Größentabelle für Boxhandschuhe
Im Internet findet man bei der Suche nach Boxhandschuhen für Damen oder Herren häufig Größentabellen, die bei der Suche nach dem passenden Handschuh helfen sollen. Dabei handelt es sich allerdings nicht wirklich um Boxhandschuh-Größentabellen, denn in diesen wird hauptsächlich nur das Gewicht verschiedener Boxhandschuhe angegeben. Wenn man sich an solch einer Tabelle orientiert, sollte auch immer auf Bewertungen aus Boxhandschuh-Vergleichen geachtet werden, denn selbst sehr gute Marken weichen manchmal vom angegebenen Gewicht der Boxhandschuhe ab.
2.1. Art der Boxhandschuhe
Bevor Sie über die für Sie besten Boxhandschuhe im persönlichen Test entscheiden, ist zunächst das geplante Einsatzgebiet der Handschuhe zu klären. Man unterscheidet zwischen Gerätehandschuhen, Sparring-Handschuhen und Wettkampf-Handschuhen. Im Folgenden haben wir von n-tv.de Ihnen die Eigenschaften der verschiedenen Boxhandschuh-Typen dargestellt:
Art der Boxhandschuhe | Eigenschaften |
Gerätehandschuhe | - eignen sich für Training am Boxsack
- sollten Gewicht von etwa 8 bis 18 Unzen aufweisen
- Daumen der Handschuhe ist nicht vernäht
- nicht für Training oder Wettkampf mit Gegner geeignet
|
Sparring-Handschuhe | - eignen sich für Training mit Partner
- sollten Gewicht von etwa 16-20 Unzen aufweisen
- sollen Methodik, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit optimal trainieren
- hat eine stärkere Polsterung als der Gerätehandschuh, um den Trainierenden sowie seinen Sparring-Partner vor Verletzungen zu schützen
|
Wettkampf-Handschuhe | - eignen sich für Wettkämpfe mit einem Gegner
- sollten ein Gewicht von etwa 10-12 Unzen aufweisen
- Daumen der Boxhandschuhe sind vernäht, um das Auge des Gegners vor Verletzungen zu schützen
- um für offizielle Wettkämpfe zugelassen zu werden, muss ein Boxhandschuh AIBA- und DBV-Siegel aufweisen
|
2.2. Gewicht und Größe der Boxhandschuhe

Welche Boxhandschuhe die besten für Sie sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Das Gewicht eines Boxhandschuhs wird, wie in der Tabelle der Boxhandschuh-Typen, grundsätzlich in Unzen (oz) angegeben. Ein hohes Gewicht entspricht einer hohen Polsterung.
Da die meisten Handschuhe eine Universalgröße haben und sich eben nur durch die Härte unterscheiden, wird sich bei der Auswahl der besten Boxhandschuhe auch hauptsächlich am Gewicht des Handschuhs orientiert. Sie lassen sich nach Gewicht grob in folgende Gruppen aufteilen:
- Boxhandschuhe unter 10 oz: für Kinder, Junioren und Frauen geeignet
- Boxhandschuhe mit 10 oz: werden häufig in Profi-Wettkämpfen genutzt
- Boxhandschuhe über 10 oz: werden vorwiegend für Trainings genutzt
Zur Orientierung: Eine Unze entspricht einem Gewicht von ca. 28,35 Gramm. Bei den oben genannten Einheiten von 10 oz bedeutet dies wiederum also ein Gewicht von ca. 283,5 Gramm.
Boxhandschuhe mit 14 oz sind beispielsweise weicher, schwerer und dämpfender als Wettkampfhandschuhe und beanspruchen die Armmuskulatur stärker, daher sind sie perfekt für ein intensives Training, bei welchem die Handknochen geschützt bleiben. Boxhandschuhe mit 16 oz sind noch etwas schwerer und optimal, um Ihre Kraftausdauer zu trainieren und die Schlaggeschwindigkeit dauerhaft zu steigern.
Grundsätzlich gilt, dass Boxhandschuhe über 10 oz sich sehr gut für Anfänger und für Trainings von Hobby-Boxern eignen.
2.3. Verarbeitung der Boxhandschuhe
Im Idealfall ist die allgemeine Verarbeitungsqualität der Boxhandschuhe aus Leder oder Kunstleder natürlich möglichst hoch, damit sich die Handschuhe nicht allzu schnell abnutzen. Schließlich müssen die Boxhandschuhe im Test und über eine lange Zeit enormen Belastungen standhalten können.
Achten Sie also bei Ihrem Boxhandschuhe-Testsieger auf eine ordentliche Verarbeitung der Nähte und eine allgemeine Strapazierfähigkeit, sodass das Material nach intensiver Nutzung nicht einreißt und sehr robust ist.
2.4. Design der Boxhandschuhe

Boxhandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen.
Das Design der Boxhandschuhe spielt natürlich erstmal eine untergeordnete Rolle, trotzdem sollten Sie, gerade bei teureren Modellen, sich für Boxhandschuhe entscheiden, die Ihnen auch auf lange Sicht gefallen werden, z.B. in neutralen Farben. Boxhandschuhe in Weiß oder schwarze Boxhandschuhe sind zeitlos, schlicht und kommen so schnell nicht aus der Mode.
Je nach persönlichen Präferenzen können Sie sich aber selbstverständlich auch pinke Boxhandschuhe oder Boxhandschuhe in Rosa, Grün oder Blau zulegen. Gerade für Kinder bieten sich die bunten Varianten an.
2.5. Material der Boxhandschuhe
Die besten Boxhandschuhe sind aus Leder, für den gelegentlichen Gebrauch reicht aber Kunstleder. Legen Sie Wert darauf, dass Ihr persönlicher Test nur Boxhandschuhe beinhaltet, die günstig zu erstehen sind, sollten Sie als Außenmaterial Kunstleder wählen. Dem geringen Anschaffungspreis stehen allerdings eine geringe Atmungsaktivität und eine schnellere Abnutzung entgegen.
Wollen Sie regelmäßig trainieren, sollten Sie tendenziell Boxhandschuhe aus Echtleder kaufen. Leder nutzt sich bei entsprechender Pflege nicht so schnell ab wie Kunstleder, ist atmungsaktiv und bietet einen hohen Tragekomfort. Artikel aus Leder und Kunstleder sind in allen erdenklichen Farben erhältlich, nicht nur im geläufigen Schwarz oder Rot.
Die Polsterung der meisten Boxhandschuhe für Herren und Damen besteht aus relativ nachgiebigem Schaumstoff. Damit dieser nicht allzu leicht seine Form verändert, sind Profi-Modelle zusätzlich mit Rosshaar gefüllt. Im Training sind solche deutlich teureren Handschuhe aber nicht nötig.
Das Innenfutter ist bei manchen Boxhandschuhen atmungsaktiv oder wird durch Mesh-Einsätze ergänzt. Durch diese Innenhandbelüftung schwitzen Ihre Hände weniger stark, was den Tragekomfort insbesondere bei einem Kunstlederhandschuh deutlich erhöht. Bei der Entscheidung, welche Boxhandschuhe Ihre persönlichen Testsieger werden, sollte dieser Punkt nicht außer Acht gelassen werden.
Tipp: Hat der Boxhandschuh keine Innenfütterung, sollten die Hände zusätzlich mit Bandagen geschützt werden. Bandagen unter den Boxhandschuhen erhöhen zudem die Flexibilität.

Die klassischen Boxhandschuhe sind meist aus Leder. Kunstleder kann eine gute Alternative darstellen.