Hummels bei Roma nur auf Bank Supertrainer Flick rast zum nächsten Sieg mit Barça
15.09.2024, 20:28 Uhr
Hansi Flick in altbekannter Rolle als Seriensieger.
(Foto: IMAGO/Sergio Ros)
Die Bilanz des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick in Barcelona kann sich wirklich sehen lassen. Im fünften Spiel gelingt ihm der fünfte Sieg. Kann die Katalanen überhaupt jemand stoppen? Ganz anders sieht es für die deutschen Profis Hummels und Gosens in Italien aus. In London jubelt ein DFB-Star.
Der FC Barcelona, Nationalkeeper Marc-André ter Stegen und Ex-Bundestrainer Hansi Flick eilen in der spanischen Fußball-Liga weiter von Sieg zu Sieg. Angeführt von Doppeltorschütze Lamine Yamal gewannen die Blaugrana beim FC Girona mit 4:1 (2:0) und festigten am fünften Spieltag mit der Maximalausbeute von 15 Punkten ihren Platz an der Tabellenspitze.
Der 17 Jahre alte Shootingstar Yamal, der bei Spaniens EM-Triumph im Sommer für reichlich Furore gesorgt hatte, traf in der 30. und 37. Minute. Der von RB Leipzig nach Barcelona gewechselte Dani Olmo (47.) und Mittelfeldspieler Pedri (64.) legten nach der Pause nach. Für den Überraschungs-Dritten der Vorsaison traf lediglich Cristhian Stuani (80.).
Der frühere Dortmunder und Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski blieb in seinem 100. Pflichtspiel für die Katalanen ohne Treffer. Vor der Länderspielpause hatten Barça und Flick bereits mit 7:0 gegen Real Valladolid gewonnen. Am kommenden Donnerstag steht bei der AS Monaco das erste Spiel in der neuen Champions-League-Saison für Barça an.
Hummels muss auf Debüt warten
Weniger erfolgreich lief es für die beiden deutschen Top-Profis in der italienischen Liga. Mats Hummels muss auf sein Debüt für die AS Rom warten, und auch als Glücksbringer war der Ex-Weltmeister nicht erfolgreich: Von der Ersatzbank aus musste der 35-Jährige am Sonntag miterleben, wie die Roma beim CFC Genua in der sechsten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1-Endstand kassierte und damit nach vier Spieltagen weiter sieglos ist.
Wenig Glück hatte auch Nationalspieler Robin Gosens bei seinem zweiten Einsatz für die AC Florenz. Der Ex-Unioner unterlag mit der Fiorentina 2:3 (2:3) bei Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo, Florenz bleibt damit wie Rom ohne Saisonsieg. Bei seinem Debüt vor der Länderspiel-Pause hatte Gosens noch zum 2:2 gegen Monza getroffen. In einer wilden ersten Halbzeit in Bergamo lag Florenz 2:1 in Führung, kassierte aber kurz vor der Pause einen Doppelschlag. Atalantas Siegtreffer erzielte der Ex-Leipziger Ademola Lookman (45.+1), der schon Bayer Leverkusen im Europa-League-Finale mit drei Treffern fast im Alleingang bezwungen hatte.
Während Hummels über die komplette Distanz auf der Bank saß, sah sein neuer Klub lange wie der Sieger aus. Der ebenfalls neu verpflichtete Ukrainer Artem Dowbyk (37.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Für den 30,5-Millionen-Einkauf vom FC Girona war es das erste Tor im Dress der Roma. In der Schlussphase wurde es wild, zunächst sah Roms Trainer Daniele De Rossi Gelb-Rot (90.+5), kurz darauf gelang Kevin De Winter der Ausgleich. Mit drei Punkten liegt Rom deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück.
Hummels hatte Borussia Dortmund zum Ende der Vorsaison verlassen und in der vergangenen Woche in der italienischen Hauptstadt einen Vertrag für eine Spielzeit unterschrieben. Am kommenden Sonntag hat Hummels im Heimspiel gegen Udinese Calcio die nächste Chance, als siebter Deutscher in der Serie A für die Roma aufzulaufen.
Kai Havertz triumphiert im North London Derby
Jubeln durften hingegen Nationalspieler Kai Havertz und Arsenal. Sie haben erneut im North London Derby bei Tottenham Hotspur triumphiert und damit in der Premier League den Anschluss an Spitzenreiter Manchester City gehalten. Die Gunners gewannen am Sonntag mit 1:0 (0:0) und siegten zum dritten Mal in Folge im Stadion des Erzrivalen. Im 196. Duell war es der 83. Sieg für Arsenal bei 61 Niederlagen.
Innenverteidiger Gabriel Magalhaes traf in der 64. Minuten für Arsenal, das zwei Punkte hinter ManCity zurückliegt. Der Titelverteidiger hatte am Samstag durch einen Doppelpack von Erling Haaland 2:1 gegen den FC Brentford gewonnen und den vierten Sieg im vierten Spiel gefeiert.
In einem intensiven Spiel stand Arsenal zunächst auffällig unter Druck und kam erst ab Mitte der ersten Halbzeit zu den ersten gute Chancen - die beste durch einen Kopfball des agilen Havertz (18.). Für den entscheidenden Treffer sorgte dann Gabriel Magalhaes, der eine Ecke von Bukayo Saka aus kurzer Distanz ins Tor köpfte.
Quelle: ntv.de, sue/dpa/sid