Kaufberatung: Mit unserem Körperfettwaage-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Körperfettwaage Testsieger finden
  • Mit einer Körperfettwaage können Sie nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern auch das Verhältnis von Muskelmasse zum Körperfettanteil ermitteln. Körperanalysewaagen zeigen zudem weitere Werte wie den Anteil an Viszeralfett oder die Höhe des Grundumsatzes an.
  • Je mehr Sensoren vorhanden sind, desto präziser ist eine Körperfettwaage. Körperfettwaagen mit Handsensoren liefern demnach deutlich verlässlichere Daten, da auch der Oberkörper mit in die Messung einbezogen wird.
  • Moderne Körperfettwaagen können mit einer App verbunden werden, sodass Sie die Werte ganz einfach auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen können. Auf diese Weise lassen sich die Daten auch über einen längeren Zeitraum miteinander vergleichen. Ist diese Funktion gewünscht, sollten Sie darauf achten, dass die Körperfettwaage über WLAN oder Bluetooth verfügt.

koerperfettwaage-test

Sie haben es satt, faul mit der Tüte Chips auf der Couch zu liegen und möchten stattdessen ein gesünderes und aktiveres Leben führen? Ein gesunder Lebensstil steigert die Lebensqualität und wirkt sich zudem positiv auf die Psyche aus.

In der heutigen Zeit ist es dank vieler verschiedener technischer Gadgets besonders einfach, die Körperfunktionen zu überwachen. Eine Körperfettwaage ist optimal, um das Verhältnis zwischen Muskelmasse und Körperfettanteil zu ermitteln.

Damit Sie einen Überblick über das aktuelle Angebot an Körperfettwaagen bekommen, haben wir die besten Modelle in unserem Körperfettwaagen-Vergleich 2023 auf n-tv.de für Sie zusammengestellt. Werfen Sie einen Blick in unsere Kaufberatung, wenn Sie erfahren möchten, welche verschiedenen Arten von Personenwaagen es gibt und mit welchen Funktionen die einzelnen Modelle überzeugen können.

1. Was bringen Körperfettwaagen?

etwas uebergewichtige frau greif sich mit ihren haenden in den bauchspeck

Wer abnehmen möchte, sollten vor allem den Körperfettanteil kontrollieren.

Ein gesunder Lebensstil liegt momentan absolut im Trend. Noch nie gab es so viele Werbeplakate, Blogs und YouTube-Videos, die zu mehr Bewegung und einer gesunden Ernährungsweise ermutigen sollen. Die Gesundheit zählt zu den wichtigsten Gütern der Menschen.

Wer an Gewicht verlieren möchte, sollte also nicht nur die Ernährung umstellen, sondern auch möglichst viel Ausdauer- und Kraftsport treiben. Durch Sport und Fitness purzeln die Pfunde, sodass Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen. Bei normalgewichtigen Männern sollte der Fettanteil je nach Alter zwischen 15 und 22 % liegen, bei Frauen zwischen 22 und 30 %.

Wenn Sie Sport treiben, verlieren Sie jedoch nicht nur an Fett, sondern nehmen auch an Muskeln zu. Stellen Sie sich nun auf eine normale Waage, kann die Anzeige ganz schön deprimierend sein. Zwischendurch wird die Gewichtsabnahme zwangsläufig etwas stagnieren, da viele Muskeln hinzukommen.

Nur mit einer Körperfettwaage können Sie Muskelmasse und Fettanteil voneinander unterscheiden. Die Funktionsweise einer solchen Waage ist ganz einfach erklärt. Sobald Sie sich auf das Gerät stellen, fließt ein nicht spürbarer Wechselstrom durch Ihren Körper, der über Elektroden erzeugt wird.

Anschließend messen die Sensoren den durch den Körper geleiteten Strom. Da Körperfett einen anderen Widerstand als Muskelmasse aufweist, können die verschiedenen Werte ermittelt werden.

Damit die individuellen Werte berechnet werden können, ist es zudem notwendig, Alter, Geschlecht und Körpergröße anzugeben.

Welche Vor- und Nachteile einer Körperfettwaage hat, sehen Sie in dieser Übersicht:

    Vorteile
  • schnelle Messungen möglich
  • ermöglicht einen guten Überblick über die einzelnen Messwerte
  • ideal als Begleiter bei Diäten geeignet
  • einfache Bedienung
    Nachteile
  • Messergebnisse lassen sich leicht beeinflussen
  • Ergebnisse sind häufig ungenau

2. Welche verschiedenen Arten von Körperfettwaagen gibt es?

Körperfettwaagen unterscheiden sich je nach Typ und Funktionen. Zumeist werden die Waagen in folgende drei Kategorien unterteilt: einfache Körperfettwaagen, Körperanalysewaagen und Körperfett- bzw. Körperanalysewaagen mit zusätzlichen Handsensoren.

