Wir werden uns auf n-tv.de im Verlauf dieses Vergleichs noch mit Schlafsesseln, der Notwendigkeit von Matratzenschonern oder Klappmatratzen auf Maß befassen. Im ersten Schritt wollen wir aber die Eigenschaften und Funktionen darstellen, die wir in Klappmatratzen-Tests finden konnten.
Klappmatratzen für Camping oder Gäste bestehen überwiegend aus dem Material Schaumstoff. Dabei ist dieser Klappmatratzen-Kaltschaum nicht wie bei einer gewöhnlichen Matratze in einem großen Stück geformt, sondern besteht aus drei Einzelteilen.
Neben Falt- und Klappmatratzen gibt es auch Rollmatratzen
Auch Rollmatratzen sind gewöhnliche Kaltschaummatratzen, aber sie können auch Federkern- oder Latexmatratzen sein. Leistungsstarke Maschinen pressen die Rollmatratzen in ihre platzsparende Form, was Ihnen beim Camping oder nach dem Besuch von Gästen kaum noch gelingen wird.
Europäische und asiatische Klappmatratzen zeichnen sich durch die drei klapp- oder faltbaren Elemente aus, die gemeinsam eine große, bequeme Matratze ergeben. Damit die Klappmatratze mit 90 x 200 cm nicht auseinanderrutschen kann, werden alle Elemente durch einen robusten und reißfesten Bezug miteinander verbunden. Dieser ist zwischen den Elementen so dünn, dass er ein zusammenfalten in der dafür vorgesehenen Form bequem ermöglicht.
Daher genießen Sie mit einer Klappmatratze auf Balkon oder beim Camping, für Freunde und Gäste folgende Eigenschaften:
- hohe Bequemlichkeit
- platzsparende Aufbewahrung
- einfacher Transport
- praktisches, zusätzliches Sitzmöbel
In Klappmatratzen-Tests hat sich gezeigt, dass Haushalte mit einer Klappmatratze mit 120 x 200 cm diese irgendwann nicht mehr nur für Camping und Gäste nutzen. Sie werden für die Kinder zum Spielen ins Kinderzimmer gebracht oder dienen bei Feierlichkeiten als zusätzliche Sitzgelegenheiten.
Werden zwei Elemente aufeinander belassen und das dritte Element hochgeklappt, kann die Matratze als eine Art tiefer Sitz oder Sessel dienen. Dazu muss die Rückenlehne durch eine Wand oder ähnliches gestützt werden.
Dauerhaft sollten weder Erwachsene noch Kinder auf Klappmatratzen schlafen. Die Klappmatratzen sind angenehm leicht, aber auch relativ dünn und würden sich bei dauerhafter Nutzung schnell durchliegen. Sehr schwere Gäste werden sich auf Klappmatratzen mit 120 x 200 cm ebenfalls nicht wohlfühlen. In diesem Fall sollten Sie deutlich höhere bzw. dickere Klappmatratzen wählen, die mehr Gewicht besitzen und mehr Stauraum benötigen.