Änderung der Energieeffizienzklasse:
Aufgrund immer sparsamer werdender Modelle wurden zahlreiche Waschmaschinen mit den Energieeffizienzklassen A++ und A+++ ausgezeichnet. Seit dem 01.03.2021 ist diese Kennzeichnung jedoch Geschichte. Neuere Geräte tragen daher meist die Kennzeichnung B oder C, was erst einmal für etwas Verwirrung sorgen kann.
Noch etwas problematischer ist es, dass Händler bis November Zeit haben, die Vorgaben umzusetzen, sodass in den ersten Monaten vielfach beide Etiketten vorhanden sind.
Die Sparsamkeit einer Waschmaschine spielt in Tests eine wichtige Rolle. Steigende Energiepreise sowie teils knappe Wasserreserven machen es erforderlich, dass moderne Elektrogeräte angepasst werden.
Behalten Sie daher stets die beiden Faktoren
- des Stromverbrauchs (in kWh)
- sowie des jährlichen Wasserverbrauchs (in Liter)
im Blick. Bei einem Stromverbrauch von 150 kWh im Jahr zahlen Sie (bei 30 Ct./kWh) 45 Euro an Stromkosten. Nutzen Sie hingegen ein Modell, welches auf einen Verbrauch von nur 100 kWh kommt, so liegen Ihre jährlichen Stromkosten lediglich bei 30 Euro.

Moderne Geräte sind sehr sparsam.
In aller Regel fällt jedoch nicht nur der Energieaufwand höher aus, sondern auch die verbrauchte Wassermenge steigt bei weniger guten Geräten deutlich.
Während Sie bei einem jährlichen Wasserverbrauch von 12.000 Litern auf Kosten von 48 Euro (bei einem Kubikmeterpreis von 4 Euro für Wasser und Abwasser) kommen, so sparen Sie bei einer Maschine mit einem Verbrauch von lediglich 8.000 Litern 12 Euro.
Insgesamt würden Sie in diesem Beispiel bereits 27 Euro pro Jahr einsparen. Da der tatsächliche Strom- und Wasserverbrauch in größeren Haushalten jedoch oftmals höher ausfällt, sparen Sie teils auch die doppelte Menge, sodass es zu einem Unterschied von 54 Euro kommen würde.
Im Vergleich mit älteren Modellen lässt sich oftmals eine deutlich höhere Ersparnis erzielen, sodass es sich vielfach finanziell lohnt, eine alte gegen eine neue Waschmaschine auszutauschen.
Tipp: Investieren Sie im Zweifel etwas mehr Geld in eine neue, sparsame Waschmaschine, da sich die Mehrkosten meist innerhalb weniger Jahre amortisieren.