In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen die jeweiligen Eigenschaften übersichtlich aufzeigen:

Körperwaagen-Typ Eigenschaften
Körperfettwaage
  • zeigt lediglich das Gewicht und den Körperfettanteil an
  • keine Informationen zu anderen Komponenten
  • für diejenigen geeignet, die lediglich den Körperfettanteil überwachen möchten
Körperanalysewaage
  • ermittelt weitere Werte, wie beispielsweise den Anteil der Knochenmasse oder den Anteil an Wasser
  • liefert einen umfassenden Überblick über die Zusammensetzung des Körpers
  • oftmals wird diese Art von Körperfettwaage mit Bluetooth-Funktion angeboten
Körperanalysewaage / Körperfettwaage mit Handsensoren
  • kann je nach Modell viele verschiedene Werte ermitteln
  • verfügt zusätzlich zu den Fußsensoren über Handsensoren
  • Oberkörper wird in die Messung miteinbezogen
  • zumeist wesentlich teurer, aber auch genauer als herkömmliche Modelle

Möchten Sie vor allem Fett verlieren, reicht eine Waage mit Körperfettmessung völlig aus. Um einen Überblick über die weiteren Werte zu bekommen, sollten Sie sich jedoch eine Körperanalysewaage zulegen.

Modelle mit Handsensoren zählen hingegen zu den professionelleren Körperfettwaagen, da auch der Oberkörper in die Messung miteinbezogen wird. Aufgrund der erhöhten Messgenauigkeit und der zahlreichen Funktionen schneiden diese Körperfettwaagen in Tests besonders gut ab.

3. Über welche Funktionen verfügen Körperfettwaagen?

Untersuchung beim Sportmediziner

Wer sich genauere Daten wünscht, sollte eine Untersuchung bei einem Sportmediziner durchführen lassen. Dort kommen medizinische Körperfettwaagen zum Einsatz, die über wesentlich mehr Elektroden verfügen. Diese werden zumeist an den verschiedenen Körperstellen angebracht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die störenden Einflüsse minimal sind, sodass die Körperfettwaage zuverlässige Ergebnisse liefert. In einigen Fällen kommt auch die DXA-Methode zum Einsatz, die jedoch mit einer Strahlenbelastung einhergeht.

Wie Sie bereits im vorherigen Kapitel erfahren haben, können die einzelnen Körperfettwaagen sehr unterschiedliche Funktionen aufweisen. Während eine normale Waage mit Körperfettmessung nur den Fettanteil anzeigt, können andere Körperfettwaagen die Muskelmasse, den Anteil an Wasser und andere interessante Daten bestimmen.

Sie können mit einer hochwertigen Körperfettwaage folgende Werte ermitteln:

  • Gewicht
  • BMI
  • Körperfett
  • Muskelmasse
  • Viszeralfett
  • Körperwasser
  • Knochenmasse

Das Gewicht und der BMI-Wert sagen in der Regel nur wenig darüber aus, ob ein Mensch übergewichtig ist. Denn bei einem hohen Muskelanteil kann eine Person laut Maßstab im übergewichtigen Bereich liegen, obwohl sie alles andere als übergewichtig ist. Auch in der Schwangerschaft liefert eine Körperfettwaage dementsprechend keine verlässlichen Ergebnisse.

Daher ist es umso wichtiger, weitere Werte zu ermitteln. Indem eine Körperfettwaage das Viszeralfett misst, bekommen Sie beispielsweise einen Überblick darüber, wie viel Fett sich um die inneren Organe gesammelt hat.

Die besten Körperfettwaagen können den Proteinanteil und den Grundumsatz berechnen. Der Grundumsatz ist vor allem für Sportler sehr interessant. Er gibt an, wie viel Energie der Körper für die normalen Körperfunktionen benötigt.

4. Wie sieht es mit der Genauigkeit von Körperfettwaagen aus?

professionelle koerperfettwaage mit handsensoren

Körperfettwaagen mit Handsensoren liefern wesentlich exaktere Ergebnisse.

Wie zuverlässig eine Körperfettwaage ist, hängt vor allem von der Anzahl der Sensoren ab. Viele Modelle verfügen lediglich über vier Sensoren, auf denen die Füße platziert werden.

Das größte Problem ist, dass der Strom in diesem Fall nur bis zur Hüfte fließt und die Körperfettwaage dementsprechend nur Daten aus dem unteren Körperbereich liefert.

