
Auch im Außenbereich können Infrarotheizungen zum Einsatz kommen.
Entscheiden Sie sich für eine Elektroheizung dieser Art, ist die günstige Infrarotheizung womöglich nicht immer die beste Option. Aber nicht nur Hersteller und die Preisklasse sind entscheidend für die Qualität. Wir lassen Sie wissen, worauf es bei der Heizleistung, den Aufstellungs- oder Montagemöglichkeiten und der Ausstattung Ihres Infrarotheizung-Testsiegers ankommen sollte.
2.1. Heizleistung

Bei einer Infrarotheizung mit Thermostat lässt sich die Temperatur ganz einfach ablesen.
Die meisten Infrarotheizungen im Test weisen eine Heizleistung von 1000 Watt auf. Verglichen mit dem klassischen Heizlüfter ist das zwar eine geringere Leistung, allerdings wird auch weniger Energie bei der Infrarotwärme benötigt, um den Raum zu erhitzen. Eine Infrarotheizung mit 1000 Watt reicht normalerweise für Raumgrößen bis 30 m², während der Heizlüfter dafür bereits 2000 Watt benötigt.
Für kleinere Räume, beispielsweise wenn Sie sich eine Infrarotheizung für die Garage oder die Werkstatt zulegen möchten, reicht ein Modell mit 600 Watt. Diese Leistung genügt, um etwa 16 m² zu erwärmen.
Tipp: Bei besonders großen Räumen, die mit der Infrarotheizung erwärmt werden sollen, ist es sinnvoller, zwei Geräte mit einer niedrigeren Wattleistung gegenüber voneinander aufzustellen als eines mit einer sehr hohen Wattleistung. Die Wärmebestrahlung erfolgt so von zwei Seiten und wird als effektiver und angenehm empfunden.
2.2. Aufstellungsart
Da es die Infrarotheizungen in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, stellen wir Ihnen einige beliebte Formen und Aufstellungsarten nachfolgend übersichtlich in einer Tabelle vor. Ob Infrarotheizung für die Wand oder versteckt als Deko-Element mit Bild – für jeden Geschmack gibt es eine passende Lösung.
Aufstellungs-/Montageart | Details |
Wand-Infrarotheizung | - an der Wand montiert nehmen Infrarotheizungen kaum Platz weg
- aus Aluminium, Glas, Keramik oder als Infrarotheizung mit eigenem Bild erhältlich
|
Decken-Infrarotheizung | - an der Decke montiert wirken Infrarotheizungen besonders unauffällig und platzsparend
- eignen sich für Räume mit bis zu 3 m Deckenhöhe
|
Infrarotheizung mit Standfuß | - kann flexibel umpositioniert werden und ist sofort einsatzbereit
- sollte im Idealfall einklappbar sein, sodass die Infrarotheizung horizontal sowie vertikal genutzt werden kann
|
Spiegel-Infrarotheizung | - ideal als Infrarotheizung für das Badezimmer, sieht optisch wie ein normaler Spiegel aus
- verhindert Beschlagen des Spiegels auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
|
Infrarot-Flächenheizung | - wird unter Bodenbelag als Fußbodenheizung integriert
- ideal bei Fliesen- oder Steinböden aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit
|
Handtuchhalter-Infrarotheizung | - trocknet und erwärmt hauptsächlich Handtücher im Badezimmer
- wird meist fest an der Wand montiert
|
Selbstverständlich gibt es auch innerhalb dieser Kategorien Modelle mit den unterschiedlichsten Zusatzausstattungen, um den Komfort oder die Optik der Infrarotheizung zusätzlich aufzuwerten.
Im Badezimmer ist eventuell eine Spiegel-Infrarotheizung mit Licht interessant, möchten Sie die Heizung aber jederzeit hin und her bewegen können, eignet sich eine Infrarotheizung auf Rollen.
Hinweis: Häufig sind solche Infrarotheizungen zusätzlich mit einem Standfuß ausgestattet, um jederzeit einen stabilen Halt zu gewährleisten können.
Wer besonderen Wert auf eine gemütliche Atmosphäre legt, hat außerdem die Option, sich eine Kaminfeuer-Infrarotheizung zuzulegen. Moderne Geräte dieser Art täuschen ein realistisches Flammenspiel vor und dienen gleichzeitig als angenehme Wärmequelle im Wohn- oder Schlafzimmer.
2.3. Wichtige Marken und Hersteller für Infrarotheizungen

Die Infrarotheizung der Marke Kesser wird gut verpackt einfach nach Hause geliefert.
Über die Jahre haben sich bestimmte Hersteller für Infrarotheizungen auf dem Markt etabliert. Wir von n-tv.de möchten Ihnen einige davon vorstellen, unter denen Sie sicherlich Ihren Infrarotheizungen-Testsieger finden werden:
- Könighaus
- Heidenfeld
- Redwell
- Vasner
- Kesser
- Bringer
- Klarstein
- Marmony
Für eine besondere Optik ist u. a. der Hersteller Marmony bekannt, der Infrarotheizungen im Naturstein-Design vertreibt. So finden Sie beispielsweise Marmor-Infrarotheizungen in klassisch weiß oder mediterran und harmonisch in rot-braun-Tönen. Infrarotheizungen aus Glas sind bei Königshaus, Bringer und vielen weiteren Marken im Sortiment enthalten.
Beim Hersteller Vasner finden Sie außerdem auch Hybrid-Infrarotheizungen, eine Symbiose aus Konvektions- und Infrarotheizung, bei denen die direkte Strahlungswärme mit einer verteilten, warm ausströmenden Luft kombiniert wird. Infrarotheizung-Tests bestätigen, dass diese Heizungsart zuverlässig, schnell und andauernd für Wärme im Raum sorgen kann.
2.4. Zusatzausstattung und Sicherheit

Bei einer Infrarotheizung mit Thermostat ist die Wärmeleistung genau regulierbar, was Strom sparen kann.
Ob Sie sich für eine Infrarotheizung mit Licht, ein Modell für die Decke oder eine Infrarotheizung als Spiegel entscheiden, bestimmte Ausstattungsmerkmale sollte jedes Modell aufweisen können. Eine Infrarotheizung mit Thermostat sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Heizleistung und damit auch den Stromverbrauch nach Ihren Bedürfnissen regulieren können.
Für Wand- und Decken-Infrarotheizungen sollte eine Fernbedienung dabei Pflicht sein, damit die Einstellung des Geräts nicht zur Herausforderung wird. Einige Modelle bieten besonderen Komfort, indem sie einfach über eine App am Smartphone gesteuert werden können.
Achtung: Auf einen Überhitzungsschutz sollte bei keiner Infrarotheizung verzichtet werden. Dieser sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch ausschaltet, sobald eine gewisse Temperatur erreicht wurde und kann so Unfällen vorbeugen.
Wollen Sie Ihre Infrarotheizung im Badezimmer aufstellen, so ist die Schutzklasse IP44 Mindestvoraussetzung, welche belegt, dass die Infrarotheizung spritzwassergeschützt ist. Mit der Klasse IP56 sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite, denn damit ist die Infrarotheizung vor Staub und sogar Strahlwasser geschützt.