Suchen Sie die besten Gasgrills? Das Vergleichs- und Testportal von n-tv.de hat für Sie recherchiert!
Gasgrill Vergleich 2022
Fleisch, Fisch und Gemüse in verschiedenen Zubereitungsarten gehören zu jedem Grillabend dazu. Wer die Geruchsentwicklung durch Kohle nicht mag, kann auf einen Gasgrill setzen. Dieser ist in unterschiedlichen Ausführungen und Größen erhältlich und kann jeder Gartenparty standhalten. Ob nun ein Balkon-Gasgrill, ein Gas-Kugelgrill oder ein Gasgrill mit Infrarotbrenner - die Praxis-Tests zeigen, dass für jeden Geschmack ein passendes Modell dabei ist.
Betrachten Sie unsere Vergleichstabelle und wählen Sie einen Gasgrill nach Ihren persönlichen Wünschen aus, um ein gemütliches BBQ mit der Familie zu planen.
Gasgrill Test bzw. Vergleich: Unsere Top-Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
BURNHARD 4-Brenner Gasgrill Earl
29 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Landmann Triton PTS 2.0
319 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gasgrill-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,5 / 5 (117) Bewertungen
Kaufberatung: Mit unserem Gasgrill-Test bzw. -Vergleich 2022 finden Sie das richtige Produkt
Zusammenfassung: Ihren Gasgrill Testsieger finden
Der Geruch von Kohle, die große Rauchentwicklung und das Feuer selbst gehören für viele Menschen zum Grillen dazu. Das Grillen mit Gas hat sich jedoch in den letzten Jahren enorm auf dem Markt etabliert, sodass die klassischen Gasgrills beliebter werden.
Ein Gasgrill bietet Ihnen viele Vorteile, zu denen beispielsweise das schnelle Aufheizen und die geringe Rauchentwicklung gehören. Sie können die Temperatur aufgrund der Beheizungsart deutlich leichter kontrollieren, sodass Sie selbst aufwendige Gerichte auf Ihrem Gasgrill zubereiten können.
Auf dem Campingplatz oder für den Einsatz unterwegs sind Gasgrills besonders gefragt. Die Vielzahl der Modelle ermöglicht nicht nur das Grillen an einem festen Ort, sondern bietet Ihnen gleichzeitig Mobilität.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen durchkommen und die Temperaturen wärmer werden, beginnt die Grillsaison. Im Vergleich zu einem Holzkohlegrill kann ein Gasgrill durch schnelles und effizientes Aufheizen punkten. Nach nur wenigen Minuten ist der Gasgrill einsatzbereit.
Bequem und einfach können Sie mit einem Gasgrill ganze Gerichte zubereiten und sich von den vielen Gasgrill-Rezepten inspirieren lassen. In unserem Gasgrill Vergleich 2022 auf n-tv.de können Sie sich einen Überblick über die aktuellen Angebote der Gasgrill-Modelle verschaffen. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie beim Kauf Ihres Gasgrills achten müssen und welche Funktionen von Vorteil sind.
1. Was ist ein Gasgrill und welche Funktionen bietet er?
Holzkohle vs. Gasgrill – wo liegen die Unterschiede?
Der Unterschied zwischen einem Holzkohlegrill und einem Gasgrill liegt in der Befeuerungsart. Bei einem Holzkohlegrill wird das Grillgut über der glühenden Kohle zubereitet. Durch die Zubereitung auf einem Holzkohlegrill fließt das Fett direkt in die Glut, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kommt. Das klassische Röstaroma bekommt das Fleisch jedoch durch das Benzopyren auf dem Grillgut. Dieser Stoff kann krebserregend sein, ist jedoch nur in sehr geringer Konzentration vorhanden. Bei einem Gasgrill wird das Grillgut besonders schonend und indirekt auf der Grillfläche gegart. In Gasgrill-Tests zeigt sich, dass alle Modelle einen Fettauffangbehälter enthalten, sodass es gar nicht erst zu einer Entwicklung des Stoffes Benzopyren kommen kann.
