Die Schnorchelmaske ist eine relativ neue Erfindung im Wassersport. So ist es umso wichtiger zu wissen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Sie ganz unbeschwert schnorcheln können. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Kaufkriterien, zusammengestellt von n-tv.de für Ihren Schnorchelmasken-Kauf:
- Wasserbeständigkeit
- Passgenauigkeit
3.1. Wasserbeständigkeit und Passgenauigkeit
Weil sie das ganze Gesicht bedeckt, sollte die Schnorchelmaske bei der Wasserdichtigkeit vor allem im Test punkten. Wichtig sind deshalb die Silikonränder, welche die Maske verschließen, sodass kein Wasser in die Schnorchelmaske laufen kann. Drücken Sie die Maske fest an und testen Sie, ob es undichte Stellen gibt. Andererseits ist die Passgenauigkeit ein großer Faktor, welcher ebenfalls die Wasserbeständigkeit beeinflusst. Die Maske ist meistens in verschiedenen Größen erhältlich und das aus gutem Grund. Egal, wie wasserdicht die Ränder sind, wenn der Rahmen zu groß für das Gesicht ist, kann Wasser leichter eindringen. Im optimalen Fall ist die robuste Schnorchelmaske komplett wasserdicht. Bei vielen Modellen preisen die Hersteller die Anti-Leck-Fähigkeit der Schnorchelmaske an.
Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie den Abstand vom Kinn bis zur Mitte der Augen messen:
- Unter 10 cm: Sondergröße XS
- Unter 12 cm: Größe S/M
- Über 12 cm: Größe M/L
- Über 13,5 cm: Sondergröße L/XL
Achtung: Vorsichtig sollten Sie bei langen Haaren oder einem Vollbart sein. Geraten diese zwischen Gesicht und Dichtungsrändern, ist die Wasserundurchlässigkeit nicht mehr garantiert. Es gibt keine gesonderten Schnorchelmasken für Damen oder Herren. Hier sollten Sie darauf achten, dass lange Haare zu einem Dutt gebunden werden und für die Schnorchelmaske die Herren ihren Bart ganz weglassen.
Wenn Sie die perfekte Größe der Schnorchelmaske gefunden haben, so können Sie mit Hilfe der an der Schnorchelmaske angebrachten leicht verstellbaren Bänder nun genau einstellen, wie fest die Schnorchelmaske am Gesicht sitzt. Optimal ist hier, dass die Maske weder zu eng noch zu locker sitzt. Ist die Maske zu eng, so entstehen unschöne Druckstellen im Gesicht und auch der Tragekomfort der Schnorchelmaske ist herabgesetzt. Eine zu locker sitzende Maske hat zur Folge, dass Wasser in das Innere eindringen kann und die Maske somit nicht optimal funktionieren kann. Die Silikon-Bänder der Schnorchelmaske sind elastisch und breit, sodass sie nicht unangenehm in die Haut schneiden.

Eine hochwertige Schnorchelmaske für Erwachsene mit großem Sichtfeld, perfekt für den Urlaub am Meer.