Korallenriffe, blaues Wasser, bunte Fische - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Am liebsten am Meer natürlich. Wer die schönen Unterwassersichten so richtig genießen möchte, der sollte sich eine Schnorchelmaske kaufen. So können Ihre Familie und Sie die ganze Schönheit des Ozeans sehen.
Die neuartige Schnorchelmaske ersetzt die bisherige Schnorchel-Kombi von Taucherbrille und Schnorchel jetzt als Vollgesichtsmaske, welche das Atmen unter Wasser kinderleicht macht. Worauf es beim Schnorchelmasken-Kauf ankommt finden Sie in unserem Schnorchelmasken-Test-Vergleich.
Schnorchelmaske Test bzw. Vergleich: Unsere Top-Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
Sportstech Schnorchelmaske und Anti-Fog-Sichtfeld
12 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
ORSEN Tauchmaske
1680 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schnorchelmaske-Test bzw. -Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Kaufberatung: Mit unserem Schnorchelmaske-Test bzw. -Vergleich 2022 finden Sie das richtige Produkt
Zusammenfassung: Ihren Schnorchelmaske Testsieger finden
Eine Schnorchelmaske ist eine neuartige Erfindung, welche die bisherige Schnorchel-Kombination mit Taucherbrille ersetzt. Die Vollmaske begünstigt das Atmen sowohl durch Mund als auch Nase.
Die bequeme Schnorchelmaske geht vom Kinn bis zur Stirn, wobei der Schnorchel fest angebracht ist und nicht verrutscht. Durch die verstellbaren Kopfbänder lässt sich die Maske passgenau einstellen und ist somit komplett wasserdicht. Es gibt verschiedene Größen, aus welchen man die Schnorchelmaske auswählt. Allerdings gibt es keine Schnorchelmasken mit Druckausgleich, wie bei herkömmlichen Schnorchel-Sets.
Nicht geeignet ist die Schnorchelmaske für Kinder unter 10 Jahren und für das Tauchen.
Taucherbrille und Schnorchel waren gestern. Eine Maske, die das ganze Gesicht bedeckt und trotzdem das Atmen unter Wasser ermöglicht, ist der neue Trend unter Schnorchlern. Alteingesessene Taucher bevorzugen sicherlich statt der Schnorchel- die herkömmliche Tauchmaske, für Anfänger oder einfaches Schnorcheln im Sommerurlaub, ist erstere aber eine gute Alternative.
Gerade für Unerfahrene kann die Schnorchelmaske das Schnorcheln angenehmer gestalten. Wer zuvor skeptisch war, weil er es z. B. als unangenehm empfand, durch das Silikonmundstück des Schnorchels zu atmen, sollte die Maske einmal ausprobieren. Erfahren Sie, worauf es ankommt beim Schnorchelmasken-Kauf und schauen Sie ebenfalls gleich mal in unsere Schnorchelmasken-Test-Vergleichstabelle von n-tv.de 2022 und finden Sie Ihre persönliche Alternative zum klassischen Schnorchelset.
1. Was ist eine Schnorchelmaske?
Den Typ Schnorchelmaske unter der Kategorie Schnorchelhilfen gibt es noch nicht so lange im Sportgeschäft. Bisher benötigten Sie zum Schnorcheln Taucherbrille, Schnorchel und Flossen. Die Maske zum Schnorcheln vereint Schnorchel und Brille so, dass nicht mehr durch ein Mundstück, sondern „frei“ geatmet werden kann. Auch die Sicht ist, dank des größeren Sichtglases, wesentlich besser. Bis jetzt sollten Sie in Online-Shops der Hersteller direkt nach den Masken schauen, da Marken wie Lidl oder Aldi noch keine Schnorchelmasken vertreiben.
Die Maske streckt sich vom Kinn bis zur Stirn, somit ist die Schnorchelmaske eine Vollgesichtsmaske, wobei der Schnorchel der Maske fest angebracht ist, sodass er nicht wegrutschen oder falsch sitzen kann. Das Ende des Schnorchels ist entweder orange oder rot markiert. Zweck der Signalfarben ist es, dass, auch wenn Sie sich kurz unter der Wasserfläche befinden, Sie trotzdem sichtbar für beispielsweise Bootsfahrer oder Surfer sind, und somit Unfälle vermieden werden.
