Wissen

"Ingenuity" setzt Maßstäbe Mars-Helikopter gelingt neuer Höhenrekord

Der Rekordflug von "Ingenuity" - aufgenommen vom Mutter-Roboter  "Perseverance".

Der Rekordflug von "Ingenuity" - aufgenommen vom Mutter-Roboter "Perseverance".

(Foto: Nasa)

NASA-Hubschrauber "Ingenuity" zieht auf dem Mars immer weitere Kreise. Erstmals fliegt er zu einem neuen Startplatz, der mehr als 100 Meter weiter südlich liegt. Was sich wenig anhört, sind für das erste Fluggerät auf einem fremden Planeten echte Fortschritte. Das gilt auch für den neuen Höhenrekord.

Der Mars-Hubschrauber "Ingenuity" ist nach seinem fünften Flug wie geplant rund 130 Meter weiter südlich wieder auf dem Planeten gelandet. Bei diesem Abheben habe der Mini-Hubschrauber eine Rekord-Flughöhe von rund zehn Metern erreicht, teilte die US-Weltraumbehörde NASA mit.

An der neuen Stelle soll "Ingenuity" (Einfallsreichtum) in den nächsten Wochen neue Aufgaben erfüllen, beispielsweise Eindrücke aus der Luft von Gegenden verschaffen, in die ein Rover nicht vordringen kann, oder dreidimensionale Aufnahmen aus Höhen in der Atmosphäre erstellen. Diese Erkenntnisse seien bei der künftigen Erkundung des Mars und von anderen Weltraumobjekten aus der Luft hilfreich, teilte die NASA mit.

Die NASA hatte am Freitag zuvor auch eine erste Ton-Aufnahme von einem Flug des Mars-Hubschraubers veröffentlicht. Der Rover "Perseverance", mit dem der Mini-Hubschrauber im Februar auf dem Mars gelandet war, habe die Töne Ende April beim vierten Flug von "Ingenuity" mit einem seiner Mikrofone aufgenommen, hieß es. Es handele sich um die erste Audio-Aufnahme von einem Mars-Flug und um die erste, die ein Raumfahrzeug auf einem anderen Planeten von einem anderen Raumfahrzeug gemacht habe.

Erstes Luftfahrzeug auf fremdem Planeten

Und so sieht der Mars aus Sicht der Helikopters "Ingenuity" aus: der Blick auf das neue Landegebiet.

Und so sieht der Mars aus Sicht der Helikopters "Ingenuity" aus: der Blick auf das neue Landegebiet.

(Foto: Nasa)

Am 19. April war "Ingenuity" zum ersten Mal abgehoben und hatte damit als erstes Luftfahrzeug einen Flug auf einem anderen Planeten absolviert. Der Mini-Helikopter war an Bord des NASARovers "Perseverance" (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) Ende Februar - nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern - mit einem riskanten Manöver in einem ausgetrockneten Mars-See namens "Jezero Crater" aufgesetzt.

Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens fahnden sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.

Quelle: ntv.de, kst/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen