Kaufberatung: Mit unserem Bartwichse-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Bartwichse Testsieger finden
  • Bärte sind in und stehen einem gepflegten Äußeren nicht im Weg. Vielmehr lässt sich der eigene Look mit Hilfe des passend gestylten Barts komplettieren.
  • Gehen Sie möglichst sparsam mit Bartwichse um, da diese sehr ergiebig ist. Ein kleines Döschen reicht daher für viele Anwendungen aus, selbst wenn Ihr Bart sehr lang ist und viel Pflege benötigt.
  • Im Idealfall greifen Sie auf Bartwichse ohne künstliche Konservierungsstoffe und Silikone zurück. So können Sie Ihren Bart nicht nur hervorragend stylen, sondern gleichzeitig ausreichend pflegen.

bartwichse-test

Der Bart steht für das Sinnbild der Maskulinität. Gerade in der heutigen Gesellschaft, in der Männern Frauen gleichberechtigt gegenüberstehen, dient der Bart als klares Alleinstellungsmerkmal.
Doch nicht nur der einfache Dreitagebart, sondern auch lange Bärte sind wieder in Mode, sofern diese gepflegt aussehen.

Wählen Sie daher gern eine pflegende Bartwichse aus unserem Bartwichse-Vergleich 2023 auf n-tv.de aus, um Ihren Bart in Form zu bringen.
Sind Sie noch unsicher, ob die Bartwichse ohne Duftstoffe auskommen sollte oder ob es sich lohnt, eine Bartwichse mit herbem Duft auszuwählen, so werfen Sie gern einen Blick in unsere Kaufberatung.

1. Was ist Bartwichse?

Wildwuchs Havanna Bartwachs

Bartwichse ist ein beliebtes Bartstyling-Mittel.

Bei Bartwichse handelt es sich um ein Styling-Produkt, mit dem Sie Ihren Bart in eine bestimmte Form bringen können. Gerade längere Bärte wirken ohne die Zuhilfenahme von Ölen und weiteren Pflegeprodukten ansonsten schnell ungepflegt.

Die Bartwichse eignet sich jedoch nicht nur, um längere Haare perfekt auszurichten, sondern versorgt die Barthaare gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen. Viele Hersteller greifen daher auf Inhaltsstoffe, wie Kokosöl oder Sheabutter zurück, die auch im Rahmen der Hautpflege vielfach Verwendung finden.
Von Bartwichse und Bartpomade profitieren Sie sowohl bei sehr dicken und borstigen Barthaaren als auch bei eher feinen Barthaaren, die nicht automatisch in der gewünschten Form bleiben.

Folgende Gründe sprechen dafür, Bartwichse zu kaufen:

    Vorteile
  • eignet sich für ein individuelles Styling des Barts
  • pflegt die Barthaare auf schonende Art und Weise
  • bietet sicheren Halt, auch wenn die Barthaare besonders widerspenstig sind
    Nachteile
  • hoher Preis
  • die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig

2. Welche verschiedenen Arten von Bart-Styling-Produkten gibt es?

Bevor Sie die erste Bartwichse aus einem Test auswählen, sollten Sie sich kurz mit den Eigenschaften der unterschiedlichen Typen befassen.

bartwichse und bartkamm

Mit dem passenden Kamm bzw. einer Bürste gelingt Ihnen das Bartstyling.

Die folgenden beiden Grund-Kategorien dienen dabei vielen Styling-Produkten als Basis:

Typ Merkmale
bayerische Bartwichse
  • zeichnet sich durch einen besonders starken Halt aus, der maßgeblich durch Gummi Arabicum entsteht
  • bayerische Bartwichse wird primär bei der kunstvollen Gestaltung von Schnurrbärten verwendet
  • eignet sich, um auch einzelne widerspenstige Haare biegen zu können
ungarische Bartwichse
  • der Halt ist mittel bis stark ausgeprägt
  • ungarische Bartwichse wird vor allem bei längeren Bärten verwendet
  • eignet sich, um den gesamten Bart in einer Grundform zu halten

3. Wie wird Bartwichse angewendet?

Bartwichse aus der Dose ist recht hart, sodass sich viele Anwender zunächst fragen, wie diese am besten genutzt wird.
Damit die Bartwichse starken Halt bieten kann, muss die Konsistenz fest sein. Um die natürliche Bartwichse jedoch auch auftragen zu können, ist eine gewisse Geschmeidigkeit erforderlich.

