Kaufberatung: Mit unserem Schwimmweste-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Schwimmweste Testsieger finden
  • Schwimmwesten unterscheiden sich von Rettungswesten hauptsächlich durch ihren Auftrieb: Dieser kann bei Schwimmwesten zwischen 50 und 100 Newton liegen. Ab 100 Newton handelt es sich um eine Rettungsweste, die auf manchen Booten zur obligatorischen Ausrüstung gehört.
  • Die wichtigste Funktion der Schwimmweste ist, die tragende Person über Wasser zu halten und den Kraftaufwand beim Schwimmen zu verringern. Dies kann in Gefahrensituationen lebensrettend sein.
  • Verschiedene Arten von Schwimmwesten haben unterschiedliche Ausstattungen. So können sie beispielsweise mittels Gurten individuell eingestellt werden, sind mit einer Signalpfeife oder Reflexionsstreifen ausgerüstet und können so die Sicherheit auf dem Wasser erhöhen.

schwimmweste test

Eine Schwimmweste ist oftmals vor allem bei Kleinkindern gefragt, die in ihren ersten Lebensjahren gefahrlos im Wasser planschen und das nasse Element auf diese Weise unbeschwert kennenlernen sollen. Aber auch für größere Kinder oder für Erwachsene kann ein solches Hilfsmittel, zu denen etwa auch Schwimmgürtel oder Schwimmflügel gehören, dienlich sein, wenn etwa das Schwimmen erlernt werden soll oder einem Wassersport nachgegangen wird.

Je nachdem, für welche Pläne sich die Weste eignen soll, müssen Sie beim Schwimmwesten-Vergleich auf verschiedene Dinge achten. Wollen Sie eine Schwimmweste für Kinder kaufen, damit diese beim Planschen im Garten sicher über Wasser bleiben, ist dies bei weitem nicht das Gleiche, wie wenn Sie eine Absicherung für Ihr Leben auf dem Meer suchen. In den Fragen um den richtigen Auftrieb oder das passende Material kann es schnell etwas kompliziert werden. In dieser Kaufberatung von N-TV.de 2023 geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Schwimmwesten-Kauf an die Hand.

schwimmweste testsieger

Schwimmwesten sieht man häufig auf dem Wasser bei Sport und Freizeitbeschäftigungen wie dem SUP.

1. Was ist eine Schwimmweste und wie funktioniert sie?

Eine Schwimmweste ist eine Schwimmhilfe, welche bei Menschen zum Einsatz kommt, welche unsicher beim Schwimmen sind oder bei Menschen, die für zusätzliche Sicherheit bei Wassersportarten sorgen wollen. Sie wird über den Oberkörper gezogen und reduziert in Gefahrensituationen im Wasser den Kraftaufwand, der ansonsten erforderlich wäre, um sich über Wasser zu halten.

Bei einem Auftrieb von etwa 50 Newton handelt es sich um eine Schwimmhilfe. Sie gilt als Freizeit-Zubehör für verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser oder als Hilfe für Schwimmanfänger. Bei einem Auftrieb ab 100 Newton handelt es sich um eine Rettungsweste, die auch auf hoher See zum Einsatz kommen kann.

schwimmweste dehnbar

Besonders für Schwimmanfänger ist eine Weste sinnvoll, die sie unterstützt, wenn die Kräfte mal nachlassen sollten.

Das Material der Schwimmwesten muss leichter als Wasser sein, damit es, genauso wie ein Schwimmbrett, oben treiben kann, außerdem muss es sich bei der Füllung der Schwimmweste um nicht wasseraufsaugendes Material handeln. Je nach Schwimmwesten-Typ reicht das Material aus, um genügend Auftrieb zu erreichen oder aber es handelt sich um eine aufblasbare Schwimmweste, die entweder manuell oder automatisch bei Kontakt mit Wasser mit Luft gefüllt wird.