Wir geben Ihnen daher die Empfehlung, sich eine Körperfettwaage mit Handsensoren zuzulegen. Durch diese weiteren Sensoren im oberen Bereich wird auch der Oberkörper in die Messung miteinbezogen. Aber auch diese Modelle zählen nicht zu den medizinischen Körperfettwaagen, sodass Messungenauigkeiten entstehen können.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Körperfettwaagen definitiv sinnvoll sind, um die einzelnen Werte miteinander zu vergleichen und im Verlauf zu betrachten. Auch wenn die Daten nur bedingt aussagefähig sind, lässt sich ein Trend erkennen, der Ihnen beim Abnehmen die nötige Motivation bietet.

Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2014 verschiedene Personenwaagen auf Herz und Nieren überprüft. Unter anderem wurden auch Körperfettwaagen einem Test unterzogen. Die Ergebnisse unterschieden sich jedoch bei vielen Modellen deutlich von der Wirklichkeit. Als besonders problematisch beurteilten die Tester Waagen, die den Strom lediglich durch die Beine leiten.

Da der Körperfettwaagen-Test jedoch bereits einige Jahre her ist, sagt er nur wenig über die Qualität derzeitiger Produkte aus. Machen Sie sich daher ein eigenes Bild von den verschiedenen Modellen und küren Sie Ihren eigenen Körperfettwaagen-Testsieger.

Tipp: Ob die gewünschte Waage über Handgriffe verfügt, können Sie der Tabelle auf n-tv.de entnehmen.

5. Schneiden Modelle mit App-Anbindung besser in Körperfettwaagen-Tests ab?

koerperfettwaage-mit-app-abindung

Bei Körperfettwaagen mit App-Anbindung können die Daten anschaulich mithilfe eines Diagramms verfolgt werden.

Möchten Sie eine neue Waage kaufen, können Sie zwischen Körperfettwaagen mit App und Körperfettwaagen ohne App wählen. Bei einem Modell mit App-Anbindung können Sie die Werte per App auf Ihr Smartphone oder Tablet senden.

Damit eine Verbindung hergestellt werden kann, muss die Körperfettwaage über Bluetooth verfügen. Indem Sie beide Geräte miteinander koppeln, lassen sich die Daten ganz einfach übertragen. Die Modelle mit App-Anbindung schneiden zwar nicht besser im Test ab, sind aber aufgrund der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sehr beliebt.

Aber nicht bei allen Modellen funktioniert die Datenübertragung per Bluetooth. Es gibt vereinzelt Körperfettwaagen, die über WLAN mit anderen Geräten kommunizieren. Schauen Sie ganz einfach in unserer Vergleichstabelle auf n-tv.de nach, für welche Art von Datenübertragung Ihr gewünschtes Modell geeignet ist.

6. FAQs – Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Körperfettwaagen

6.1. Wie hoch sollte die maximale Tragkraft der Waage sein?

Wenn Sie sich eine neue Körperfettwaage kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gewicht die maximale Tragkraft der Waage nicht überschreitet. Die meisten Modelle verfügen über eine maximale Tragkraft von 180 kg.

» Mehr Informationen

6.2. Wie kann es zu Messfehlern kommen?

frau steht vollstaendig entkleidet auf der waage

Da es durch Textilien zu Messungenauigkeiten kommen kann, sollten Sie sich vor dem Wiegen stets vollständig entkleiden.

Damit es zu richtigen Messergebnissen kommt, müssen Sie die Körperfettwaage richtig benutzen. Nasse Füße, eine volle Blase oder Feuchtigkeitscremes können die Messergebnisse verfälschen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Messung stets unter gleichen Bedingungen durchführen. Das bedeutet, dass Sie die Waage stets zur gleichen Tageszeit und auf dem gleichen Untergrund benutzen sollten. Da auch Kleidung einen elektrischen Widerstand hat, sollten Sie diese vor der Messung ablegen.

» Mehr Informationen

6.3. Können Körperfettwaagen Herzschrittmacher aus dem Takt bringen?

Da Strom durch den Körper fließt, sollten Sie grundsätzlich darauf verzichten, eine Körperfettwaage zu benutzen, wenn Sie einen Herzschrittmacher implantiert haben. Im Zweifel sollten Sie Ihren behandelnden Kardiologen zu Rate ziehen.

» Mehr Informationen

6.4. Kann ich die Waage auch gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern nutzen?

Die meisten Modelle verfügen über viele oder sogar eine unbegrenzte Anzahl an Nutzer-Speicherplätzen, sodass die ganze Familie die Körperfettwaage nutzen kann. Sie müssen lediglich vor der Messung darauf achten, den richtigen Nutzer einzustellen.

