Kaufberatung: Mit unserem Tankrucksack-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Tankrucksack Testsieger finden
  • Sie erhalten Tankrucksäcke als Touring-Rucksack und als Reise-Rucksack. Die Touring-Modelle eignen sich lediglich für leichtes Gepäck bis zu einem Volumen von rund sechs Litern. Die Reise-Tankrucksäcke können bis zu 20 Liter Volumen aufnehmen. Es lohnt sich durchaus, beide Modelle in der Garage zu haben.
  • Die Befestigung am Tank funktioniert über einen Magneten oder über ein Tank-Lock. Beide Varianten haben Vorteile wie Nachteile zu bieten. Sie sind bei einer Kaufentscheidung oft aber vor allem Geschmackssache.
  • Im Test für Tankrucksäcke ist immer wieder zu sehen, dass die Modelle mit einem Tragegriff und einer Regenhaube ausgestattet sind. Weitere Features können zum Beispiel ein klares Sichtfenster und Außentaschen sein.

tankrucksack-test

Sie genießen es, die Tage auf dem Motorrad zu verbringen? Dann wissen Sie, wie wichtig eine hochwertige Bikeaustattung ist. Das Angebot ist umfangreich. Sie erhalten passendes Zubehör für viele Bereiche: Motorradbekleidung, Motorradschuhe, Motorradhelme

Ein Bereich, der ebenfalls sehr wichtig ist, ist das Mitführen von Gepäck auf dem Motorrad. Ob das Gepäck dabei lediglich eine Flasche Wasser und die wichtigsten Wertsachen umfasst oder Kleidungsstücke für einen Wochenendausflug, spielt keine Rolle. Eine sichere wie praktische Unterbringung macht die Reise wesentlich angenehmer.

Mit einem speziellen Tankrucksack ist dies kein Problem. Wie der Name bereits verrät, wird der Rucksack auf dem Tank befestigt. Er ist somit nicht im Weg und Sie haben ausreichend Platz, um alle wichtigen Utensilien zu verstauen. Um den besten Tankrucksack für Ihr Motorrad und sich zu finden, können Sie die Informationen aus unserer Kaufberatung zu unserem Tankrucksack-Vergleich 2025 von N-TV.de nutzen.

1. Was ist ein Tankrucksack?

tankrucksack-am-lenker

Tankrucksäcke mit Tankring sind äußerst praktisch.

Mofa, Motorroller oder ausgewachsenes Motorrad – die Fahrzeuge auf zwei Rädern sind weltweit beliebt. Die Fahrer genießen die Freiheit, das spezielle Fahrgefühl und die Bike-Community. Sie wissen aber auch, dass ohne eine ordentliche Ausrüstung die Fahrt nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich werden kann.

Bekannte Motorrad-Hersteller wie Yamaha, KTM und Suzuki bieten daher eine große Auswahl für hochwertiges Biker-Zubehör. Der Tankrucksack hat in den vergangenen Jahrzehnten darunter einen festen Platz bei der Standardausrüstung eingenommen.

Es ist natürlich möglich, einen normalen Rucksack auf den Rücken zu ziehen und diesen während der Fahrt zu tragen. Jedoch empfinden viele Biker den Rucksack so als störend. Ein Motorrad-Tankrucksack ist die bessere Variante.

Das Angebot ist umfangreich. Besonders beliebt ist der Mini-Tankrucksack, der sich mit einem Magneten direkt am Tank befestigen lässt. Diese Modelle haben eine Vielzahl von Vorteilen zu verzeichnen:

    Vorteile
  • Leicht und handlich
  • Ideal für Tagestouren
  • Lässt sich ohne Aufwand abnehmen und befestigen
    Nachteile
  • Nur bis zu 6 Liter Volumen

2. Tankrucksack-Typen: Welche gibt es?

Mit einem Blick auf einen Tankrucksack-Vergleich ist leicht zu sehen, dass sich die Modelle grundsätzlich in zwei Arten unterteilen lassen. Die großen Tankrucksäcke haben ein hohes Fassungsvermögen von bis zu 28 Litern. Die kompakten Touring-Tankrucksäcke sind für Tagestrips geeignet und nehmen bis zu sechs Liter auf.

Darüber hinaus unterscheiden sich die Rucksäcke für den Tank in der Art der Befestigung. Es gibt zum Beispiel auch Tankrucksäcke mit Gurtbefestigung. Die zwei beliebtesten Systeme unterscheiden sich allerdings grundlegend.

Hinweis: Es gibt ebenfalls Tankrucksäcke für Hunde. Hierbei sollten Sie sich bewusst sein, dass nur sehr kleine Hunde Platz finden werden und die Tierchen nicht für lange Strecken in einen Rucksack gesteckt werden sollten. Trainieren Sie mit Ihrem Tier, bevor Sie eine längere Strecke fahren. Tankrucksäcke für Hunde sollten sehr sicher montiert werden und mehrfach auf der Strecke kontrolliert werden.

2.1. Tankrucksack mit Tanklock oder Magnet-Tankrucksack – beide Systeme haben Vor- und Nachteile

Ein Tankrucksack-Test legt immer großen Wert auf die Art der Befestigung. Es gibt für beide Typen der Tankrucksäcke beide Befestigungsarten.

Befestigung Beschreibung
Magnet
  • Wird einfach auf den Tank gelegt
  • Für jedes Bike geeignet
  • Schwere Rucksäcke werden nicht sicher gehalten
Tank-Lock
  • Tankrucksack wird per Adapter befestigt
  • Adapter wird am Stutzen befestigt
  • Bike und Tank-Lock-System müssen kompatibel sein

Sie können einen Magnet-Tankrucksack ungesehen kaufen, das Befestigungssystem wird in jedem Fall funktionieren. Für den Tankrucksack mit Tank-Lock ist jedoch ein wenig Recherche notwendig.

2.2. Den passenden Tank-Lock-Adapter finden.

Das Tank-Lock-System wird von vielen Motorradfahrern bevorzugt, da es besonders sicher ist. Sie können auch hohes Gewicht fest am Tank halten. Bei einem Magnetmodell kann es sein, dass der Rucksack bei zu hohem Gewicht abrutscht.

Der Adapter, der am Tank befestigt wird, ist nicht im Lieferumfang für die Tankrucksäcke inbegriffen. Um den Rucksack verwenden zu können, müssen Sie diesen also separat kaufen. Bedenken Sie dies für Ihr Budget, wenn Sie einen Tankrucksack kaufen.

Viele Hersteller und Marken führen individuelle Tank-Lock-Systeme für die Tanktaschen. Sie können auf den Herstellerwebseiten herausfinden, ob sich der Adapter für das System an Ihrem Motorrad befestigen lässt. Es gibt leider keinen Universal-Lock.

3. Kaufberatung von N-TV.de: Worauf müssen Sie beim Kauf achten?

Ein Blick auf einen Test für Tankrucksäcke hat mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben? Dann finden Sie Ihren individuellen Tankrucksack-Testsieger anhand der folgenden Kaufkriterien:

  • Verwendetes Befestigungssystem
  • Geeignet für welches Motorrad?
  • Volumen
  • Ausstattung

Insbesondere im Bereich Ausstattung gibt es enorme Unterschiede. Darüber hinaus sind auch die Verarbeitung und das Material ausschlaggebende Punkte.

3.1. Tank-Rucksack mit Sichtfenster ist sehr praktisch

tankrucksack-auf-einem-dirtbike

Riemen am Tankrucksack machen das Sichern am Tank leichter.

In Sachen Ausstattung gibt es mehr zu entdecken, als man ahnt. Ein günstiger Tankrucksack verzichtet häufig auf Features wie ein Klarsichtfenster auf der Oberseite. Dies ist aber sehr praktisch im Tankrucksack mit Handyfach, um zum Beispiel das Smartphone oder eine Landkarte während der Fahrt sichtbar zu haben.

Riemen am Tankrucksack erlauben es Ihnen, das Gepäck zu sichern. Ist der Rucksack nicht gefüllt, rollt es während der Fahrt nicht in der Tasche hin und her. Die Riemen sind nicht an Modellen mit Hardcase zu finden.

Kann der Tankrucksack als Rucksack verwendet werden, ist er ein praktischer Begleiter für die Zeit, die Sie nicht auf dem Motorrad verbringen. Sowohl Modelle mit Magnet, auch Modelle mit Tank-Lock bieten diese Option. Sind die notwendigen Trageriemen nicht vorhanden, hat der Rucksack zumindest einen Tragegriff.

Auch in Sachen Aussehen unterscheiden sich die verschiedenen Modelle. Wer lieber einen Vintage-Tankrucksack haben möchte, der findet verschiedene Alternativen bei den Herstellern.

3.2. Die meisten Angebote sind aus Kunstfaser gefertigt

Polyester und Nylon sind die in allen Preisklassen und von den meisten Herstellern am häufigsten verwendeten Materialien. Sie sind günstig, robust und reißfest. Selbst einfache Angebote sind damit daher sehr langlebig. Manche Hersteller verwenden Leder bei Tankrucksäcken, was ebenfalls ein langlebiges, aber auch sehr teures Material ist.