Der Auftrieb der Schwimmweste ist in ausreichendem Maße notwendig, um den menschlichen Körper über Wasser zu halten. Und dieser ist erst sinnvoll, wenn gleichzeitig der Körper so gedreht wird, dass der Kopf über Wasser ist. Dies wird als Drehmoment bezeichnet. Als Freibord wird darüber hinaus das Halten des Mundes und der Nase über Wasser bezeichnet.

Eine Signalpfeife gehört zur Standardausrüstung einer jeden Weste. So können Sie im Notfall auf sich aufmerksam machen. Einige Schwimmwesten werden außerdem speziell als ohnmachtssicher gekennzeichnet. Bei diesen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch in bewusstlosem Zustand mit dem Kopf nach oben über Wasser gehalten werden.

schwimmweste damen

Eine Schwimmweste sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Ausflügen mit dem Boot.

2. Welche Schwimmwesten-Arten gibt es?

Modelle von Schwimmwesten gibt es viele auf dem Markt. Was die einzelnen Typen ausmacht und für welchen Einsatzbereich sich welche Schwimmweste am besten eignet, erfahren Sie in diesem Kapitel.

2.1. Schwimmwesten aus Feststoff und aufblasbare Schwimmwesten

Genutzt werden bei Schwimmwesten vor allem die Feststoffe PVC (Polyvinylchlorid) oder PE (Polyäthylen), welche relativ leicht sind und die Schwimmweste außerdem pflegeleicht machen. Eine Schwimmweste, die aus Feststoff gefertigt wurde, ist folglich eine Feststoffweste. Eingesetzt wird ein solches Material nur bei Produkten bis 150 Newton, bei mehr Newton müsste zu viel Material verarbeitet werden, als dass es noch leicht genug wäre.

Schauen Sie sich Feststoff-Schwimmwesten im Test an, gibt es Eigenschaften verschiedener Kategorien zu beachten, die Ihnen von N-TV.de in der folgenden Tabelle übersichtlich dargestellt werden:

Eigenschaft Erklärung
Schutz bei einem Aufprall
  • bieten guten Schutz, da sie relativ dick sind
  • können aber auch einen Hitzestau verursachen
Schutz vor Kälte
  • Feststoffweste hat gute isolierende Eigenschaften
  • schützt im kalten Wasser und niedrigen Außentemperaturen
Taschen mit Zusatzausstattungen
  • Taschenlampen oder Signalpfeifen können verstaut werden
  • oftmals mit Panikschnalle versehen, an der ein Abschleppseil befestigt werden kann
Nicht ohnmachtssicher
  • in der Regel haben Feststoffwesten nicht genügend Auftrieb
  • gelten daher nicht als ohnmachtssicher
Behinderung beim Schwimmen
  • Auftriebskörper, die an der Weste befestigt sind, könnten beim Schwimmen bzw. beim Zurückklettern ins Boot behindern
  • Feststoffweste sollte vorab getestet werden, um zu prüfen, ob Sie mit der Schwimmweste eine große Bewegungsfreiheit haben

Ab 150 Newton werden also keine Feststoffwesten, sondern aufblasbare (halb- oder vollautomatisch) hergestellt. Diese Modelle können unaufgeblasen getragen werden und sind Schwimmwesten mit großer Bewegungsfreiheit. Aktiviert werden können sie entweder manuell oder sie reagieren bei der Berührung mit Wasser und blasen sich dann selbst automatisch auf. Über ein Mundstück sind die Schwimmwesten aufblasbar bzw. darüber kann auch Luft wieder entweichen, sollte Sie zu eng anliegen.

Hinweis: Bei einem längeren Ausflug auf hoher See ist eine warme Feststoffweste womöglich besser, da sie besser isoliert als eine aufblasbare Schwimmweste.

2.2. Schwimmwesten zum Segeln

Rettungswesten oder Schwimmwesten sind beim Segeln äußerst wichtig. Besonders auf hoher See kann es schnell zu Gefahrensituationen kommen, in denen eine solche Weste Leben retten kann. Aber auch in geschützten Gewässern sind unter Seglern vor allem selbstaufblasende Schwimmwesten sehr beliebt.