Wildwuchs Havanna Bartwachs

Die Konsistenz verändert sich, wenn die Bartwichse erwärmt wird. Im Idealfall bewahren Sie Bartwichse daher bei Zimmertemperatur auf. So können Sie eine kleine Menge vorsichtig mit den Fingern aus dem Kunststoff- oder Glasbehälter kratzen und diese zwischen den Finger verreiben.

Bartwichse sparsam verwenden:

Oftmals wird Bartwichse in kleinen Döschen angeboten. Teils ist Bartwichse auch in Schraubverschluss-Gläsern mit etwas mehr Inhalt erhältlich. Dies sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Sie selbst für längere Bärte nur kleinste Mengen an Bartwichse benötigen, um eine hohe Pflege- und Styling-Wirkung zu erzielen.

Durch die eigene Körperwärme verändert sich die sehr feste Konsistenz, sodass Sie die Bartwichse sehr gut in Ihren Bart einmassieren können. Dabei beginnen Sie am besten in den äußeren Bereichen und arbeiten sich langsam zur Mitte vor, um die Bartwichse ohne Rückstände einzumassieren.

Mit der Hand erweist es sich gerade bei längeren Bärten meist als schwierig, diese im gesamten Bart gleichmäßig aufzutragen. Hilfsmittel, wie ein Bartkamm oder aber eine Bartbürste sind daher eine sinnvolle Ergänzung zur Bartwichse.

bartwichse-einarbeiten

Nehmen Sie sich für die ersten Versuche etwas mehr Zeit.

Im Anschluss verfestigt sich diese wieder, sodass Ihnen die Bartwichse starken Halt für viele Stunden bietet.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Kunststoff- oder Glasbehälter mit Bartwichse unter warmem Wasser zu erwärmen. So lässt sich die Bartwichse leichter aus dem Tiegel entnehmen.
Da die Bartwichse nicht mehr fest, sondern sehr streichfähig ist, kommt es jedoch oft vor, dass eine zu große Menge entnommen wird. Empfehlen möchten wir Ihnen daher das vorsichtige Herauskratzen.

Tipp: Sind Sie unterwegs und möchten nicht auf Bartwichse bzw. Wachs verzichten, so bietet es sich an, das Döschen nah am Körper zu tragen. Bewahren Sie die Bartwichse beispielsweise in der Hosentasche auf, dürfte die Konsistenz auch an kälteren Tagen nicht zu fest ausfallen, um unterwegs einmal etwas nachbessern zu können.

4. Welche Inhaltsstoffe sind in Bartwichse enthalten?

Bartwichse wird in vielen verschiedenen Formen angeboten. Auch wenn die Verpackung dabei teils sehr unterschiedlich ausfällt, so ähneln sich die Inhaltsstoffe vielfach.

Wildwuchs Havanna Bartwachs

Die Inhaltsstoffe der Wildwuchs Havanna Bartwichse finden sich auf der Dosen-Rückseite.

Grundsätzlich werden dabei die folgenden Inhaltsstoffe verwendet:

Inhaltsstoff Eigenschaften
Wachs
  • bildet die feste Basis einer jeden Bartwichse, um für ausreichenden Halt zu sorgen
  • hauptsächlich findet Bienenwachs Verwendung, welches einen angenehmen natürlichen Duft verströmt
  • alternativ kommt teils Wollwachs (Lanolin) zur Anwendung, welches auch in diversen anderen Beauty- und Kosmetik-Produkten genutzt wird
Fett
  • zur Volumenverbesserung werden oft die bei Raumtemperatur festen Öle Sheabutter sowie Kokosfett eingesetzt
  • sind besonders hochwertige Komponenten, die die Haare intensiv pflegen
Trägeröl
  • Trägeröle erleichtern die Verbindung der verschiedenen sonstigen Komponenten
  • meist kommen als Trägeröle Arganöl sowie Jojobaöl zum Einsatz, die auch bei der veganen Bartwichse verwendet werden können
  • ein hoher Prozentsatz an Trägerölen sorgt dafür, dass die Bartwichse etwas leichter zu verarbeiten ist
Ätherisches Öl
  • Ätherische Öle in der Bartwichse sorgen für einen spezifischen Duft
  • je nach Öl weist die Bartwichse einen herben Duft auf oder die Bartwichse fällt eher fruchtig aus

5. Sollte Bartwichse ohne Silikone auskommen?

bartwichse fuer den schnurrbart

Für einen perfekt sitzenden Bart sind keine künstlichen Zusatzstoffe erforderlich.

Viele Hersteller achten inzwischen sehr genau darauf, dass ihre Kosmetika keine Silikone enthalten, da sich diese in den Haaren sowie auf der Haut ablagern können.
Es ist daher sinnvoll, auf Bartwichse ohne Silikone zurückzugreifen.

Gleichzeitig lohnt es sich, generell auf eine möglichst kurze Zutatenliste zu achten. So sollte die Bartwichse ebenfalls ohne Konservierungsstoffe auskommen, da Bienenwachs sowie die anderen natürlichen Bestandteile von sich aus lange haltbar sind.

6. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Bartwichse-Tests bzw. Vergleichen suchen

6.1. Sollte ich eine Bartwichse mit oder ohne Duft auswählen?

Düfte können sehr gut verwendet werden, um den eigenen Bart zu pflegen und zu stylen. Besonders bei der Anwendung im Schnurrbart erweist sich der Duft jedoch als recht stark, sodass viele Männer auf geruchslose Bartwichse zurückgreifen.

» Mehr Informationen

6.2. Ist Bartwichse farblos?

Grundsätzlich ist Bartwichse farblos. Es gibt jedoch einige Hersteller, die auch Farbstoffe zusetzen, sodass Sie Ihren Bart mit der regelmäßigen Anwendung schrittweise einfärben können.
In der Praxis erweisen sich diese Varianten jedoch als wenig sinnvoll, da die Farbe das Auftragen und Einmassieren zu einer mühsamen Angelegenheit macht. Zudem kommen bei der schwarzen oder braunen Bartwichse zahlreiche ungesunde Zusatzstoffe zu Anwendung.

Wildwuchs Havanna Bartwachs

» Mehr Informationen

6.3. Wo kann ich Bartwichse kaufen?

Pflegende Bartwichse finden Sie in vielen Barbershops. Da der Preis hier jedoch meist sehr hoch ausfällt, bietet sich als Alternative die Online-Bestellung an, um hochwertige Bartwichse günstig zu erhalten. Bei Discountern, wie Aldi oder Lidl, werden Sie hingegen kaum fündig.

Online haben Sie zudem die Möglichkeit, viele Produkte miteinander vergleichen zu können und sich für den Händler zu entscheiden, der die jeweilige Bartwichse zum besten Preis anbietet. Dafür bietet sich ein Blick in unsere Vergleichstabelle hier auf n-tv.de an.

Vor Ort können Sie die Bartwichse jedoch teils auch testen, um sich von einem bestimmten Duft zu überzeugen.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Hersteller bieten Bartwichse an?

dose bartwichse

Die Auswahl der Hersteller ist sehr groß.

Die Auswahl an Marken ist recht groß und vielfältig. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Brother’s Love, Golddachs, Captain Fawcett, Brooklyn Soap Company, Stern sowie Artnaturals.
Welches die für Sie beste Bartwichse ist, hängt jedoch entscheidend mit Ihren persönlichen Vorlieben zusammen. So eignet sich eine eher feste Konsistenz nicht in jedem Fall besser. Zudem sind einige Männer von bestimmten Düften begeistert, während andere auf Bartwichse ohne Parfum bzw. auf Bartwichse ganz ohne Duftstoffe setzen.

» Mehr Informationen

6.5. Bartwichse und Bartwachs im Test: Untersuchten die Experten der Stiftung Warentest Bartwichse schon in Tests?

Nein, leider können wir Ihnen an dieser Stelle auf n-tv.de keinen Bartwichse-Testsieger präsentieren, da die Verbraucherorganisation noch keinen Bartwichse-Test veröffentlicht hat.
Selbstverständlich steht es Ihnen jedoch frei, sich anhand unserer Vergleichstabelle für die passende Tube Bartwichse zu entscheiden.

» Mehr Informationen

6.6. Kann ich Bartwichse auch selbst herstellen?

Ja, grundsätzlich ist dies möglich. Es gibt allerdings inzwischen für nahezu jeden ein oder mehrere passende Bartpflegeprodukte. Dies gilt ganz unabhängig davon, ob Sie eine vegane Bartwichse bevorzugen oder aber auf eine deutsche Herkunft achten.