Die Funktionsweise eines Gasgrills ist einfach zu erklären und ähnelt anderen Grills. Im unteren Bereich entsteht die Hitze, in den mittleren Bereich wird ein Grillrost gelegt und im oberen Bereich das Grillgut zubereitet. Statt der üblichen Holzkohle sind in einem Gasgrill elektrische Heizspiralen enthalten, die mit Hilfe von brennbarem Gas befeuert werden. Auf der Fläche selbst befinden sich mehrere Brenner. Die Anzahl der Brenner ist je nach Typ unterschiedlich.
Der Aufbau eines Gagsrills gestaltet sich recht einfach.
Befeuert werden die Brenner mit Hilfe einer Gasflasche, die Sie neben Ihren Grill oder in den Innenraum stellen können. Es besteht die Möglichkeit, die Brenner separat oder getrennt zu schalten. Dadurch bietet sich der Vorteil, dem Grillgut einen individuellen und köstlichen Geschmack zu verleihen.
Entweder grillen Sie das Gut über der Hitzequelle oder bei indirekter Wärmezufuhr. Durch den Reglerknopf an Ihrem Grill können Sie die Piezozündung betätigen und den Grill befeuern.
Eine schonende und gleichmäßige Zubereitung des Grillguts gehört zu den absoluten Vorteilen des Gasgrills. Letzten Endes ist es eine reine Geschmacksfrage. Viele befürworten den rauchigen Geschmack des Grillguts. Die Stiftung Warentest hat jedoch durch eine Blindverkostung bewiesen, dass es keinen Unterschied macht, ob das Fleisch auf einem Gas- oder Holzkohlegrill zubereitet wurde.
Folgende Vor- und Nachteile bietet Ihnen der Gasgrill im Vergleich zu einem Holzkohlegrill:
Vorteile
schonendes und gleichmäßiges Garen des Grillguts
dauerhaft gleichbleibende Temperatur
schnelles Anheizen durch Gasflasche
sehr geringe Rauchentwicklung
indirektes Grillen möglich
unbeschränkte Möglichkeiten aufgrund vielseitiger Rezeptideen
günstige Betriebskosten
Nachteile
höhere Anschaffungskosten
teilweise aufwändiger Aufbau je nach Art des Gasgrills
bei falscher Anwendung kann der Umgang mit der Gasflasche gefährlich sein
2. Kaufberatung Gasgrill: Was ist zu beachten?
Beim Kauf eines Gasgrills ist es wichtig, auf die Leistung, die Anzahl der Brenner, das Material, die Größe, das Gasgrill-Zubehör, die Abdeckhaube, den Service und das Gewicht (in kg) zu achten.
Auf den ersten Blick scheinen einen die vielen Informationen zu überrumpeln. Jedoch möchten wir Ihnen die einzelnen Kriterien genauer erläutern, damit Sie für sich Ihren persönlichen Gasgrill Testsieger auf n-tv.de finden können.
2.1 Die Leistung eines Gasgrills
Bei einem Gasgrill wird die Leistung in kWh (Kilowattstunden) angegeben. Je höher die Leistung ist, umso schneller kann sich der Gasgrill aufheizen. Beachten Sie, dass eine schlechte Konstruktion zu einer deutlich geringeren Effizienz führen kann. Bei einem kompakten und mobilen Gasgrill reicht eine Leistung zwischen 6 kWh und 10 kWh völlig aus.
3 kWh bis 5 kWh sind bei einem kleinen Gasgrill für zwei Personen ausreichend. Für Gesellschaften und Familien mit mehr als sechs Personen sollte man auf eine Leistung ab 10 kWh achten.
2.2 Die richtige Grillgröße
Einige Modelle sind sehr groß.