Im Segelsport gibt es außerdem noch sogenannte Regattawesten, die speziell für den Einsatz beim Wettkampfsport konzipiert sind. Diese Sonderform der Schwimmweste punktet mit großer Bewegungsfreiheit und dadurch, dass sie eine sehr leichte Schwimmweste ist. Da bei einer Regatta mehrere Kräfte vor Ort sind, die sofort eingreifen und helfen können, ist diese Schwimmweste zum Segeln nicht dafür ausgelegt, mit ihr lange im Wasser zu treiben. Sie soll den Segler bei Bewusstlosigkeit über Wasser halten und ihn trotzdem auf dem Boot frei und flexibel bewegen lassen.

2.3. Schwimmwesten zum Schnorcheln

Schwimmwesten für Hunde

Nehmen Sie Ihren treuen Begleiter auf vier Pfoten mit auf See, sollten Sie auch seine Sicherheit nicht vernachlässigen. Schwimmwesten für Hunde sind sinnvoll, damit Ihre Fellschnauze nicht im Wasser abgetrieben wird und die Kräfte des Hundes in Gefahrensituationen bewahrt werden können. Auch für ältere Hunde eignen sie sich gut, um sie beim Schwimmen zu unterstützen, falls die Gelenke des Hundes nicht mehr allzu stark sind.

Für das Schnorcheln gibt es spezielle Schnorchelwesten, die in Form eines aufblasbaren Rings kommen. Über ein Ventil kann bei diesen Modellen der Ring aufgeblasen bzw. Luft abgelassen werden, sodass auch das Tauchen unter Wasser möglich ist. Aber auch normale Schwimmwesten können zum Schnorcheln verwendet werden. Mit ihrer höheren Auftriebskraft bieten sie etwas mehr Sicherheit. Während Schnorchelwesten meist aus Nylon bestehen, sind die Schwimmwesten aus Neopren, wenn nicht ein anderer Feststoff verwendet wurde. Fürs Tauchen und Schnorcheln sind im übrigen auch Schwimmflossen beliebte Hilfsmittel.

2.4. Schwimmwesten für Kanusport

Für den Kanusport sind Schwimmwesten besser geeignet als Rettungswesten, da sie weniger sperrig und leichter sind und genügend Auftrieb geben, um in einem Fluss zum nächsten Ufer schwimmen zu können, falls das Kanu oder Kajak gekentert sein sollte. Richtige Kanu-Schwimmwesten sind auf die typischen Paddelbewegungen zugeschnitten und schränken die Bewegungsfreiheit so gut wie gar nicht ein. Wichtig ist beim Einsatz von normalen Schwimmwesten für den Kanusport, dass sie einen Auftrieb von mindestens 50 N haben.

schwimmweste feststoff

Schwimmwesten werden auch zum Segeln genutzt. In Wettkämpfen werden manchmal spezielle Regattawesten eingesetzt.

3. Was sind wichtige Kriterien beim Schwimmwesten-Kauf?

Es gibt einige Dinge, auf die Sie beim Kauf achten sollten bzw. auch, wenn Sie eine Kinder-Schwimmweste im eigenen Test finden wollen. Über den Auftrieb haben wir bereits zur Genüge gesprochen. Es bleibt nur noch der Rat, auf die Gewässer zu achten, in denen Sie die Weste einsetzen wollen: 50-100 Newton sind ausreichend, wenn Sie in geschützten Gewässern unterwegs sind.

3.1. Größe der Schwimmweste

Eine Sache, die Sie unbedingt im eigenen Schwimmwesten-Test beachten sollten, ist darüber hinaus die Größe bzw. die Passform, andernfalls stört das Stück nur. Zu beachten sind hier die Kenngrößen Körpergröße, Brustumfang und Gewicht. Wie gut die Weste passt, sollten Sie unbedingt selbst bzw. bei der Schwimmweste für Ihr Kleinkind im eigenen Test ausprobieren. Sie sollte fest am Körper sitzen und nicht hochrutschen können.

Tipp: Greifen Sie zu einer Schwimmweste mit extra vielen Gurten, um die Größe optimal an Ihre Körperform anpassen zu können.