Was die größten Vor- und Nachteile der Schnorchelmasken sind, ist hier einmal in einer Liste für Sie auf einen Blick zusammengestellt:
Vorteile
Schnorchel befestigt an der Maske, kein Verrutschen möglich
Schnorchelmaske hat ein großes Sichtfeld, eine Sicht von 180 Grad ist möglich, ohne störende Ränder
Schnorchelmaske geht von Kinn zu Stirn, so wird atmen durch Mund und Nase begünstigt
gesonderte Systeme für Einatem- und Ausatemluft, was das Beschlagen des Sichtglases verhindert
Schnorchelmaske kommt mit Kameraaufhängung, auch Kommunikation unter Wasser ist möglich
Nachteile
nicht geeignet als Schnorchelmaske für Kinder unter 10 Jahren
Druckausgleich nur eingeschränkt möglich
relativ groß, Schnorchelmasken nicht faltbar
Schnorchelmaske problematisch für Brillenträger
Die flache Frontscheibe der Schnorchelmaske zeigt Unterwassersichten unverzerrt.
2. Wie funktioniert das Schnorcheln?
Muss ich die Schnorchelmaske reinigen?
Für eine optimale Funktion der Maske sollten Sie diese von Zeit zu Zeit reinigen. Am besten eignet sich lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel dafür, keinesfalls sollte die Masken in die Spülmaschine getan werden, da Hitze das Material beschädigt. Praktisch sind Schnorchelmasken mit abnehmbarem Atemschlauch, da dadurch die Reinigung erleichtert wird. Damit die Maske sauber bleibt, wenn Sie sie nicht benutzen, bietet eine Schnorchelmaske mit Netztasche Abhilfe, worin diese gelagert werden kann. Schnorchelmasken mit passender Netztasche gibt es bei vielen Herstellern für wenig Geld dazu. Hier ist die Schnorchelmaske mit abnehmbarem Atemschlauch ebenfalls gut, denn er kann einfach separat in die Tasche gelegt werden und nimmt somit weniger Platz weg.
Erstmal vorab – Schnorcheln ist nicht gleichzusetzen mit Tauchen. Man bleibt an der Wasseroberfläche, bzw. knapp darunter, sodass man durch den Schnorchel weiterhin Luft bekommt. Für den Anfang empfehlen Profis, dass man in Gewässern anfängt, in denen man stehen kann, sodass, falls Probleme auftreten, Sie sofort wieder hochkommen können.
Die neue Atmung durch die Schnorchelmaske ist am Anfang ungewohnt. So sollten Sie erstmal, ohne das Gesicht bereits ins Wasser zu tauchen, ein paar Momente lang ausprobieren, wie Sie am besten durch die Maske Luft bekommen. Achten Sie darauf, dass Sie dabei ruhig bleiben. Sollten Sie Panik verspüren, nehmen Sie die Maske lieber nochmal ab und versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Klappt alles und ein Unwohlsein tritt nicht ein, können Sie Ihr Gesicht vorsichtig ins Wasser legen und hier testen, ob die Schnorchelmaske fest am Gesicht sitzt und wasserdicht ist. Im nächsten Schritt fangen Sie einfach mal an etwas zu schwimmen.
Das Schnorcheln ist eine Erfahrung, wobei Korallenriffe oder Fische beobachtet werden können, ohne Taucherausrüstung oder die Neoprenanzüge. Bei jedem Ausflug zum Meer ist ein Schnorchel-Ausflug eine schöne Aktivität – egal, ob für die Familie oder mit Freunden.
3. Kaufberatung: Worauf kommt es beim Schnorchelmasken-Kauf an?
Die Schnorchelmaske ist eine relativ neue Erfindung im Wassersport. So ist es umso wichtiger zu wissen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Sie ganz unbeschwert schnorcheln können. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Kaufkriterien, zusammengestellt von n-tv.de für Ihren Schnorchelmasken-Kauf:
Wasserbeständigkeit
Passgenauigkeit
3.1. Wasserbeständigkeit und Passgenauigkeit
Weil sie das ganze Gesicht bedeckt, sollte die Schnorchelmaske bei der Wasserdichtigkeit vor allem im Test punkten. Wichtig sind deshalb die Silikonränder, welche die Maske verschließen, sodass kein Wasser in die Schnorchelmaske laufen kann. Drücken Sie die Maske fest an und testen Sie, ob es undichte Stellen gibt. Andererseits ist die Passgenauigkeit ein großer Faktor, welcher ebenfalls die Wasserbeständigkeit beeinflusst. Die Maske ist meistens in verschiedenen Größen erhältlich und das aus gutem Grund. Egal, wie wasserdicht die Ränder sind, wenn der Rahmen zu groß für das Gesicht ist, kann Wasser leichter eindringen. Im optimalen Fall ist die robuste Schnorchelmaske komplett wasserdicht. Bei vielen Modellen preisen die Hersteller die Anti-Leck-Fähigkeit der Schnorchelmaske an.
Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie den Abstand vom Kinn bis zur Mitte der Augen messen:
Unter 10 cm: Sondergröße XS
Unter 12 cm: Größe S/M
Über 12 cm: Größe M/L
Über 13,5 cm: Sondergröße L/XL
Achtung: Vorsichtig sollten Sie bei langen Haaren oder einem Vollbart sein. Geraten diese zwischen Gesicht und Dichtungsrändern, ist die Wasserundurchlässigkeit nicht mehr garantiert. Es gibt keine gesonderten Schnorchelmasken für Damen oder Herren. Hier sollten Sie darauf achten, dass lange Haare zu einem Dutt gebunden werden und für die Schnorchelmaske die Herren ihren Bart ganz weglassen.
Wenn Sie die perfekte Größe der Schnorchelmaske gefunden haben, so können Sie mit Hilfe der an der Schnorchelmaske angebrachten leicht verstellbaren Bänder nun genau einstellen, wie fest die Schnorchelmaske am Gesicht sitzt. Optimal ist hier, dass die Maske weder zu eng noch zu locker sitzt. Ist die Maske zu eng, so entstehen unschöne Druckstellen im Gesicht und auch der Tragekomfort der Schnorchelmaske ist herabgesetzt. Eine zu locker sitzende Maske hat zur Folge, dass Wasser in das Innere eindringen kann und die Maske somit nicht optimal funktionieren kann. Die Silikon-Bänder der Schnorchelmaske sind elastisch und breit, sodass sie nicht unangenehm in die Haut schneiden.
Eine hochwertige Schnorchelmaske für Erwachsene mit großem Sichtfeld, perfekt für den Urlaub am Meer.
4. Was ist der Unterschied zu anderen Tauchhilfen?
Neben der neuartigen Schnorchelmaske gibt es natürlich auch andere Schnorchelhilfen, welche genutzt werden. Einen Überblick über die verschiedenen Schnorchelhilfen finden Sie hier:
Tauchmaske
Schnorchelmaske
Vollmaske
herkömmliche Taucherbrille mit Nasenstück
guter Druckausgleich
eher die Kombination aus Taucherbrille und Schnorchel bisher, jedoch jetzt als eigenes Modell erhältlich
gibt einen höheren Tragekomfort und die Schnorchelmaske hat eine klare Unterwassersicht
wichtigster Bestandteil der Tiefseetaucher-Ausrüstung
oftmals in Verbindung mit einer Taucherglocke im Einsatz
Allerdings sollten Sie selbst den Test machen. Ob Schnorchelmaske oder gewöhnliches Schnorchelset – bei der Wahl kommt es stark auf den eigenen Geschmack oder die Gewohnheiten an. Doch auch, wenn Sie schon ein langjähriger Schnorchler sind und mit der Kombination aus Taucherbrille und Schnorchel bestens zurechtkommen, so sollten Sie die Schnorchelmaske ausprobieren – sie bringt ganz neue Erfahrungen in der Unterwasserwelt.
Hinweis: Besonderes Augenmerk läge auch auf dem Aussehen der Schnorchelmaske, müssten Kinder ihren eigenen Testsieger benennen. Die Schnorchelmaske gibt es nämlich in verschiedenen Farben. Von Türkis bis Pink ist damit für jeden etwas dabei. Beachten Sie, dass die Maske nicht unbedingt für Kinder unter 10 geeignet ist. Prüfen Sie zuerst (z. B. im heimischen Gartenpool), ob Ihr Kind überhaupt schon tauchen kann.
5. Weitere Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Schnorchelmasken-Kauf
5.1. Welche Marken und Herstellen stellen die besten Schnorchelmasken her?
Eine Liste an ausgewählten Marken und Herstellern von guten und günstigen Schnorchelmasken von n-tv.de finden Sie hier:
5.2. Gibt es im Archiv von Stiftung Warentest einen Vergleich von Schnorchelmasken?
Bis jetzt liegen noch keine Vergleiche von Schnorchelmasken bei Stiftung Warentest vor. Allerdings lässt sich ein Artikel zu Unterwasser-Kameras finden, welche sich in die Schnorchelmaske integrieren lassen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie auf die Tauchtiefe der Kamera achten, da diese meist nicht dazu geeignet ist, sie tiefer als 4 Meter unter der Wasseroberfläche zu halten. Mit Hilfe der Unterwasser-Kamera lassen sich schöne Urlaubsbilder im vollen Farbspektrum der Wasserwelt machen oder sogar Videos von Ihrem Tauchgang aufnehmen.