Bei allen Modellen wird die Größe in cm² angegeben. Ein großer Gasgrill hat beispielsweise eine Grillfläche von 2.000 cm², die für acht Personen ausreichend ist. Ein kleiner Gasgrill oder ein Gasgrill-Tisch ist für ein bis zwei Personen ausgelegt und hat eine Grillfläche von etwa 1.500 cm².
Wie groß Ihr persönlicher Gasgrill sein soll, hängt davon ab, mit wie vielen Personen Sie grillen möchten. Bei zwei Personen reicht ein kleiner Gasgrill mit 1.000 bis 1.500 cm² aus. Ein mittelgroßer Gasgrill mit 2.000 bis 2.500 cm² reicht für vier bis sechs Personen aus. Für eine Grillparty sollten Sie ebenfalls einen großen Gasgrill ab 2.000 cm² wählen, der bestenfalls mit zwei Grillrosten ausgestattet ist.
2.3. Das ideale Material für den Gasgrill
Wenn Sie einen Gasgrill kaufen möchten, achten Sie auf das Material. Meistens bestehen die Modelle aus Edelstahl oder Stahl. Ein Gasgrill aus Edelstahl ist besonders stabil und für alle Temperatur- und Wetterlagen gewappnet.
Pulverbeschichtete Modelle sind weniger langlebig, jedoch deutlich günstiger in der Anschaffung. Der Grillrost selbst besteht aus emailliertem Edelstahl. Dieses Material kann durch eine hohe Stabilität, besondere Haltbarkeit und gute Waschbarkeit punkten.
2.4 Die Form des Gasgrills
Bei der Wahl des Aussehens oder der Form können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack gehen. Einige bevorzugen lieber einen Gasgrill mit Seitenbrenner, andere wiederum einen Einbau-Gasgrill, einen Gasgrill aus Gusseisen oder einen Gasgrill aus Edelstahl.
Eine der beliebtesten Arten ist der Grillwagen. Dieser besteht aus einem Unterbau, einem Rost und zusätzlichen Ablageflächen. Ein Grillwagen überzeugt mit einer hohen Flexibilität. Schmoren, Backen, Braten und Rösten sind im Handumdrehen umsetzbar.
2.5. Die Anzahl der Brenner im Gasgrill
Im Hinblick auf die Gasgrill-Brenner ist es wichtig auf die Anzahl zu achten. In der Regel verfügen hochwertige Grills über drei oder mehr integrierte Brenner. Ein Gasgrill mit mehreren Brennern schafft beispielsweise verschiedene Temperaturzonen, bei denen Sie ein Steak erst scharf rösten und anschließend bei mäßiger Hitze garen können.
Grundsätzlich ist die Anzahl der Brenner vom gewünschten Grillstil abhängig. Gasgrills werden meistens zum Garen verwendet. Dadurch befinden sich die Gasflammen häufig in der Mitte oder an der Seite.
2.6. Das Zubehör
Mit passendem Zubehör gelingt auch die Pizza auf dem Grill.
Viele Modelle verfügen nicht nur über eine Abdeckung, sondern auch über ein Thermometer. Das Gasgrill-Zubehör kann je nach Marke des Grills sehr vielseitig ausfallen. Ein Gasgrill mit Seitenbrenner ist ein absoluter Klassiker. Auf diesem lassen sich beispielsweise Saucen und Eintöpfe zubereiten. Eine Gasgrill-Pfanne oder ein Pizzastein für den Gasgrill sind als beliebtes Zubehör ebenfalls erhältlich.
Abdeckungen für den Garraum oder integrierte Thermometer sind inzwischen nicht mehr selten. Ein Gasgrill mit Drehspieß bietet Ihnen sogar zusätzliche Grillmöglichkeiten.
Ein Gasgrill mit Drehspieß eignet sich, um größere Fleischstücke langsam zu garen.