Angaben zum Brustumfang, Gewicht und zur Körpergröße sind in der Regel vom Hersteller direkt in der Produktbeschreibung mit angegeben. Besondere Beachtung sollte die Gewichtsklasse finden, denn es gilt, umso schwerer die Person, desto stärker muss der Auftrieb der Schwimmweste sein. Beispielsweise wird für Personen, die 70 kg wiegen, eine Schwimmweste mit 50 N empfohlen, bei 90 kg sind es bereits mindestens 64 N. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass genügend Auftrieb vorhanden ist, um die jeweilige Person über Wasser zu halten.

Auch der Tragekomfort sollte nicht vernachlässigt werden, schließlich kommt eine Schwimmweste meist über mehrere Stunden am Stück zum Einsatz. Achten Sie also darauf, dass die Schwimmweste auch möglichst angenehm im Tragegefühl ist. Dehnbare Schwimmwesten können sich gut an den Körper anpassen und lassen eine große Bewegungsfreiheit zu, was den Komfort meist erhöht.

3.2. Gurte an der Schwimmweste

schwimmweste leicht

Schwimmwesten für Herren und Damen können über Gurte angepasst werden, bis sie optimal sitzen.

Üblicherweise haben Schwimmwesten einen Schrittgurt, der dafür sorgt, dass die Schwimmweste auch im Wasser den Sitz nicht verliert, nicht über den Kopf wegrutscht und die tragende Person auch bei Ohnmacht in der richtigen Lage im Wasser liegt. Eine hohe Gurt-Anzahl sorgt dafür, dass die Schwimmweste manuell optimal an die Körperform angepasst werden kann. Außerdem gibt es noch den Lifebelt, einen Gurt an der Weste, der am Boot befestigt wird, sodass der Träger nicht herunterfallen kann. Wenn Sie Wert auf eine individuell einstellbare Weste legen, sollten Sie auf eine Schwimmweste mit extra vielen Gurten zurückgreifen.

3.3. Farben und Design

Auftriebswesten im Test werden Sie in vielen verschiedenen auffälligen Farben finden. Eine Signalfarbe der Schwimmweste ist sinnvoll und kann äußerst wichtig sein, damit Sie in Gefahrensituationen immerzu gut ersichtlich sind. Deswegen findet man die typischen Rettungswesten meist in der Farbe Orange. Sollten Sie zu einer schlichteren Variante greifen, achten Sie darauf, dass es sich zumindest um eine Schwimmweste mit Reflexionsstreifen handelt. Wenn einfallendes Licht über die Reflektorfolien der Weste zurückgeworfen wird, können Sie auch im Dunkeln schneller gesehen werden.

3.4. Verarbeitung

Generell sollte auf eine hochwertige Verarbeitung der Schwimmweste geachtet werden. Neben den Westen aus PVC oder PE ist auch Nylon und Neopren bei Schwimmwesten ein beliebtes Material. Diese Stoffe machen die Schwimmweste besonders strapazierfähig. Schwimmwesten sollten außerdem witterungsbeständig sein, was bedeutet, dass sie abgesehen von der obligatorischen Wasserfestigkeit auch UV-Strahlung aushalten können sollten.

Hinweis: Auch wenn es sich um pflegeleichte Schwimmwesten handelt, sollten Sie mindestens alle zwei Jahre prüfen, ob die Weste noch funktionstüchtig und sicher ist.

schwimmweste herren

Schwimmwesten sind nicht nur für Kinder hilfreich. Auch für Erwachsene können sie im Ernstfall den Kraftaufwand beim Schwimmen reduzieren und so wichtige Energie sparen.

4. Was macht eine Schwimmweste für Kinder aus?

Suchen Sie eine Schwimmweste für Ihre Kinder, sollten Sie abgesehen von den bereits erwähnten Kriterien noch einigen anderen Aspekten Beachtung schenken. Bei Kinder-Schwimmwesten hilft die angegebene Altersempfehlung vom Hersteller. Passende Produkte für Kleinkinder sind bereits für Babys ab drei Monaten erhältlich.

