
Nutzen Sie den Printserver als einfache Schnittstelle zwischen Drucker und PC.
Um das Drucken besonders einfach und mühelos zu gestalten, ist die Verwendung eines drahtlosen Printservers sehr hilfreich. Ein Printserver verbindet Ihren Drucker und Computer über drahtlose Verbindungen von überall innerhalb Ihres Netzwerks. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei Ihrem Repertoire an Geräten um eher neuwertige oder sehr alte Modelle handelt. In der Regel finden Sie für Geräte aus jeder Kategorie ein geeignetes Modell.
Besonders günstig erscheint zunächst die Möglichkeit, einen Computer als Printserver zu verwenden. Tatsächlich ist dies möglich. Zudem ist diese Variante mit keinen Anschaffungskosten verbunden. Allerdings ist der Energieverbrauch hierbei so groß, dass es sich auf lange Zeit gerechnet nicht lohnt, einen Computer als Printserver zu verwenden.
Stattdessen können Sie ein kostengünstiges Gerät kaufen, das Ihre Drucker drahtlos betreibt. Die Verwendung eines Printservers ist hierbei sehr effektiv in einer Geschäfts- oder Büroumgebung, in der zahlreiche Computer mit demselben Drucker verbunden sind.
Wir haben die Vor- und Nachteile einer separaten Hardware als Printserver in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:
Vorteile- geringer Energieverbrauch
- Nutzung teilweise ohne Kabel verlegen zu müssen
- einfache Einrichtung
- für viele Geräte geeignet
Nachteile- zusätzliche Installation notwendig
- einmalige Anschaffungskosten
Grundsätzlich liegt der größte Vorteil darin, dass Sie nicht jedes Gerät separat mit dem Drucker verbinden, sondern lediglich einmalig die Verbindung zwischen Drucker und Printserver sowie Rechner und Printserver herstellen müssen. Dadurch ist die Nutzung besonders in Büros sehr effizient.
Da es Printserver mit Bluetooth und anderen drahtlosen Eigenschaften gibt, eignen sich Printserver auch für Airprint-Drucker, sodass Sie einen nervenaufreibenden Kabelsalat vermeiden. Oftmals rücken die Anschaffungskosten für einen Printserver in den Vordergrund. Allerdings halten sich die Kosten eines Printservers im Rahmen und belaufen sich lediglich auf 40 bis 200 Euro.
Da ein Printserver im Vergleich zu einem Rechner nur sehr wenig Strom verbraucht, sind die Kosten eines Printservers langfristig betrachtet jedoch deutlich geringer. Zudem können Sie einen Printserver ohne Probleme über ein Jahrzehnt verwenden, solange die Komptabilität mit eventuell neueren Geräten gegeben ist.