2.7. Das richtige Gewicht
In vielen Gasgrill-Tests im Internet ist zu erkennen, dass die Spanne des Gewichts von wenigen Kilo bis über 100 kg geht. Das Zubehör, die Anzahl der Brenner und das Material sind entscheidende Faktoren für das Gewicht des Grills. Bei einem Gasgrill auf Rädern sollte besonders viel Wert auf das Gewicht gelegt werden. Schließlich müssen Sie den Gasgrill von A nach B transportieren.
Tipp: Um einen Gasgrill günstig zu kaufen, sollten Sie sich die Gasgrill-Angebote auf n-tv.de anschauen. Sollten Sie lieber auf einen gebrauchten Gasgrill zurückgreifen wollen, erhalten Sie auch dazu interessante Angebote.
3. Grillwagen, Camping-Gasgrill oder Tischgrill: Welche Modelle können in Gasgrill-Tests überzeugen?
Suchen Sie Ihren persönlichen Premium-Gasgrill? Bei Ihrer Auswahl werden Sie auf verschiedene Modelle stoßen, die alle ihre individuellen Vor- und Nachteile mitbringen. Folgend möchten wir Ihnen in unserer Tabelle einen kurzen Überblick geben:
Gasgrill-Typ
Eigenschaften
Grillwagen
aufgrund von großen Ablageflächen besonders komfortabel
verfügt zumeist über viele weitere Funktionen
selbst bei wenig Platz sind kleine Modelle einsetzbar
viele Modelle bieten ein integriertes Thermometer zur Kontrolle
Tisch-Gasgrill
geringe Maße und flexible Anwendungsmöglichkeiten
fast überall einsetzbar
ideal für Grillabende mit zwei bis drei Personen geeignet
Camping-Gasgrill
hohe Mobilität aufgrund der kleinen Größe
unkomplizierte Regelung von Flamme und Temperatur
geringe Rauchentwicklung
In Hinblick auf die Gasgrill-Angebote überzeugt die Kategorie „Gasgrill mit Seitenbrenner“. Der Seitenbrenner hilft bei der Zubereitung weiterer Speisen, wie beispielsweise Suppen oder Gemüse, welches indirekt erwärmt werden soll.
Der Gasgrill mit integriertem Seitenbrenner ist je nach Hersteller mit weiterem Zubehör erhältlich. Bei Discountern wie Aldi oder Lidl bekommen Sie bereits hochwertige Modelle zu günstigen Preisen und können zahlreiche Gasgrill-Ersatzteile kaufen. Die Auswahl des für Sie besten Gasgrills sollte allerdings von Ihren persönlichen Ansprüchen abhängig gemacht werden.
4. FAQs – häufige Fragen zum Gasgrill
4.1. Wie groß ist der Gasverbrauch bei einem Gasgrill?
Es ist nicht schwer, eine Gasflasche anzuschließen.
In vielen Gasgrill-Tests zeigt sich, dass Sie mit einer großen Gasflasche in der Regel etwa 50 Stunden ohne Unterbrechung grillen können. Dabei kommt es darauf an, wie groß der Gasgrill ist und welche Gasflasche Sie verwenden.
Eine Faustregel besagt, dass ein Gasgrill etwa 80 g Gas pro Kilowatt Leistung in einer Stunde verbraucht. Ein Modell mit einer Leistung von 5 kWh würde also etwa 400 g Gas pro Stunde verbrauchen.
4.2. Was ist vor der Erstnutzung des Gasgrills zu beachten?
Vor der Erstnutzung sollten Sie den Gasgrill einbrennen, um alle Produktionsrückstände zu entfernen. Die noch vorhandenen Plastikreste, Öle und Fette sind ungesund und können den Geschmack Ihres Grillguts verändern. Dieser Vorgang kann zwischen 40 und 45 Minuten in Anspruch nehmen. Ist der Gasgrill klein, reichen meist 20 Minuten aus.
