Einen wunderschönen guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
im von Separatisten geführten Donezk ist in der Nacht giftiges Ammoniak aus einer brennenden Brauerei ausgeströmt. Der Brand sei durch den Beschuss ukrainischer Artillerie ausgelöst worden. Das Gas soll sich im Umkreis von zwei Kilometern verteilt haben - die Bevölkerung soll ihre Häuser nicht verlassen, heißt es. Mehr über die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erfahren Sie hier.
Der russische Angriffskrieg, die Energiekrise, die Inflation, die künftige Corona-Politik und der Klimawandel sind eigentlich genug Themen, um die Sommer-Pressekonferenz von Olaf Scholz umfangreich auszufüllen. Allerdings wird sein heutiger Auftritt um 11 Uhr sicherlich auch die Gelegenheit sein, um über den großen Bargeldfund im Schließfach des ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs zu sprechen. Und damit kommen auch die Cum-Ex-Geschäfte um die Hamburger Warburg Bank wieder auf den Plan, die Scholz bereits als früherer Erster Bürgermeister Hamburgs verfolgten. Die Opposition fordert von Scholz eine umfangreiche Aufklärung. Schon im Frühjahr überprüfte die Staatsanwaltschaft die E-Mails von Scholz.
Das steht heute an:
- Die EU-Staaten dürfen ab sofort keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endete die Übergangsperiode für das Kohleembargo gegen Russland, das die EU-Staaten als Teil des fünften Sanktionspakets im April beschlossen hatten.
- Der UN-Sicherheitsrat will in einer Krisensitzung über die Lage im AKW Saporischschja beraten. Die Sitzung auf Antrag Russlands wird um 15 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) in New York stattfinden.
- Verteidigungsminister von Dänemark, Großbritannien und der Ukraine richten eine Geberkonferenz (8 Uhr) für die Ukraine in Kopenhagen aus.
- Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf muss sich ab heute (9.30 Uhr) ein Reserveoffizier der Bundeswehr verantworten, der über Jahre Informationen an Russland weitergegeben haben soll. Dabei soll es auch um die Gaspipeline Nord Stream 2 gegangen sein.
- Im Prozess um die Amokfahrt von Trier vom Dezember 2020 wird vor dem Landgericht der rheinland-pfälzischen Stadt um 9 Uhr das Plädoyer der Verteidigung erwartet.
- In München starten heute die Wettbewerbe der European Championships. In Anlehnung an die Olympischen Spiele werden parallel in neun Sportarten Europameisterschaften ausgetragen. Dazu zählen Leichtathletik, Beach-Volleyball oder Turnen.
Einen runden Geburtstag gibt es heute zudem zu feiern: Die deutsche Nationalhymne wird 100 Jahre alt. Ich will keine alten Wunden aufreißen (Sarah Connor), aber nicht immer wurde bei der Hymne Textsicherheit bewiesen. Ich hoffe, die hohen Temperaturen werden heute bei Ihnen nichts im Glanze brühen.
Bei Fragen zum Tag können Sie sich gern unter: dertag@ntv.de melden.
Ihre Yuki Schubert