Kaufberatung: Mit unserem Akkuschrauber-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Akkuschrauber Testsieger finden
  • Im Gegensatz zu Akkuschraubern, die mit Zubehör und inkl. Transportkoffer geliefert werden, begeistern die kleinen Modelle durch ihr geringes Eigengewicht. Während ein Akkubohrschrauber meist mehr als 1 kg wiegt, punkten die Mini-Varianten vielfach mit einem Gewicht von 0,3 bis 0,5 kg.
  • Aufgrund der geringen Maße können Sie einen kleinen Akkuschrauber leicht transportieren. Zudem lassen sich die Modelle bestens an schwer erreichbaren Stellen einsetzen.
  • Die meisten Akkuschrauber werden im Set angeboten. Dieses enthält neben einem Mini-Koffer in der Regel ein passendes Bit-Set für den Akkuschrauber.

akkuschrauber-test

Der Mini-Akkuschrauber zählt zu den nützlichsten Dingen im Haushalt. Besonders beim Möbelaufbau sowie Umzügen spielen die kleinen Modelle ihre Stärken aus. Doch auch bei sonstigen, eher einfachen Aufgaben müssen Sie nicht zum klassischen Schraubendreher greifen, sondern können dank moderner Technik präzise arbeiten.

In unserem aktuellen Akkuschrauber-Vergleich 2023 auf n-tv.de finden Sie diverse Modelle unterschiedlicher Hersteller. So haben Sie die Möglichkeit, die Produkte auf einen Blick in zahlreichen Kategorien vergleichen zu können.

Möchten Sie etwas mehr über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des besten Akkuschraubers erfahren, werfen Sie gern einen Blick in unsere Kaufberatung auf n-tv.de

1.Worin unterscheiden sich Akku-Bohrschrauber, Schlagschrauber und Akkuschrauber in Tests?

Die Welt der Akku-Werkzeuge ist groß und nicht immer ganz übersichtlich. Leider gestaltet sich die Suche nach dem passenden Werkzeug daher nicht immer ganz leicht.

Um Ihnen jedoch die Auswahl des geeigneten Modells etwas leichter zu machen, haben wir die wichtigsten Merkmale der typischen akkubetriebenen Varianten kurz für Sie aufgelistet:

Typ Eigenschaften
Akku-Bohrschrauber
  • ist vielseitig einsetzbar
  • eignet sich zum Schrauben und Bohren (in Holz, begrenzt für Metall und Stein)
  • wiegt 1 kg oder etwas mehr
  • der Preis liegt im Bereich zwischen 150 und 300 Euro
Akkuschrauber mit Schlag
  • ist besonders leistungsstark
  • bietet sich auch zum Bohren in Stein und Beton an
  • wiegt häufig zwischen 2 und 3 kg
  • kostet zwischen 250 und 450 Euro
(kleiner) Akkuschrauber
  • hat eine geringe Leistung
  • eignet sich nicht zum Bohren (teils sind mit speziellen Bohraufsätzen kleine Bohrlöcher zu bewerkstelligen)
  • bietet sich bestens für den Möbelaufbau und -abbau an
  • hat ein sehr geringes Gewicht (vielfach unter 500 g)
  • ist recht günstig in der Anschaffung (zwischen 20 und 60 Euro)

Wie Sie anhand dieser kleinen Tabelle sehen können, kann es sich durchaus lohnen, sich nicht nur einen starken 18V-Akkuschrauber, der sich für anspruchsvolle Aufgaben eignet, zuzulegen.

Auch ein kleiner Akkuschrauber, der keine 12 V, sondern lediglich 3,6 Volt leisten kann, hat durchaus seine Daseinsberechtigung.
Die Abgrenzung der verschiedenen Arten ist jedoch nicht immer ganz leicht, da es durchaus Modelle gibt, die sich zwischen zwei Bereichen bewegen.

Tipp: Bei Umzügen können Sie einen kleinen Akkuschrauber in der Hosentasche mitnehmen, um diesen jederzeit einsetzen zu können.

2. Wie hoch sollte die Leerlaufdrehzahl eines Akkuschraubers ausfallen?

einsatz eines akkuschraubers

Bei kurzen Schrauben ist die geringe Drehzahl kaum spürbar.

Die Drehzahl gibt Ihnen Auskunft darüber, wie hoch die Geschwindigkeit ausfällt, mit welcher eine Schraube eingedreht werden kann.
Bei den meisten kleinen Akkuschraubern liegt diese in einem Bereich zwischen 160 und 250 Umdrehungen in der Minute.

Dies reicht aus, um kleinere Schrauben zügig zu befestigen. Bei sehr langen Schrauben hingegen lohnt sich der Griff zum stärkeren Akkuschrauber mit 20V-Akku. In diesem Segment werden Drehzahlen von 1.400 bis 1.800 Umdrehungen erreicht. Die Werte lassen sich also nicht miteinander vergleichen.