4.3. Ist eine regelmäßige Reinigung des Gasgrills notwendig?
Auch als Vielgriller sollten Sie Ihren Gasgrill regelmäßig reinigen, mindestens jedoch einmal im Monat. Nehmen Sie dazu die Gasflasche ab und lösen Sie alle Schrauben. Diese können Sie in einer Seifenlauge einweichen und mit einer geeigneten Stahlwolle säubern. Verwenden Sie für grobe Verschmutzungen ein Messer. Der Rost sowie die Fettwanne reinigen Sie nach jedem Gebrauch.
Einen Gasgrill selber zu bauen ist mit viel Geschick und handwerklichem Know-how möglich. Bedenken Sie dabei, dass der Bau eines runden Gasgrills eher schwierig ist. Eckige Modelle mit einer großen Grillfläche und vielseitigem Zubehör nach Wunsch sind deutlich leichter nachzubauen. Häufig ist der Versand eines ausgesuchten Gasgrills aus einem Test jedoch günstiger.
Einen direkten Gasgrill mit Smoker gibt es in der Form nicht. Smoken im Gasgrill ist trotzdem möglich. Es gibt spezielle Räucherboxen, mit denen es möglich ist, das Grillgut zu räuchern. In den meisten Fällen können Sie die Räucherbox einfach auf den Grill stellen.
4.6. Lohnt es sich, den Gasgrill eines bekannten Herstellers zu kaufen?
Neben Weber bieten auch Napoleon, Enders, Tepro, Landmann und Broil King zahlreiche Gasgrill-Modelle an. Viele Hersteller, wie Rösle, Activa und Beefer, bieten auch Gasgrills mit Infrarotbrenner oder Gasgrills mit Pizzastein an. Viele weitere Zubehör-Artikel sind bei den jeweiligen Herstellern optional erhältlich.
Derzeit ab 522,79 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
3 Stk.
Ist das Thermometer beim Enders Gasgrill Monroe Pro X 3 S Turbo bereits installiert?
Beim Enders Gasgrill Monroe Pro X 3 S Turbo erhalten Sie das Thermometer bereits installiert. Mit dem PanoVision-Sichtfenster haben Sie zudem gleichzeitig Ihr Grillgut und das Thermometer im Blick.
Landmann Triton PTS 2.0
Derzeit ab 419,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
2 Stk.
In welchen Farben gibt es den Landmann Gasgrill Triton PTS 3.0?
Den Landmann Gasgrill Triton PTS 3.0 erhalten Sie mit einem Korpus in den Farben Edelstahl, Silber oder Bordeaux-Rot, wobei einige Bereiche bei allen Farbvarianten silberfarben ausgeführt sind.
Activa Crosby
Derzeit ab 99,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+
Anzahl der Brenner
1 Stk.
Wird der Activa Tischgasgrill Crosby an den Stellflächen sehr heiß?
Nein, der Activa Tischgasgrill Crosby hat nur eine geringe Temperaturabstrahlung von maximal 28 °C an seinen jeweiligen Stell- und Umgebungsflächen. Damit eignet er sich auch für enge Aufstellplätze wie zum Beispiel Ihren Balkon, ohne dass zu viel Hitze abgestrahlt wird.
Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo
Derzeit ab 649,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
2 Stk.
Aus welchem Material besteht der Grillrost beim Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo?
Der Enders Kansas Pro 3 SIK Turbo ist mit einem Grillrost aus emailliertem Gusseisen ausgestattet. Das Material zeichnet sich dadurch aus, dass es hochwertiger und einfacher zu reinigen ist als ein herkömmliches, antihaftbeschichtetes Gusseisen.
Activa Halifax Grill
Derzeit ab 119,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
2 Stk.
Ist der Activa Halifax Grill mit einer Abdeckhaube versehen?
Der Activa Halifax Grill verfügt über eine Abdeckhaube und gewährleistet somit eine konsistente Wärme.
Campingaz 4 Serie Classic LSG
Derzeit ab 474,51 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+++
Anzahl der Brenner
4
Besitzt der Campingaz 4 Series Classic LS G ein Thermometer?
Der Campingaz 4 Series Classic LS G ist mit einem Thermometer ausgestattet, um die Temperatur im Garraum zu überprüfen.
