Unterhaltung

Krimiserie "In with the Devil" Ray Liotta in einer seiner letzten Rollen

Spricht mit dem Teufel: James Keene (Taron Egerton) in "In with the Devil"

Spricht mit dem Teufel: James Keene (Taron Egerton) in "In with the Devil"

(Foto: Apple TV+)

Wie nah kann man dem Bösen kommen, ohne der eigenen Seele zu schaden? Die Krimiserie "In with the Devil" versucht, darauf Antworten zu geben. Und sie ist auch die Bühne für einen letzten großen Auftritt des US-Schauspielers Ray Liotta.

James Keene (Taron Egerton) lebt auf der Überholspur - als Krimineller. Als eine mehrjährige Haftstrafe sein Lebensmodell abrupt beendet, bietet ihm das Schicksal einen dunklen Ausweg. Keene soll sich mit einem Serienmörder anfreunden, damit dieser nicht straffrei ausgeht. Die sechsteilige Miniserie "In with the Devil" - bei Apple TV+ zu streamen - ist eine Reise in die Abgründe der Seele.

Mehr zum Thema

Neben Egerton ist es vor allem Paul Walter Hauser als Täter, der in Erinnerung bleibt. Sein Schauspiel gibt dem Bösen ein harmloses, fast mitleiderregendes Gesicht. "In with the Devil" ist aber auch ein letztes Wiedersehen mit Ray Liotta, der noch einmal zeigt, dass er zu den ganz Großen seiner Zunft gehörte.

Eine ausführliche Kritik zu "In with the Devil" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Neo-Western "Lass ihn gehen", das Filmdrama "The Dry" und die Comedy-Serie "God's Favorite Idiot".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen