Das war Montag, der 26. Februar 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt bei seinem Nein zu Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Dabei führt er zwei Gründe an: Erstens müssten bei einer Lieferung der Marschflugkörper deutsche Soldaten auf ukrainischem Boden agieren. Zweitens sei der Taurus "eine sehr weitreichende Waffe", wobei Scholz auf die Möglichkeit anspielt, dass der Taurus mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern Ziele auf russischem Territorium treffen könnte. Mehrere Experten und Politiker gehen nun auf die Barrikaden, da sie Lücken in Scholz' Argumentation sehen, wie meine Kolleginnen Vivian Micks und Frauke Niemeyer berichten.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten ans Herz legen:
- Warum die Grünen die Länder bei der Bezahlkarte zappeln lassen
- "Sehen im Verborgenen womöglich erste Einsätze westlicher Kampfjets"
- Die "Schnauze voll"-Schalker hoffen auf den großen Knall
- Honor Magic6 Pro startet KI-Großangriff
Ich wünsche Ihnen einen friedlichen Abend und eine gute Nacht.