Mit der komplett wasserdichten Schnorchelmaske bekommen Sie klare Unterwassersichten wie diese. Dank der flachen Frontscheibe der Schnorchelmaske unverzerrt.
5.3. Was hilft gegen das Beschlagen einer Schnorchelmaske?
Das spezielle System der flexiblen Schnorchelmasken lässt das Frontglas nicht beschlagen. Es gibt verschiedene Wege der Einatem- und Ausatemluft, was verhindert, dass der feuchte Atem auf das Innere der Maske trifft. Damit auch durch andere Schmutzpartikel Ihre Sicht nicht eingeschränkt wird, empfiehlt sich, dass Sie regelmäßig das PVC-Schnorchelmasken-Glas reinigen.
5.4. Gibt es spezielle Schnorchelmasken für Brillenträger?
Nein, das ist leider der Nachteil der vielseitigen Schnorchelmasken. Der Innenraum der Schnorchelmasken ist zu schmal für eine Brille. So sollten Sie, insofern es möglich ist, für den Ausflug lieber auf Kontaktlinsen umsteigen. Schnorchelmasken mit Sehstärke beispielsweise gibt es nicht, somit gibt es für Brillenträger keinen Typ Schnorchelmaske.
5.5. Wie finde ich beim Kauf einer Schnorchelmaske die richtige Größe?
Da die Schnorchelmaske eine Art der Vollgesichtsmaske ist, ist die Passgenauigkeit sehr wichtig, auch hinsichtlich des Tragekomforts der Schnorchelmaske. Um die richtige Größe für Ihre Schnorchelmaske zu finden, können Sie den Abstand vom Kinn bis zur Mitte der Augen messen. Genaue Schnorchelmasken-Größen finden Sie in unserer Kaufberatung zusammengefasst.
Derzeit ab 96,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
++
Gibt es für die Oceanreef Aria Vollgesichts-Schnorchelmaske ein Kamera-Adapter?
Ja, für die Oceanreef Aria Vollgesichts-Schnorchelmaske ist optional ein Kamera-Adapter erhältlich. Das können Sie für eine Kamera Ihrer Wahl nutzen und Ihre Tauchgänge dokumentieren.
Glymnis Tauchmaske
Derzeit ab 28,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
++
Ist die Glymnis Tauchmaske auch für tiefes Tauchen geeignet?
Nein, die Glymnis Tauchmaske besitzt einen Schnorchel mit Sicherheitsball, der bei Wasserberührung die Luftzufuhr unterbricht. Somit ist die Maske für Schnorcheln gut geeignet, jedoch nicht für Tauchen unter der Wasseroberfläche.
Aquatics Full Face Mask
Derzeit ab 54,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Ist die Aqua Sphere Full Face Taucherbrille in verschiedenen Größen erhältlich und wie bestimmt man die passende Größe?
Die Aqua Sphere Full Face Taucherbrille ist in 2 Größen erhältlich. Um die passende Größe zu bestimmen, misst man den Abstand von der Unterkante des Kinns bis zur Mitte der Augen. Ist der Abstand kleiner oder gleich 12 cm, passt die Größe S/M, ist er größer als 12 cm passt die Größe L/XL.
WANFEI Schnorchelmaske Vollgesichts-Tauchmaske
Derzeit ab 24,98 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
++
Ist die WANFEI Schnorchelmaske Vollgesichts-Tauchmaske mit einem Beschlagschutz versehen?
In unserem Schnorchelmaske-Vergleich schneidet die WANFEI-Maske unter anderem so gut ab, weil sie mit einem Anti-Beschlagschutz ausgestattet ist und so für eine klare Sicht sorgt.
Churidy Schnorchelmaske
Derzeit ab 25,89 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
++
Wie sind die Schnorchelmasken-Erfahrungen bei der Churidy Schnorchelmaske hinsichtlich der Sicht unter Wasser?
Die Churidy Schnorchelmaske überzeugt durch eine sehr klare Unterwassersicht und ein sehr breites Blickfeld.
Khroom Seaview X
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 44,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Wie fallen die Schnorchelmasken-Vergleiche bei der Khroom Seaview X bezüglich Tragekomfort aus?
Kunden schätzen den sehr hohen Tragekomfort bei der Khroom Seaview X. Die Schnorchelmaske ist extrem bequem und lässt sich am Kopfband außergewöhnlich leicht verstellen.
Tauchmaske Schnorchelmaske - Flyboo
Derzeit ab 26,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+
Können Kameras an dieser Schnorchelmaske angebracht werden?
Ja, es ist sogar ein kleines Zubehörset für die Montage von (Sport-)Kameras im Lieferumfang des Produktes enthalten. Sportbegeisterte Taucher, die während des Tauchgangs Fotos oder Videos machen möchten, können die Schnorchelmaske problemlos kaufen.
HJKB Schnorchelmaske
Derzeit ab 37,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Ja
Tragekomfort
+++
Kann die HJKB Schnorchelmaske auch von Brillenträgern getragen werden?
Wenn Sie Brillenträger sind und diese Schnorchelmaske kaufen, sollten Sie während der Nutzung auf Kontaktlinsen ausweichen. Beim Tragen einer Brille würde die Schnorchelmaske nicht dicht abschließen und es besteht die Gefahr, dass die Brille beschädigt wird.
Khroom Safe Schnorchelmaske
Derzeit ab 44,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Ja
Tragekomfort
+++
Besitzt die Schnorchelmaske eine Kamerahalterung?
Ja, die Khroom Safe Schnorchelmaske aus unserem Schnorchelmaske-Vergleich ist mit einer Kamerahalterung ausgestattet. Die beiliegende Tragetasche sorgt zudem für einen angenehmen Transport der Maske.
Khroom® Schnorchelmaske 2021
Derzeit ab 44,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Ja
Tragekomfort
+++
Ist es normal, dass dieses Modell einer Schnorchelmaske im unteren Bereich während der Benutzung beschlägt?
Ja, hierbei handelt es sich um kondensierten Atem, der im Rahmen der Nutzung des Khroom-Schnorchelmaske anfällt. Das ist ein völlig normaler Vorgang.
VILISUN Schnorchelmaske
Derzeit ab 28,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Welche Vorkehrungen wurden bei diesem Modell getroffen, was den Schutz vor Beschlagen angeht?
Um ein Beschlagen der Schnorchelmaske nach dem Kaufen zu verhindern, ist das Produkt mit einer separaten Atemkammer ausgestattet, die die Luft weg vom Glas der Maske leitet.
Seac Magica Schnorchelmaske
Derzeit ab 34,77 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
++
Sind im Lieferumfang der Seac Magica Schnorchelmaske Ersatzdichtungen enthalten?
Nein, solche sind im Lieferumfang des Produktes nicht enthalten und müssen nach dem Kauf der Schnorchelmaske getrennt erworben werden.
ORSEN Tauchmaske
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 44,96 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Hat unter der ORSEN Tauchmaske noch eine Brille Platz?
Nein, unter diesem Modell einer Tauchmaske sollte, nachdem sie gekauft wurde, keine Brille getragen werden. Kontaktlinsen wären hierbei eine hervorragende Alternative.
LEMEGO Tauchmaske Schnorchelmaske
Derzeit ab 20,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Wie sind die Schnorchelmasken-Erfahrungen bei der LEMEGO Tauchmaske hinsichtlich Tragekomfort?
Kunden, die die LEMEGO Schnorchelmaske kaufen, schätzen besonders den hohen Tragekomfort. Das Kopfband lässt sich leicht verstellen und die Verarbeitungsqualität der Maske ist sehr gut.
Wsobue Vollgesichtsmaske
Derzeit ab 23,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Ja
Tragekomfort
++
Ist die Schnorchelmaske auch für Kinder geeignet?
Die Wsobue Vollgesichtsmaske aus unserem Schnorchelmaske-Vergleich besitzt ein großes Sichtfeld und kann von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genutzt werden.
X99 Schnorchelmaske
Derzeit ab 29,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Als Schnorchelmaske für Kinder geeignet
Nein
Tragekomfort
+++
Aus welchem Material besteht die Schnorchelmaske?
Die X99 Schnorchelmaske besteht aus Silikon. Kaufen Sie diese Schnorchelmaske, entscheiden Sie sich für ein Produkt, welches nicht beschlägt. Die Maske ist faltbar und somit gut zu transportieren.