Ein robuster Topcase ist zusätzlich mit Hartplastik gefertigt. Im Innenraum gibt es zum Teil separate Fächer und eine Einstecktasche. So lassen sich Gepäckstücke besonders sicher verstauen. Diese Ausstattung erinnert stark an einen Koffer.

3.2. Innentaschen machen das Packen einfacher

Für eine Tagestour wird kaum viel Gepäck benötigt. Verpflegung, eine leichte Jacke und ein paar Wertsachen sind nicht selten alles, was in die Tasche kommt. Für längere Ausflüge können Sie in einem großen Rucksack Kleidung, Schuhe und Waschutensilien unterbringen.

Um den Inhalt zu ordnen, sind Taschen mit mehreren Fächern hilfreich. Diese sind zum Beispiel übereinander gelegt. Utensilien, auf die Sie schnell zugreifen möchten, lassen sich dann in die oberste Tasche packen. Seitentaschen sind perfekt, um eine Wasserflasche, den Geldbeutel oder das Smartphone unterzubringen.

3.4. Auch das Design spielt eine Rolle

In der Kategorie Design sind die meisten Angebote leider wenig aufregend. Die Hersteller setzen auf ein schlichtes Schwarz mit weißen Elementen. Es gibt vereinzelt Angebote, die knallige Farben wie Rot, Blau oder sogar Pink bieten. Hier lautet das Motto: Wer sucht, der findet!

Kleine Tankrucksäcke gibt es ebenfalls in den Designs. Diese sind besonders praktisch für kleinere Tanks, da unter Umständen der Rucksack auf dem Tank die Bewegungsfreiheit einschränkt. Bei kleineren Modellen sollten Sie also nach einem kleinen Tankrucksack Ausschau halten.

tankrucksack-hecktasche-hinten

Tankrucksäcke aus Leder sind äußerst robust, müssen allerdings gepflegt werden, damit das Leder nicht ausfranst.

Es ist übrigens auch möglich, mit einfachen Aufklebern oder Bügelemblemen einen individuellen Stil auf die Tasche zu bringen. Oft haben Bike-Clubs eigene Abzeichen. Der Tankrucksack ist ein wunderbarer Ort, diese stolz zu präsentieren!

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Tankrucksack-Vergleich

4.1. Welche beliebten Marken und Hersteller gibt es?

Wer an Motorräder denkt, der hat gleich die typischen Marken wie BMW, Enduro oder Yamaha im Sinn.

Und obwohl viele dieser Hersteller eigene Angebote für Tankrucksäcke führen, sind es vor allem die folgenden Anbieter, wie wir von N-TV.de herausgefunden haben, die in Tests immer wieder mit Bestnoten überzeugen:

  • Held
  • SW Motech
  • KTM
  • Vanucci
  • Quick Lock
  • Moto-Detail
  • Bagster
  • Givi

Held und Quick-Lock sind für eine erstklassige Verarbeitung und sehr gute Qualität bekannt. Sie gehen aus vielen Vergleichen als eindeutiger Tankrucksack-Testsieger hervor.

Tipp: Des Weiteren bieten die meisten Marken eine Regenhaube zum Tankrucksack im Lieferumfang. Diese wird komplett über den Rucksack gezogen und hält diesen auch bei stärkerem Regen trocken.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Tankrucksäcke wasserdicht?

Die meisten Tankrucksäcke sind in der Tat wasserdicht verarbeitet. Sie halten zumindest leichten Sprühregen ohne Probleme ab. Nutzen Sie also Ihr Navi unter dem Sichtfenster, müssen Sie sich nicht vor einem Wasserschaden fürchten. Tankrucksäcke auf Kunststofftanks kommen meist mit einer Regenhaube, welche bei Niesel oder schwerem Regen über den Rucksack gespannt werden kann.

» Mehr Informationen

4.3. Wie wird ein Tankrucksack befestigt?

Smartphone und Tablet im Straßenverkehr

Die Straßenverkehrsordnung macht klare Angaben darüber, dass die Nutzung von Smartphones im Straßenverkehr verboten ist, deshalb müssen diese dafür in der Hand gehalten werden. Wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet aber in die Sichthülle des Rucksacks legen, ist die Nutzung möglich. Sie können über eine Bluetooth-Anbindung zum Helm sogar Telefonate während der Fahrt entgegennehmen.