Landmann Rexon 3.1 PTS
Derzeit ab 399,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
4 Stk.
Wie groß ist der Rost beim Landmann Rexon 4.1 PTS?
Der Rost des Landmann Rexon Gasgrills hat eine Größe von 69 x 40 cm und bietet damit ausreichend Platz für die Grillwaren.
Juskys Louisiana
Derzeit ab 189,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
3 Stk.
Ist im Lieferumfang des Broilcue 22009 Gasgrills ein Druckminderer enthalten?
Nein, ein solcher ist im Lieferumfang des Produktes nicht enthalten und muss zum Kaufen des Gasgrills zusätzlich noch erworben werden.
Rösle Videro G4
Derzeit ab 609,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
4
Sind die einzelnen Drehknöpfe des RÖSLE BBQ-Station VIDERO G4 Gasgrills mit einer Beleuchtung ausgestattet?
Ja, die einzelnen Drehknöpfe dieses Grills verfügen über eine leistungsstarke Beleuchtung.
Burnhard Fat Fred
Derzeit ab 1.189,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+++
Anzahl der Brenner
6 Stk.
Über welche Anzahl an Brennern verfügt der Burnhard Gasgrill Fat FRED?
Dieser Grill verfügt insgesamt über eine Anzahl von sechs Brennern. So können Sie z. B. Fleisch optimal grillen.
Campingaz 3 Series Premium
Derzeit ab 367,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
3 Stk.
Ist die Reinigung des Campingaz 3 Series Premium Gasgrills kompliziert?
Nein, die Reinigung des Campingaz 3 Series Premium Gasgrills ist nicht schwierig. Die Fettauffangschublade ist mit Wasser gefüllt und sammelt das Fett ein. Dadurch kann es leicht herausgezogen werden und läuft automatisch in einen Behälter. Dieser kann anschließend entleert werden.
Enders URBAN 2095
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 178,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+
Anzahl der Brenner
2 Stk.
Lässt sich der Enders URBAN 2095 Gasgrill leicht transportieren?
Im Gasgrill Vergleich schneidet der Enders Gasgrill hinsichtlich Transport sehr gut ab, weshalb er auch als Camoing-Grill genutzt werden kann.
Char-Broil Advantage Series 225S-2
Derzeit ab 373,84 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
3 Stk.
Welche Bauform hat der Char-Broil Advantage Series 225S-2?
Der Char-Broil Advantage zählt in unserem Gasgrill-Vergleich zu den Grillwagen-Modellen. Der Grill ist aus hochwertigem Edelstahl und Gusseisen und verfügt über eine Seitenablage und ein Warmhalterost.
Rösle Videro G3
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 547,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
++
Anzahl der Brenner
3 Stk.
Welche Arbeitshöhe hat der Rösle Videro G3?
Kunden, die den Rösle Videro G3 Gasgrill kaufen, schätzen die ergonomische Arbeitshöhe von 90 cm, die ein komfortables Arbeiten am Grill ermöglicht.
Burnhard Big Fred Deluxe 944490
Derzeit ab 829,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+++
Anzahl der Brenner
4 Stk.
Wie schwer ist der Grill?
Der Burnhard Big Fred Deluxe 944490 Gasgrill wiegt 58 kg. Laut Gasgrill-Erfahrungen ist das Gewicht des Grills überdurchschnittlich hoch. Das hohe Gewicht sorgt jedoch für eine gute Standfestigkeit.
Weber Q1000
Derzeit ab 249,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Leistung
+
Anzahl der Brenner
1 Stk.
Ist es möglich, eine Gasflasche unter das Standbein des Weber Q1000 Gasgrills zu positionieren?
Ja, es ist möglich, eine Gasflasche unter dem Standbein dieses Gasgrills zu positionieren. Diversen Gasgrill-Vergleichen im Internet zufolge, geht das bei diesem Exemplar sehr gut.