Haben Sie dennoch etwas Zeit übrig, so können Sie eine pflanzliche Bartwichse auf Basis von Bienenwachs, Sheabutter und Arganöl selbst zusammenstellen. Bedauerlicherweise erweist sich die Beschaffung der einzelnen Komponenten als recht teuer. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um eine Bio-Bartwichse handeln soll.
Bei älteren Rezepten zu Bartwichse findet Vaseline vielfach noch Verwendung. Die Gewinnung aus Erdöl macht Vaseline jedoch nicht zu einem gesundheitlich empfehlenswerten Bestandteil für die Pflege Ihres Barts.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Bartwichse selber machen (Schritt-für-Schritt Anleitung). (2021, 9. September). Bartmentor – Tipps für die Bartpflege. Abgerufen am 15. Januar 2022, von https://bartmentor.de/bartwichse-selber-machen/
Erfahre von uns, wie du Bartwichse am besten anwendest. | Bartpflege. (2021, 10. März). blackbeards. Abgerufen am 15. Januar 2022, von https://blackbeards.de/bartpflege/bartwichse-anwendung#article-first
Wirag, L. (2021, 25. März). Silikone: Was macht der Kunststoff in Kosmetik? Oekotest.de. Abgerufen am 15. Januar 2022, von https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Silikone-Was-macht-der-Kunststoff-in-Kosmetik_10764_1.html
Wollwachs. (o. D.). Chemie.de. Abgerufen am 15. Januar 2022, von https://www.chemie.de/lexikon/Wollwachs.html

Brother's Love Clear
Brother's Love Clear Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Nein
Ohne Silikone Nein
Wie lange hält eine Tube Brother's Love Schnurrbartwichse bei täglicher Verwendung? Bei einer durchschnittlichen Bartlänge von 5 bis 10 cm und einer täglichen Verwendung einer kleinen Fingerkuppe hält die Brother's Love Schnurrbartwichse circa zwei bis drei Monate.
Wildwuchs Havanna Bartwachs
Wildwuchs Havanna Bartwachs Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Ja
Ohne Silikone Ja
Welche Anwendung wird beim Bartwachs HAVANNA von Wildwuchs empfohlen? Den Bartwachs HAVANNA von Wildwuchs sollten Sie zwischen den Fingern oder den Handflächen verreiben, bis eine weiche Konsistenz entsteht und Sie das Wachs im Bart einmassieren können. Anschließend sollten Sie den Bart trocken föhnen und einen Holzkamm oder eine Bürste zum Frisieren verwenden.
John Whiskers Natural Beard Care
John Whiskers Natural Beard Care Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Nein
Ohne Silikone Ja
Werden tierische Inhaltsstoffe für die Herstellung des John Whiskers Bartwachs verwendet? Nein, der John Whiskers Bartwachs wird auf der Basis von Rizinusöl hergestellt und ist deshalb 100 % vegan. Damit können auch Männer diese Barwichse kaufen, für die vegane Inhaltsstoffe in diesem Produkt wichtig sind.
Beyer's Oil Beard Balm Eisenkraut
Beyer's Oil Beard Balm Eisenkraut Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Ja
Ohne Silikone Ja
Ist der Beyer's Oil Beard Balm Eisenkraut für starkes Bartstyling gedacht? Beyer's Oil Beard Balm Eisenkraut ist aufgrund seiner cremigen Konsistenz gut zur Pflege Ihres Bartes und Ihrer Haut geeignet. Für widerspenstige Bärte und für stärkeren Halt ist es weniger gut geeignet.
Rufin Brother's Love Bartwichse
Rufin Brother's Love Bartwichse Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Keine Herstellerangaben
Ohne Silikone Keine Herstellerangaben
In welcher Einheit wird die Rufin Brother's Love Bartwichse geliefert? Die Rufin Brother's Love Bartwichse wird Ihnen in einem praktischen Sechserpack zu je 10 ml Inhalt geliefert.
Charlemagne Moustache Wax
Charlemagne Moustache Wax Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Ja
Ohne Silikone Ja
Besteht die Charlemagne Moustache Wax aus künstlichen Inhaltsstoffen? Die Charlemagne Moustache Wax wird ausschließlich auf Grundlage von natürlichem Bienenwachs und weiteren nicht-künstlichen Inhaltsstoffen hergestellt.
The Bearded Goon's Bartwachs
The Bearded Goon's Bartwachs Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Ohne Konservierungsstoffe Ja
Ohne Silikone Ja
Wo wird das The Bearded Goon's Moustache Wax hergestellt und wie ist der Duft? Das The Bearded Goon's Moustache Wax ist ein Produkt aus den USA. Der Duft wird als dezent empfunden.

Referenzen und Quellen: