tauchermesser besser führen lassen.

Hinsichtlich des Materials der Klinge haben Sie weniger Auswahl. In der folgenden Tabelle haben wir von N-TV.de aufgeführt, welche Arten von Klingen in Tauchermesser-Tests häufig vertreten sind:

Klingen-Typ Eigenschaften
Tauchermesser mit Edelstahl-Klinge
  • in erster Linie muss das Tauchermesser aus Ihrem Test scharf und rostfrei sein
  • die meisten Klingen werden daher aus Stahl oder Edelstahl gefertigt
  • beachten Sie allerdings, dass nicht jeder Stahl auch rostfrei ist
Tauchermesser mit Titanklinge
  • daneben haben Sie die Möglichkeit, ein Tauchermesser mit Titanklinge zu kaufen – eine solche ist bei solchen Tauchmessern wie auch Klappmessern zu finden
  • Klingen aus Titan rosten zwar nicht, werden aber innerhalb kürzerer Zeit stumpfer als Stahlklingen
  • sie müssen bei häufiger Benutzung im Vergleich daher schneller nachgeschliffen werden

Der Griff des Messers besteht in der Regel aus Kunststoff. Hier haben Sie die Wahl zwischen Tauchermessern mit Softgrip-Überzug und Tauchermesser-Griffen mit Gummierung oder Modellen mit Griffen ohne Überzug. Wer auf einen ergonomischen und rutschfesten Griff beim Tauchermesser Wert legt, sollte auf Gummierung oder Überzug nicht verzichten.

taucher mit harpune

Zur Unterwasserjagd kommen nicht nur Harpunen zum Einsatz: Auch ein Tauchermesser mit Druckluft kann zu diesem Zweck verwendet werden.

3. Besonderheiten der Klinge: Was gilt es laut Tauchermesser-Tests zu beachten?

Tauchermesser mit Hammereinsatz im Griff

In Ihrem Tauchermesser-Test werden Sie feststellen, dass auch der Griff mancher Modelle eine Besonderheit aufweist: den Hammereinsatz. Tauchermesser mit Hammereinsatz im Griff ermöglichen es, unter Wasser Warnzeichen zu geben, indem Sie mit dem verstärkten Ende des Griffes auf die Atemgasflasche schlagen.

Ebenso wie ein Outdoormesser muss ein Tauchermesser für spezifische Anforderungen ausgelegt sein.

Um Seile und Fischernetze durchtrennen zu können, sollte eine Seite der Klinge zwingend einen Wellenschliff aufweisen. Ein glatter Schliff eignet sich hierfür in der Regel nicht besonders gut.

Hinweis: Modelle mit Wellenschliff werden als Tauchermesser mit Sägerücken bezeichnet. Die Bezeichnung “Tauchermesser mit Sägerücken” leitet sich dabei von der Form der Klinge, die einen Sägezahnschliff aufweist, ab.

Eine Besonderheit, die ein Tauchermesser in Ihrem Test möglicherweise aufweist, ist der integrierte Leinenschneider an der oberen Seite der Klinge. Die Form des Leinenschneiders am Tauchermesser ermöglicht es, Leinen einhändig zu durchtrennen. Hierbei handelt es sich nicht um eine zwingend notwendige Funktion.

Auch ein im Test ansonsten zufriedenstellendes Tauchermesser, das keinen integrierten Cutter hat, kann eine Leine zerschneiden – allerdings ist das möglicherweise mit mehr Aufwand verbunden. Taucherscheren und Leinen-Cutter sind zwar auch separat erhältlich, allerdings erwerben Sie mit einem guten Tauchermesser mehrere Werkzeuge in komprimierter Form.

taucher equipment

Ein günstiges Tauchermesser mit Aufreißklinge und alles, was Sie an Ausrüstung und Zubehör für das Tauchen sonst noch benötigen, können Sie online kaufen oder im gut sortierten Fachhandel auswählen.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Tauchermesser-Vergleich

4.1. Wie sicher ist ein Tauchermesser?

Ein Tauchermesser hat eine scharfe Klinge, das ist kein Geheimnis. Nicht nur, wer in einem Haushalt mit Kindern wohnt, muss darauf achtgeben, dass diese nicht mit dem Tauchermesser mit Aufreißklinge spielen. Auch für die eigene Sicherheit sind bestimmte Vorkehrungen nötig, damit Sie sich beim Tragen des Tauchermessers mit der gebogenen Klinge nicht unabsichtlich selbst verletzen.

Deswegen sind die meisten Tauchermesser mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet, der dafür sorgt, dass sich das Messer nicht von selbst öffnet. Alle in unserer Vergleichstabelle auf N-TV.de aufgeführten Tauchermesser sind mit Sicherheitsverschluss ausgestattet.

» Mehr Informationen

4.2. Welches Tauchermesser-Zubehör ist essenziell?

In der Regel wird ein Tauchermesser inkl. Scheide geliefert, damit Sie es darin sicher verstauen können. Die Scheide des Tauchermessers sollte starr sein – dies ermöglicht Ihnen eine besonders sichere Aufbewahrung.