Falls Sie eine lange Tour bei sommerlichen Temperaturen unternehmen wollen, beachten Sie, dass Kinder in Schwimmwesten aus Feststoff schnell ins Schwitzen kommen. Kleine Kinder überhitzen dabei schneller als Erwachsene. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Sprössling die Weste einfach ablegt, wenn diese unangenehm sitzt.

Das Gleiche gilt für die Passform. Überprüfen Sie bei den Schwimmwesten für Ihre Kinder daher, wie gut diese passen und ob diese sich darin gut bewegen können. Insbesondere, wenn Sie eine Schwimmweste für Ihr Baby suchen, sollten Sie auf eine zusätzliche Sicherung achten, damit das Kind nicht im Ernstfall aus der Weste rutscht. Dafür sind beispielsweise einige Modelle mit einem Badehöschen ausgestattet.

Praktisch wäre es außerdem, wenn Sie eine auffällige Signalfarbe für die Schwimmweste wählen, die Ihr Kind im Notfall regelrecht leuchten lässt. Auch können Sie auf Reflexstreifen, eine Signalpfeife, eine Bergeschlaufe und einen Schrittgurt achten.

schwimmweste kinder

Schwimmwesten sollten witterungsbeständig sein, also Feuchtigkeit sowie starker UV-Strahlung standhalten können.

5. Weitere Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Schwimmwesten-Vergleich

In diesem Kapitel folgen weitere Fragen, die bei der Suche nach der besten Schwimmweste häufig aufkommen, und die Antworten der N-TV.de-Redaktion.

5.1. Wie viel kostet eine Schwimmweste?

Sie können Schwimmwesten für Damen und Herren schon verhältnismäßig günstig kaufen, bereits ab 20 Euro. Allerdings ist auch hier das Preis-Leistungs-Verhältnis zu beachten: Je höher der Preis, desto besser (meist) die Qualität. Derart günstige Schwimmwesten zu kaufen ist unnütz, wenn Sie eine Absicherung für Ihr Leben unter wirklich schwierigen Bedingungen haben möchten.

Eine hochwertige Schwimmweste kann zwischen 130 und 400 Euro kosten. Auch hier achten Sie im eigenen Schwimmwesten-Test idealerweise auf alle wichtigen Aspekte. Zudem können etablierte Hersteller mehr verlangen als No-Name-Produkte kosten. Auch der Umfang der Ausstattung sollte in die Abwägung mit einfließen.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Marken und Hersteller sind bekannt für die besten Schwimmwesten?

Bei Schwimmwesten für Erwachsene und Kinder haben sich vor allem die folgenden Marken mit hochwertigen Produkten etablieren können:

  • Baltic
  • PI-PE
  • Zeraty
  • Secumar
  • Vazillio
  • Lalizas
  • Helly Hansen

Auch bei Discountern wie Lidl oder Aldi werden Sie hin und wieder Schwimmwesten kaufen können. Allerdings sollten Sie keine Abstriche in der Qualität machen, wenn es um die Sicherheit von Ihnen oder der Ihrer Kinder geht.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es einen Schwimmwesten-Test der Stiftung Warentest?

Die Verbraucherorganisation hat zwar noch keinen expliziten Schwimmwesten- oder Rettungswesten-Test veröffentlicht, allerdings hat sie 2011 verschiedene Schwimmhilfen für Kinder überprüft, wobei einige Produkte durchfielen, weil sie mit Schadstoffen belastet waren. Ein getesteter Schwimmsitz konnte außerdem keine ausreichende Sicherheit für Kinder bieten.

Um den Testsieger unter Schwimmwesten zu finden, der viel Sicherheit für Sie oder Ihre Kinder bietet, sollten Sie auf den Auftrieb der Weste sowie eine hochwertige Verarbeitung achten. Mit der EN ISO 12402-5 Zertifizierung können Sie feststellen, dass es sich um eine Schwimmweste mit mindestens 50 Newton handelt.