Die Befestigung des Tankrucksacks erfolgt über einen Magneten, der in der Unterseite des Rucksacks eingearbeitet ist, oder über ein spezielles Adaptersystem. Für das Adaptersystem ist es notwendig, den Tankadapter separat zu kaufen. Er ist nicht im Lieferumfang inbegriffen.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat sich bisher mit dem Thema Tankrucksack noch nicht beschäftigt. Daher können wir Ihnen an diese Stelle leider keinen individuellen Testsieger für Tankrucksäcke angeben. Es lohnt sich dennoch, einen Blick auf die Webseite des Prüfinstitutes zu werfen. Denn es gibt regelmäßig Meldungen zum Thema Motorrad – zum Beispiel, wenn es aktuelle Gesetzesänderungen zu beachten gibt.

» Mehr Informationen

4.5. Wo liegt der Unterschied zwischen Hecktasche und Tankrucksack?

Möchten Sie einen Tankrucksack als Hecktasche nutzen, finden Sie ebenfalls passende Angebote. Die Hecktasche wird am Heck, also dem Gepäckträger, des Motorrads angebracht und nimmt häufig ein recht großes Volumen von mindestens 20 Liter auf. Die Doppel-Hecktaschen aus Leder oder robustem Synthetikmaterial überzeugen darüber hinaus mit einer guten Gewichtsverlagerung.

Features wie ein Sichtfenster entfallen hier natürlich. Wenn Sie nur einen kurzen Stopp einlegen möchten, um einen Schluck Wasser zu trinken, müssen Sie außerdem vom Bike absteigen. Der Tankrucksack befindet sich direkt vor Ihnen und ist leicht zu öffnen.

Bei manchen Motorrädern befindet sich der Tankdeckel oben auf dem Tank, wo der Rucksack sitzen soll. Da schafft ein Tankrucksack mit Tankring Abhilfe. Dieser hat einen integrierten Tankring, wodurch das Tanken nicht gestört wird.

» Mehr Informationen

Tankrucksack: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem spannenden Video stellen wir euch die wasserfeste Gepäckserie von Moto-Detail vor, die speziell für Reisen entwickelt wurde. Erfahrt, wie der Tankrucksack euer Hab und Gut selbst bei starkem Regen komplett trocken hält und jede Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer macht. Lasst euch von den innovativen Features und dem durchdachten Design begeistern und entdeckt die Vorteile dieses praktischen Begleiters für Motorradenthusiasten.

SW-Motech Tankrucksack
SW-Motech Tankrucksack Derzeit ab 108,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Ja
Magnet-Befestigung Ja
Wie wird der SW-Motech Tankrucksack befestigt? Der SW-Motech Tankrucksack wird mit dem SW MOTECH PRO Tankring befestigt. Durch einen magnetischen Rastverschluss können Sie den Rucksack bequem mit einem Handgriff anbringen und auch wieder abnehmen.
Givi EA106B
Givi EA106B Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
Lässt sich ein Smartphone durch die durchsichtige Schicht beim Givi EA106B Tankrucksack bedienen? Sofern Sie ein Touchplay-Mobiltelefon besitzen, können Sie dieses durch die obere Schicht beim Givi Tankrucksack bedienen, ohne diesen öffnen zu müssen.
Shad X0SL12M
Shad X0SL12M Derzeit ab 53,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
QBag Tankrucksack
QBag Tankrucksack Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
Hält der QBag Tankrucksack auch bei starkem Regen? Die Tankrucksack-Erfahrungen des QBag Modells hinsichtlich der Nutzung bei Regen sind sehr gut. Auch bei starkem Regen hält der Tankrucksack fest auf dem Motorrad.
JFG Racing U33140019
JFG Racing U33140019 Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
Krtopo QCJY3522
Krtopo QCJY3522 Derzeit ab 38,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Nein
Ist der Krtopo QCJY3522 Tankrucksack wasserdicht? Ja, der Krtopo QCJY3522 Motorrad-Rucksack besteht aus einem wasserdichtem PU-Material und schützt Ihre Gegenstände laut Hersteller selbst bei schlechtem Wetter und Regen.
AUTLY Tankrucksack
AUTLY Tankrucksack Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
Wie wird der AUTLY Tankrucksack auf dem Motorrad befestigt? Der AUTLY Tankrucksack ist mit starken Magneten auf der Rückseite ausgestattet, die den Rucksack sicher auf dem Tank fixieren.
Terisass Tankrucksack
Terisass Tankrucksack Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Tank-Lock-Befestigung Nein
Magnet-Befestigung Ja
Wie wird der Terisass Tankrucksack am Motorrad befestigt? Bei dem Terisass Tankrucksack handelt es sich um einen magnetischen Motorrad-Tankrucksack. Mit einem integrierten leistungsstarken Magneten lässt sich der Beutel sicher und fest am Motorrad-Tank befestigen.