Propolis-Salbe im alten Ägypten
Propolis zählt zu den Aktivnaturheilmitteln, welches bereits eine lange Tradition aufweist. So verwendeten schon die alten Ägypter Propolis-Salbe, um Wunden zu versorgen und Mumien zu konservieren. Auch in den darauffolgenden Jahrhunderten kam Propolis-Salbe eine wichtige Bedeutung zu. In den beiden Weltkriegen diente Propolis dazu, bakterielle Infektionen einzudämmen.
Dadurch, dass Propolis-Salbe aus Baumharz, Wachs und Pollen besteht, weist sie eine antibiotische, antivirale und antimykotische Wirkung auf. Im Zusammenspiel mit vielen weiteren Inhaltsstoffen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben, dient Propolis-Salbe dazu, die Haut zu pflegen und zu reparieren.
Gegen folgende Beschwerden kann Propolis-Salbe eingesetzt werden:
- trockene Haut
- Akne
- Herpes
- Neurodermitis
- Pilzerkrankungen
- kleine Verletzungen der Haut
- Insektenstiche

Propolis-Salbe kann das Hautbild bei Akne deutlich verbessern.
Leiden Sie unter trockener Haut oder gar Neurodermitis, sorgt Propolis-Salbe für eine Erneuerung der Zellstruktur und eine Linderung des Juckreizes. Dadurch, dass Propolis-Salbe die Wundheilung fördert, können sich entzündete Hautstellen auch schneller regenerieren.
Durch die beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaft kann Propolis-Salbe auch als Pflege gegen Akne, Abszesse, Herpes oder andere entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt werden. Gleiches gilt für Pilzerkrankungen und kleinere Verletzungen oder Verbrennungen.
Propolis-Salbe kann sowohl im Gesicht als auch an vielen anderen betroffenen Hautstellen verwendet werden. Wer mit gereizter und irritierter Haut zu kämpfen hat, kann Propolis-Salbe auch im Intimbereich auftragen. Allerdings sollten Sie sich zuvor vergewissern, dass die Creme für diesen Einsatzbereich geeignet ist.
Die Vor- und Nachteile von Propolis-Salben im Überblick:
Vorteile- pflegen die Haut
- wirken beruhigend
- antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkung
- unterstützen die Wundheilung
Nachteile- können allergische Reaktionen hervorrufen
Gegen Falten kann Propolis-Salbe hingegen nicht eingesetzt werden. In diesem Fall lohnt es sich auf Moossalbe zurückzugreifen.
Es gibt bereits einige Studien, in denen die Wirkung von hochdosierter Propolis-Salbe nachgewiesen werden konnte.