» Mehr Informationen

6.5. Welche Hersteller vertreiben hochwertige Körperfettwaagen?

Viele Verbraucher greifen gern auf Hersteller und Marken zurück, die sich auf dem Markt etabliert haben und für eine hohe Qualität sprechen. Dazu zählen unter anderem Beurer, Omron und Sportstech. Aber auch unbekanntere Hersteller wie RENPHO, Etekcity, Withings Body, Tanita, Healthkeep und Huawei können mit guten Produkten überzeugen.

Bei sehr günstigen Körperfettwaagen von Discountern wie Aldi oder Lidl ergibt sich häufig das Problem, dass die Messergebnisse äußerst ungenau sind.

» Mehr Informationen
Garmin Index S2 Smart
Garmin Index S2 Smart Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Sind die passenden Batterien im Kaufpreis der Garmin Index S2 Smart Waage enthalten? Ja, Sie erhalten die geeigneten Batterien gleich mit dazu.
Omron BF511
Omron BF511 Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Nein
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Können auch Kinder die Omron BF511 Körperfettwaage nutzen? Wenn Sie diese Körperfettwaage kaufen, können Sie sie für Kinder und Erwachsene gleichermaßen nutzen. Das Modell ist für Menschen von 6-80 Jahren geeignet und kann bis zu 150 kg belastet werden.
Withings Body+
Withings Body+ Derzeit ab 85,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Ist die Withings Body+ WLAN-Smart-Waage mit Körperzusammensetzungsfunktion für mehrere Personen geeignet? Die Withings WLAN-Smart-Körperfettwaage kann bis zu acht Personen speichern und bei der Nutzung erkennen.
FitTrack Dara
FitTrack Dara Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Kann man die FitTrack Dara Körperanalysewaage auch mit einer App steuern? Sie können diese Waage mit einer App steuern und haben die einzelnen Funktionen immer im Griff.
Sportstech BBS300
Sportstech BBS300 Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Sportstech BBS300 Waage? Die maximale Belastbarkeit der Sportstech BBS300 Waage wird vom Hersteller mit bis zu 180 Kilogramm angegeben. Damit ist die Waage auch für größere Nutzer geeignet.
Beurer BF 720
Beurer BF 720 Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Handelt es sich bei der Beurer BF 720 um eine reine Körperfettwaage? Nein, bei der Beurer BF 720 handelt es sich um eine Diagnosewaage. Diese zeigt unter anderem Ihr Gewicht, Körperfettgehalt und den Körperwasser- und Muskelanteil und kann daraus Ihren Kalorienbedarf berechnen.
Renpho ES-CS20M
Renpho ES-CS20M Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Welches Gewicht bringt die Körperfettwaage von RENPHO auf die Waage? Diese Waage hat ein Gewicht von 1,4 kg. Sie kann leicht und schnell transportiert werden.
Healthkeep Körperfettwaage mit App
Healthkeep Körperfettwaage mit App Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Muss die Körperfettwaage von Healthkeep vor Gebrauch eingeschaltet werden? Nein, die Körperfettwaage von Healthkeep verwendet keine Tasten oder Schalter. Sie erhalten Ihre Messwerte, sobald Sie auf die Waage treten, auch ohne mit Ihrem Smartphone verbunden zu sein.
Renpho Körperfettwaage
Renpho Körperfettwaage Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Verfügt die Körperfettwaage von RENPHO auch über eine Bluetooth-Funktion? Ja, diese Waage ist mit einer modernen Bluetooth-Funktion ausgestattet. So können Sie die Waage z. B. mit dem Smartphone verbinden.
INSMART Körperfettwaage
INSMART Körperfettwaage Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Kann die INSMART Körperfettwaage nur das Gewicht und den Körperfettgehalt messen? Nein, die INSMART Körperfettwaage kann im Vergleich zu anderen gängigen Körperfettwaagen auch die Herzfrequenz und das Körpergleichgewicht messen.
ACTIVE ERA
ACTIVE ERA Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Drahtlose Datenübertragung Ja
Anzeige Gewicht | BMI Ja | Ja
Wie viele Benutzerprofile können bei der ACTIVE ERA Körperfettwaage angelegt werden? Die ACTIVE ERA Körperfettwaage bietet die Möglichkeit bis zu 24 Benutzerprofile anzulegen, das sind sehr viele im Vergleich zu anderen Körperfettwaagen. Somit kann die Waage problemlos von der ganzen Familie genutzt werden. Zusätzlich bietet die Waage einen Gastmodus und einen Babymodus, um die Gewichtsveränderungen eines Babys verfolgen zu können. Bei Bedarf an noch mehr Benutzerprofilen kann man einfach weitere Benutzerprofile anlegen, die in einem kostenfreien Account mithilfe der App erstellt werden können.