» Mehr Informationen
Limmys Premium Schwimmweste
Limmys Premium Schwimmweste Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss
Schadstoffgeprüft Nein
Ist die Limmys Premium Schwimmweste in verschiedenen Größen erhältlich? Als Weste für Kinder gibt es die Limmys Premium Schwimmweste in den Größen S, M und L. Die passende Größe ermitteln Sie anhand einer Größentabelle, die bei einem Alter von einem Jahr und einem Gewicht von 11 Kilogramm startet und bis neun Jahre und 32 Kilogramm reicht.
Limmys Premium Neopren Schwimmweste
Limmys Premium Neopren Schwimmweste Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss
Schadstoffgeprüft Nein
Kann die Limmys Premium Neopren-Schwimmweste auch als Rettungsweste genutzt werden? Nein, bei der Limmys Premium Neopren-Schwimmweste handelt es sich um eine Unterstützung zum Erlernen des Schwimmens und nicht um eine zertifizierte und sichere Rettungsweste.
Limmys LIM00GS
Limmys LIM00GS Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss
Schadstoffgeprüft Nein
Eignet sich die Limmys Premium Neopren Schwimmweste auch als Rettungsweste? Nein, laut den Angaben des Herstellers kann die Limmys Premium Neopren Schwimmweste nicht als Rettungsweste verwendet werden.
Secumar Schwimmwesten-Angeln
Secumar Schwimmwesten-Angeln Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Verschlussart Klettverschluss
Schadstoffgeprüft Ja
Lässt sich die Secumar Jump Schwimmhilfe passgenau einstellen? Ja, durch die seitlichen Verschlüsse lässt sich die Secumar Jump Schlupfweste hauteng einstellen und ermöglicht damit auch den Einsatz im Regatta-Betrieb.
Gogokids Schwimmweste
Gogokids Schwimmweste Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss & Clip
Schadstoffgeprüft Nein
Welche Größe der Gogokids Schwimmweste passt einem 5-jährigen Kind? Laut Größentabelle des Herstellers passt die Größe M der Gogokids Schwimmweste einem 5-jährigen Kind am besten.
Lampiphant Konfidence Kinder-Schwimmweste aus Neopren
Lampiphant Konfidence Kinder-Schwimmweste aus Neopren Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss & Klipp
Schadstoffgeprüft Nein
Gibt es die Lampiphant Original Konfidence Kinder-Schwimmweste aus Neopren mit verschiedenen Motiven? Die Lampiphant Original Konfidence Kinder-Schwimmweste aus Neopren erhalten Sie in fünf verschiedenen Designs. Drei Designs davon sind mit ihren floralen Mustern, Rüschen und Schleifen für Mädchen geeignet, die anderen zwei sind als neutral einzustufen.
Jobe Schwimmweste Universal Vest
Jobe Schwimmweste Universal Vest Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Verschlussart Regulierbares 3-Schnallen System
Schadstoffgeprüft Nein
Ist die Jobe Schwimmweste Universal Vest als Rettungsweste zertifiziert? Die Jobe Schwimmweste Universal Vest ist als Schwimmhilfe nach 50N ISO-zertifiziert und besitzt die CE-Kennzeichnung nach Norm ISO 12402.5. Sie erfüllt nicht die strengeren Anforderungen einer Rettungsweste, sondern nur die einer Schwimmhilfe.
Beco Sealife
Beco Sealife Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss und Gurt
Schadstoffgeprüft Ja
Kann man die Styroporkissen der Beco Sealife Schwimmweste einzeln entfernen? Die Styroporkissen der Beco Sealife Schwimmweste sind wie bei vergleichbaren Schwimmhilfen auch über den Gurt aufgefädelt. Sie können sie jeweils einzeln entfernen und so den Auftrieb individuell bestimmen.
Mares Floating Jacket
Mares Floating Jacket Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Verschlussart Reißverschluss
Schadstoffgeprüft Nein
Was ist das Besondere an der Mares Floating Jacket Schwimmweste? Das Besondere an der Mares Floating Jacket Schwimmweste ist im Vergleich zu anderen Kinderschwimmwesten das geringe Gewicht von nur 250 g, dies ist gerade für kleinere Kinder sehr angenehm.