Kaufberatung: Mit unserem Tablet-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Tablet Testsieger finden
  • Tablets gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: von Apples iPad Mini mit 8-Zoll-Bildschirm über die 10-Zoll-Huawei-Tablets mit Android als Betriebssystem bis hin zu 12 Zoll großen Lenovo-Tablets mit Tastatur. Dadurch ist es gar nicht so einfach, ein passendes Produkt zu finden.

tablet-test

1. Welche Kriterien sind laut Tablet-Tests zu beachten?

Welche Dinge zu beachten sind, wenn Sie ein Tablet kaufen möchten, erklären wir Ihnen in unserem Tablet-Vergleich. Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören laut Tests von Tablets u.a.:

    • Betriebssystem (iOS, Android, Windows)
    • Größe des Displays
    • Prozessor und Arbeitsspeicher
    • Akkulaufzeit
    • Speicherplatz
    • Kameraauflösung
    • Wireless-Standards

Welche Software Sie auf einem Tablet nutzen können, hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab. Daher ist die Entscheidung für ein Betriebssystem der erste Schritt auf der Suche nach dem besten Tablet für Ihre Ansprüche. Sie können aus den drei Tablet-Betriebssystemen Android, iOS und Windows 10 wählen.

Samsung Galaxy Tab A7

Es gibt die Tablets in unterschiedlichen Displaygrößen. Hier zu sehen: das Samsung Galaxy Tab A7 mit 11 Zoll.

Die nächste sehr wichtige Entscheidung, die Sie zu treffen haben, betrifft die Größe des Tablets. Dabei lassen sich grob drei Größenklassen herausarbeiten: Kleine Tablets mit 8-Zoll-Display, klassische Tablets mit 10-Zoll-Bildschirmdiagonale und große Tablets mit 12 Zoll oder mehr.

Kaum größer als ein dünnes Taschenbuch sind 8-Zoll-Tablets ideal, um unterwegs die digitale Version der Tageszeitung oder auch ein E-Book zu lesen. Gleichzeitig können sie als digitales Notizbuch verwendet werden. Ein 10-Zoll-Tablet hingegen ermöglicht es, Videospiele zu spielen und gelegentlich Filme oder Serien anzusehen. Gleichzeitig ist das Tablet noch klein und leicht genug, dass man es angenehm in der Hand halten kann.

Tipp: Welche Größe die richtige für Sie ist, hängt maßgeblich davon ab, wie Sie Ihr Tablet nutzen möchten.

Mit Displays, deren Bildschirmdiagonale 12 Zoll beträgt oder diesen Wert gar überschreitet, sind große Tablets hauptsächlich als Arbeitsgeräte gedacht und werden oft zusammen mit Bluetooth-Tastaturen genutzt. Dabei verschwimmen die Grenzen zum Notebook, weshalb diese Art Tablets einen Computer sogar ersetzen kann.

2. Welche Vorteile haben Tablets mit Stift?

Die Eingabe per Tablet-Stift ermöglicht es Ihnen, auf Ihrem Tablet zu zeichnen. Damit dient Ihnen das Tablet quasi als Papierersatz.

Die Tablet-Stifte gibt es im Grunde genommen für jedes Modell. Allerdings haben Tests von Tablets gezeigt, dass es große Unterschiede hinsichtlich der Qualität gibt. Einfache Tablet-Stifte, die mit jedem kapazitiven Touchscreen genutzt werden können, bieten nur geringe Vorteile gegenüber der Bedienung per Finger.

Ganz anders die sogenannten Digitizer: Diese Tablet-Stifte sind deutlich komplexer aufgebaut und durch eine spezielle Beschichtung des Displays wird es möglich, den Druck, mit dem der Stift geführt wird, zu messen. Dies führt zu einem realistischen Schreibgefühl und auch filigrane Zeichnungen sind rein digital möglich.

3. Wie ist das Tablet unterwegs bestens zu nutzen?

Samsung Galaxy Tab A7

Achten Sie darauf, dass der Stift kompatibel mit Ihrem Tablet ist.

Um wirklich alles aus Ihrem Tablet herauszuholen, können Sie auch noch diverses Tablet-Zubehör erwerben. Sehr praktisch ist beispielsweise die Tablet-Halterung für die Auto-Kopfstütze. So können Sie auf langen Autofahrten das Tablet für die Kinder als Fernseher einsetzen – so hat die Langeweile keine Chance und Sie können sich auf die Straße konzentrieren.

Ein Tablet-Ständer ist hingegen sehr hilfreich, wenn Sie selbst einen Film oder eine Serie auf Ihrem Tablet ansehen möchten. Stellen Sie den Tablet-Ständer einfach auf eine feste Oberfläche und schon haben Sie die Hände frei. Besonders praktisch ist das zum Beispiel auf langen Zugfahrten oder im Flugzeug.

Tipp: Viele Tablet-Schutzhüllen können gefaltet werden und so als Tablet-Ständer dienen.

Tablet: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem YouTube-Clip testen wir das Lenovo Tab P12 Pro und vergleichen es mit den führenden Konkurrenten Samsung und Apple. Erfahre, wie sich das Tablet in Bezug auf Leistung, Funktionalität und Benutzererfahrung gegenüber seinen Konkurrenten behauptet. Tauche ein in die Welt der modernen Tablets und finde heraus, ob das Lenovo Tab P12 Pro seine Konkurrenten übertrifft!

Samsung Galaxy Tab S10 Ultra
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Derzeit ab 899,00 € verfügbar
Prozessor MediaTek Dimensity 9300+
Arbeitsspeicher 12 GB
Microsoft Surface Pro 8
Microsoft Surface Pro 8 Derzeit ab 862,00 € verfügbar
Prozessor Intel Core i5-1135G7
Arbeitsspeicher 8 GB
Muss das Betriebssystem des Microsoft Surface Pro 8 13-Zoll-Tablets extra gekauft werden? Nein, das Microsoft Surface Pro 8 2-in-1-Tablet ist bereits mit Windows 11 Home ausgestattet. Das Betriebssystem ist vorinstalliert und kann nach wenigen privaten Einstellungen verwendet werden.
Apple iPad Air (2024)
Apple iPad Air (2024) Derzeit ab 850,00 € verfügbar
Prozessor Apple M3
Arbeitsspeicher 8 GB
Samsung Galaxy Tab A8
Samsung Galaxy Tab A8 Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Prozessor Unisoc Tiger T618
Arbeitsspeicher 3 GB
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Derzeit ab 1553,00 € verfügbar
Prozessor Samsung Exynos 9810
Arbeitsspeicher 12 GB
Apple iPad Pro 11 (2024)
Apple iPad Pro 11 (2024) Derzeit ab 1319,00 € verfügbar
Prozessor Apple M4
Arbeitsspeicher 8 GB
Apple iPad A16
Apple iPad A16 Derzeit ab 510,00 € verfügbar
Prozessor Apple A16 Chip
Arbeitsspeicher 4 GB
Samsung Galaxy Tab S6 Lite
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Derzeit ab 202,00 € verfügbar
Prozessor Samsung Exynos 9611
Arbeitsspeicher 4 GB
Wie viel Speicherkapazität hat das Samsung Galaxy Tab S6 Lite? Das Samsung Galaxy Tablet verfügt über ein Speichervolumen von 64 Gigabyte und hat damit halb so viel Speicherplatz wie ein iPhone-Basismodell.