Da sich die kleinen Akkuschrauber von Bosch, Metabo, Milwaukee, Festool, Einhell, Trotec und Parkside im Hinblick auf die Drehzahl jedoch kaum voneinander unterscheiden, macht sich dieser Aspekt in der Praxis nur geringfügig bemerkbar.

3. Wie hoch fällt das Drehmoment eines Mini-Akkuschraubers aus?

Die Leistungsaufnahme:

Je höher die Spannung des Akkuschraubers ausfällt, desto mehr Leistung steht dem Motor des kleinen Geräts zur Verfügung. Aufgrund der recht geringen Kapazität des Akkus genügt diese meist, um 20 bis 25 lange Schrauben zu versenken. Lediglich bei sehr einfachen Schrauben können Sie länger arbeiten.

Ganz gleich, ob Sie sich für einen Mini-Akkuschrauber von Makita oder aber einen kleinen Akkuschrauber der Marke DeWalt entscheiden, bei allen handlichen Modellen ist das Drehmoment recht begrenzt.

Meist liegt es in einem Bereich zwischen 4 und 6 Newtonmeter. Dies ist ausreichend, um Schrauben in Sperrholzmöbeln zu versenken oder aber Schrauben in vorgebohrte Löcher einzuschrauben.

Bei anspruchsvollen Aufgaben geraten die kleinen Modelle allerdings schnell an ihre Grenzen, sodass Sie auf einen Akkubohrschrauber zurückgreifen sollten.

4. Welche Aufsätze für den Akkuschrauber sind sinnvoll?

aufsatz fuer einen akkuschrauber

Einige Aufsätze machen es Ihnen leichter.

Neben dem praktischen Bit-Set, welches den meisten Akkuschraubern als Zubehör beiliegt, gibt es einige Dinge, die lediglich bei bestimmten Aufgaben sinnvoll sind.
So können Sie (bei einigen Modellen) folgendes Zubehör erwerben:

  • Winkelaufsatz: Dank eines solches Aufsatzes können Sie auch über Eck schrauben, was sich insbesondere beim Möbelaufbau als durchaus praktisch erweisen kann.
  • Bohraufsatz: Mit Hilfe des Aufsatzes können Sie kleinere Löcher in weiches Holz bohren. Ohne Aufsatz fällt der Bohrer bei vielen Modellen mangels Schnellspann-Bohrfutter aus der Arretierung.
  • Drehmomentaufsatz: Nutzen Sie einen solchen Aufsatz, um das Drehmoment sehr exakt zu dosieren. Dies bietet sich besonders bei sehr feinen Schrauben an.

Darüber hinaus verfügen einige Modelle auch über diverse Erweiterungsmöglichkeiten, die einen sehr festgelegten Zweck verfolgen. Aufgrund des vergleichsweise hohen Preises sowie der etwas speziellen Funktionen sind Korkenzieher- oder Gewürzmühlenaufsätze nur bedingt empfehlenswert.

5. Über welche Merkmale sollte ein guter Akkuschrauber verfügen?

Neben der Akkulaufzeit sowie einem ausreichenden Drehmoment gibt es einige Aspekte, die Ihnen das Arbeiten mit dem Akkuschrauber deutlich leichter machen. Die wichtigsten dieser nützlichen Kriterien haben wir kurz für Sie zusammengestellt:

mini-akkuschrauber in nahaufnahme

Es zahlt sich aus, etwas mehr Geld zu investieren.

  • Softgrip: Bei höherwertigen Akkubohrschraubern ist dies zwar eine Selbstverständlichkeit. Kleinere Modelle, die besonders günstig angeboten werden, liegen jedoch nicht immer gut in der Hand, da eine gummierte Auflagefläche für die Hand fehlt. Ein Softgrip-Griff sorgt dafür, dass Sie auch mit schwitzigen Händen weniger leicht abrutschen und den Akkuschrauber stets sicher halten können.
  • LED-Leuchte: Dank eines kleinen Lämpchens bleibt der Schraubenkopf stets sichtbar. Arbeiten Sie daher im Dämmerlicht im Garten oder aber an einer schlecht beleuchteten Stelle hinter einem Schrank, so werden Sie das Licht sehr schnell zu schätzen wissen.
  • Gürtelclip: Einige Modelle sind mit einem Gürtelclip ausgestattet. So können Sie den Akkuschrauber stets an der Hose befestigen. Auf diese Weise ersparen Sie sich so manchen Weg und haben bei sonstigen Arbeiten dennoch beide Hände frei.