Einen integrierten Flaschenöffner muss das Tauchermesser Ihrer Wahl nicht unbedingt haben – praktisch ist diese Funktion zwar schon, aber keinesfalls zwingend erforderlich.

Gerade ein Tauchermesser mit beidseitiger Befestigung erweist sich als sehr praktisch und bietet Ihnen mehr Flexibilität.

taucher im meer

Das Meer ist unergründlich. Halten Sie auf Ihren Tauchgängen von daher leicht zugänglich ein Tauchermesser bereit.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Marken und Hersteller vertreiben die besten Tauchermesser?

Da es noch keinen Tauchermesser-Test der Stiftung Warentest gibt, an dem Sie sich orientieren könnten, und Sie diese Kategorie der Spezial-Werkzeuge kaum bei Discountern wie Aldi oder Lidl im Regal finden, haben wir an dieser Stelle ein paar bekannte und bei Nutzern beliebte Hersteller von Tauchermessern für Sie aufgeführt:

  • Cressi
  • K5
  • Mil-Tec
  • Scubapro
  • Seac
  • Storfisk fishing & more
  • Walther
» Mehr Informationen
Cressi RC559300
Cressi RC559300 Derzeit ab 60,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Cressi Argus
Cressi Argus Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Scubapro Messer K6 32006100
Scubapro Messer K6 32006100 Derzeit ab 112,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Welche Maßnahmen wurden gegen unkontrolliertes Umhergleiten des Tauchermessers in der Hand getroffen? Der Griff des Messers ist mit Fingerrillen und einer speziellen Rippentextur überzogen. Das gibt auch bei nassen Handschuhen einen sehr guten Halt. Beim Tauchermesser kaufen ist die Rutschfestigkeit ein sehr wichtiges Kaufkriterium.
Scubapro Mako
Scubapro Mako Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Können auch Seile mit dem Scubapro MAKO Edelstahl-Tauchmesser gekappt werden? Kunden, die das Scubapro MAKO Tauchmesser kaufen, erhalten ein Messer mit Wellenschliff, womit sich auch schwere Seile und Äste durchsägen lassen.
Johnson Outdoors Messer SK75 Titan 832.675.600
Johnson Outdoors Messer SK75 Titan 832.675.600 Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Cressi Tauchermesser Supertotem RC550000
Cressi Tauchermesser Supertotem RC550000 Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Aqualung Small Squeeze Blunt Tauchermesser
Aqualung Small Squeeze Blunt Tauchermesser Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Ist dieses Modell eines Tauchermessers rostfrei? Ja, dieses Modell eines Tauchermessers ist rostfrei, dennoch sollte es (vor allem nach Kontakt mit Salzwasser) zusammen mit der restlichen Ausrüstung gründlich gereinigt werden. Dieser Sachverhalt wird auch in verschiedenen Tauchermesser-Tests erläutert.
SEAC Hammer
SEAC Hammer Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Kann das Holster des Tauchermessers auch am Bein befestigt werden? Ja, die hierfür notwendigen Hilfsmittel sind im Lieferumfang des Produktes enthalten. Das ist ein wichtiges Kriterium zum Kaufen des Tauchermessers.
Cressi Killer-Tauchermesser
Cressi Killer-Tauchermesser Derzeit ab 48,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Wie ist der Griff am Cressi Tauchermesser Killer befestigt? Der Messergriff des Cressi Tauchermessers Killer besteht aus Kunststoff und ist durch einen Fingerschutz von der Klinge getrennt. Er ist mit einer geschraubten Abschlusskappe am Ende des Messergriffs mit diesem verbunden.
Cressi Erwachsenen-Griff-Tauchermesser
Cressi Erwachsenen-Griff-Tauchermesser Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Wie groß ist das Cressi Tauchermesser? Das Cressi Tauchermesser ist mit einer Gesamtlänge von 17,5 cm und knapp 50 g Gewicht das kleinste und leichteste Messer in unserem Vergleich. Sie können es zum Tauchen einsetzen, wenn Sie kein großes und schweres Messer mitnehmen möchten.
Cressi Vigo Tauchermesser
Cressi Vigo Tauchermesser Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Ja
Sägerücken Ja
Ist die Klinge beim Cressi Vigo - Tauchermesser von Qualität rostfrei? Wenn Sie das Cressi Vigo - Tauchermesser kaufen, bekommen Sie ein hochwertiges Messer mit einer rostfreien Klinge. Die Klinge ist sowohl in Süß- als auch in Salzwasser vor Rost geschützt.
Mil-Tec 83
Mil-Tec 83 Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Rutschfester Griff Nein
Sägerücken Ja
Welche Gesamtlänge hat das Mil-Tec 83 Tauchermesser? Das Mil-Tec 83 hat eine Gesamtlänge von 21,5 cm, wobei die Klinge 10 cm misst. In unserem Tauchermesser-Vergleich zählt das Mil-Tec 83 zu den kürzeren Modellen.