Welche Dinge zu beachten sind, wenn Sie ein Tablet kaufen möchten, erklären wir Ihnen in unserem Tablet-Vergleich. Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören laut Tests von Tablets u.a.:
- Betriebssystem (iOS, Android, Windows)
- Größe des Displays
- Prozessor und Arbeitsspeicher
- Akkulaufzeit
- Speicherplatz
- Kameraauflösung
- Wireless-Standards
Welche Software Sie auf einem Tablet nutzen können, hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab. Daher ist die Entscheidung für ein Betriebssystem der erste Schritt auf der Suche nach dem besten Tablet für Ihre Ansprüche. Sie können aus den drei Tablet-Betriebssystemen Android, iOS und Windows 10 wählen.

Es gibt die Tablets in unterschiedlichen Displaygrößen. Hier zu sehen: das Samsung Galaxy Tab A7 mit 11 Zoll.
Die nächste sehr wichtige Entscheidung, die Sie zu treffen haben, betrifft die Größe des Tablets. Dabei lassen sich grob drei Größenklassen herausarbeiten: Kleine Tablets mit 8-Zoll-Display, klassische Tablets mit 10-Zoll-Bildschirmdiagonale und große Tablets mit 12 Zoll oder mehr.
Kaum größer als ein dünnes Taschenbuch sind 8-Zoll-Tablets ideal, um unterwegs die digitale Version der Tageszeitung oder auch ein E-Book zu lesen. Gleichzeitig können sie als digitales Notizbuch verwendet werden. Ein 10-Zoll-Tablet hingegen ermöglicht es, Videospiele zu spielen und gelegentlich Filme oder Serien anzusehen. Gleichzeitig ist das Tablet noch klein und leicht genug, dass man es angenehm in der Hand halten kann.
Tipp: Welche Größe die richtige für Sie ist, hängt maßgeblich davon ab, wie Sie Ihr Tablet nutzen möchten.
Mit Displays, deren Bildschirmdiagonale 12 Zoll beträgt oder diesen Wert gar überschreitet, sind große Tablets hauptsächlich als Arbeitsgeräte gedacht und werden oft zusammen mit Bluetooth-Tastaturen genutzt. Dabei verschwimmen die Grenzen zum Notebook, weshalb diese Art Tablets einen Computer sogar ersetzen kann.