Tipp: Ein paar Akkuschrauber bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Wechselmagazin für Bits mitzuführen, sodass der Wechsel des Bits nur Sekunden in Anspruch nimmt. Zudem sind die wichtigsten Bits stets griffbereit, ohne dass Sie ein zusätzliches Kästchen tragen müssten.

6. Typische Käufer-Fragen zu Akkuschraubern im Schnelldurchlauf

6.1. Stiftung Warentest: Welcher Akkuschrauber konnte als Testsieger im Akkuschrauber-Test überzeugen?

akkuschrauber und schraubendreher liegen nebeneinander

Der einfache Schraubendreher kommt nur noch selten zum Einsatz.

Leider hat die Stiftung bislang lediglich einen Akku-Bohrschrauber-Test und keinen (Mini-)Akkuschrauber-Test durchgeführt.

Die Ergebnisse der Akkuschrauber mit 18 V lassen sich jedoch nicht auf kleinere Modelle übertragen, die lediglich über eine Akkuspannung von 3,6 Volt verfügen.

Hinsichtlich kleinerer Modelle verweist die Stiftung auf einen externen Akkuschrauber-Test kleiner Geräte. Dabei präsentierte sich der Bosch-Akkuschrauber Ixo V überzeugend.

Tipp: Da Testergebnisse meist recht schnell veraltet sind, lohnt sich ein Blick in aktuelle Vergleichstabellen. So finden Sie bei uns auf n-tv.de verschiedene Akkuschrauber-Angebote im Überblick.

» Mehr Informationen

6.2. Ist es sinnvoll, einen Akkuschrauber gebraucht zu kaufen?

Suchen Sie nach einem besonders günstigen Akkuschrauber, so sollten Sie die Akkuschrauber-Angebote einiger Discounter wie Aldi oder Lidl im Auge behalten.
Um noch mehr Geld zu sparen, mag es auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, einen Akkuschrauber zu kaufen, der bereits genutzt wurde. Tatsächlich erweist sich dies jedoch meist als eher schlechte Idee.

Dennoch möchten wir Ihnen auch die Vorteile des Kaufs eines gebrauchten Akkuschraubers nicht vorenthalten:

    Vorteile
  • günstig in der Anschaffung
  • Sie erhalten ein besseres Produkt für weniger Geld
    Nachteile
  • der Akku stellt oftmals eine Schwachstelle dar, da dieser nur eine begrenzte Lebensdauer aufweist
  • Sie haben keine Garantie, auf die Sie zurückgreifen können
  • Sie wissen nicht, wie der Vorbesitzer das Gerät behandelt hat
» Mehr Informationen

6.3. Kann ich einen Akkuschrauber mit 2 Akkus erwerben?

Ja, grundsätzlich kann es sich durchaus lohnen, einen Akkuschrauber mit 2 Akkus zu kaufen. Die meisten Mini-Modelle haben jedoch einen fest verbauten Akku, der nicht ausgetauscht werden kann. Dieser wird direkt am Gerät aufgeladen.

Akkubohrschrauber, die mit 12V- oder 18V-Akkus ausgerüstet sind, können Sie jedoch vielfach inkl. Ersatz-Akku kaufen und auf diese Weise die Arbeitszeit deutlich verlängern.

Meist gibt eine Ladestandsanzeige Ihnen Auskunft über die noch verbleibende Kapazität des Akkus.

» Mehr Informationen

6.4. Wo sollte ich einen Akkuschrauber kaufen?

Sie haben die Möglichkeit, einen Akkuschrauber bei Obi oder in einem anderen Baumarkt zu erwerben, wenn Sie gern eine persönliche Beratung vor Ort wünschen.

Die Auswahl der Mini-Akkuschrauber hält sich dort jedoch meist in Grenzen. Deutlich mehr Produkte stehen Ihnen hingegen online zur Verfügung, wobei sich hier auch die bessere Vergleichbarkeit bemerkbar macht.

» Mehr Informationen

6.5. Kann ein Akkuschrauber ohne Halter stehen?

Leider verfügen kleine Modelle nicht über eine Stellfläche, sodass Sie den Akkuschrauber nicht ohne Halter abstellen können. Aufgrund des leichten Gewichts sowie der insgesamt sehr kleinen Ausführung gestaltet sich die platzsparende Aufbewahrung allerdings nicht wirklich als Problem.

Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, enthält das Set neben dem Akkuschrauber, dem Ladegerät sowie einem Bit-Set auch eine kleine Transportbox, sodass Sie alle Komponenten kompakt und staubgeschützt unterbringen können.

