Tauchermesser mit Hammereinsatz im Griff
In Ihrem Tauchermesser-Test werden Sie feststellen, dass auch der Griff mancher Modelle eine Besonderheit aufweist: den Hammereinsatz. Tauchermesser mit Hammereinsatz im Griff ermöglichen es, unter Wasser Warnzeichen zu geben, indem Sie mit dem verstärkten Ende des Griffes auf die Atemgasflasche schlagen.
Ebenso wie ein Outdoormesser muss ein Tauchermesser für spezifische Anforderungen ausgelegt sein.
Um Seile und Fischernetze durchtrennen zu können, sollte eine Seite der Klinge zwingend einen Wellenschliff aufweisen. Ein glatter Schliff eignet sich hierfür in der Regel nicht besonders gut.
Hinweis: Modelle mit Wellenschliff werden als Tauchermesser mit Sägerücken bezeichnet. Die Bezeichnung “Tauchermesser mit Sägerücken” leitet sich dabei von der Form der Klinge, die einen Sägezahnschliff aufweist, ab.
Eine Besonderheit, die ein Tauchermesser in Ihrem Test möglicherweise aufweist, ist der integrierte Leinenschneider an der oberen Seite der Klinge. Die Form des Leinenschneiders am Tauchermesser ermöglicht es, Leinen einhändig zu durchtrennen. Hierbei handelt es sich nicht um eine zwingend notwendige Funktion.
Auch ein im Test ansonsten zufriedenstellendes Tauchermesser, das keinen integrierten Cutter hat, kann eine Leine zerschneiden – allerdings ist das möglicherweise mit mehr Aufwand verbunden. Taucherscheren und Leinen-Cutter sind zwar auch separat erhältlich, allerdings erwerben Sie mit einem guten Tauchermesser mehrere Werkzeuge in komprimierter Form.

Ein günstiges Tauchermesser mit Aufreißklinge und alles, was Sie an Ausrüstung und Zubehör für das Tauchen sonst noch benötigen, können Sie online kaufen oder im gut sortierten Fachhandel auswählen.