» Mehr Informationen
Makita DF333DSAE
Makita DF333DSAE Derzeit ab 115,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Ist der Akku im Lieferumfang des Makita DF333DSAE Akku-Bohrschraubers enthalten? Der Makita DF333DSAE Akkuschrauber ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die günstigste Basis-Version ist ohne Akku ausgestattet. Gegen Aufpreis lassen sich Akkus und Ladegerät hinzufügen.
Einhell TE-CD 18/40 Li-i
Einhell TE-CD 18/40 Li-i Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Bosch Professional GSR 12V-15
Bosch Professional GSR 12V-15 Derzeit ab 106,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Nein
Ist das Ladegerät im Lieferumfang des Bosch Professional GSR 12V-15 Akkuschraubers enthalten? Der Bosch Professional GSR 12V-15 Akkuschrauber ist in zwei Varianten verfügbar. Sie können das Gerät ohne Zubehör auswählen, oder sich gegen Aufpreis für die Variante inklusive Akku und Netzgerät entscheiden.
Einhell TE-CD 18/48 Li-i
Einhell TE-CD 18/48 Li-i Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Verfügt der Einhell TE-CD 18/48 Li-i über eine Schlagbohrfunktion? Ja, der Einhell TE-CD 18/48 Li-i besitzt eine Schlagbohrfunktion. Damit gelingen Ihnen auch Bohrungen, die sonst mit einem Akkuschrauber nicht durchführbar sind.
Bosch Universal-Bohrmaschine Akkuschrauber
Bosch Universal-Bohrmaschine Akkuschrauber Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Wird der Akku-Ladestatus vom Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18V direkt am Gerät angezeigt? Nein, den Akku-Ladestatus vom Bosch Akkuschrauber sehen Sie beim Aufladen auf der Ladestation. Sobald der Akku vollständig geladen wurde, wird Ihnen ein Dauerlicht angezeigt.
Makita DHP482RFX9
Makita DHP482RFX9 Derzeit ab 275,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Nein
Bosch 06039D3004
Bosch 06039D3004 Derzeit ab 78,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Ist die Softbag im Lieferumfang des Bosch Akkuschraubers EasyDrill 1200 1 enthalten? Ja, der Akkuschrauber EasyDrill 1200 1 aus dem Hause Bosch wird mit der Softbag geliefert. So kann man den Akkuschrauber sauber und ordentlich verstauen.
Bosch Akkuschrauber IXO Set 6. Generation
Bosch Akkuschrauber IXO Set 6. Generation Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Nein
Softgrip Ja
Lässt sich das Drehmoment des Akkuschraubers einstellen? Der Bosch Akkuschrauber IXO Set 6. Generation verfügt über eine stufenlose Drehzahlsteuerung. Je stärker der Auslöser des IXO gedrückt wird, desto höher ist die Drehzahl.
Bosch IXO 6. Generation
Bosch IXO 6. Generation Derzeit ab 70,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Nein
Softgrip Ja
Ist mit dem Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber auch ein Bohren möglich? Sie können mit dem Bosch IXO 6. Generation auch bohren, wenn Sie einen zusätzlichen Bohraufsatz verwenden. Dazu muss die Kappe des IXO entfernt und der Bohrer Aufsatz aufgesetzt werden.
Teccpo TDCK01P
Teccpo TDCK01P Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Nein
Welche Muttern können mit dem TECCPO Schlagschrauber angezogen werden? Laut den Angaben des Herstellers erreicht der TECCPO Schlagschrauber 180 Nm, was zum Schrauben von Muttern unter M10 verwendet werden kann.
Bosch PSR Select
Bosch PSR Select Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Nein
Softgrip Ja
Ist ein passender Koffer beim Kauf des Bosch Home and Garden Akkuschraubers PSR Select mit dabei? Ja, Sie erhalten einen passenden Koffer mit dazu. So können Sie den Schrauber und das Zubehör sicher verstauen.
Mimajor 21V-1
Mimajor 21V-1 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Arbeitet der Mimajor 21V-1 Bohrschrauber kabelgebunden? Nein, bei dem Mimajor 21V-1 handelt es sich um einen Akkuschrauber. Der Akku und das passende Netzteil sind im Lieferumfang enthalten.
Bosch Professional Bosch GO
Bosch Professional Bosch GO Derzeit ab 57,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Sind Bits im Lieferumfang des Bosch Professional Akkuschraubers enthalten? Ja, der Bosch Professional Akkuschrauber wird mit einem 25tlg. Bit-Set geliefert. Dieses befindet sich in einer Sortierbox, sodass man die Bits des Akkuschraubers immer griffbereit hat.
Hychika Akkuschrauber
Hychika Akkuschrauber Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Akku auswechselbar Ja
Softgrip Ja
Kann der Akku beim Hychika Akkuschrauber ausgewechselt werden? Der Lithium-Ionen-Akku lässt sich bei dem handlichen Hychika Akkuschrauber auswechseln.