Aufblasbares Schwimmbrett
Auch ein aufblasbares Schwimmbrett finden Sie im Handel. Dieses besteht aus flexiblem Vinyl und wird vor allem für das Schwimmenlernen genutzt. Für höhere Ansprüche sollten Sie nach einem festen Modell suchen. Dafür ist ein solches Schwimmbrett leicht zu verstauen und bei Nichtgebrauch schnell im Schrank verschwunden.
Sie wollen ein Schwimmbrett kaufen? Ein Preisvergleich verschiedener Modelle sollte in diesem Fall erst dann stattfinden, wenn Sie sich entschieden haben, welcher Board-Typ für Sie infrage kommt. Aber auch die Qualität des Materials sollten Sie nicht vernachlässigen. Ein hoher Preis muss nicht zwingend darauf hindeuten, dass es den Schwimm-Brett-Test bestmöglich bestehen wird. Üblich sind folgende Materialien:
- Schaumstoff-Schwimmbrett
- Polyethylen-Schwimmbrett
- Vinyl-Schwimmbrett
Modelle aus Schaumstoff sind auch als Schwimmbrett mit Anti-Rutsch-Oberfläche bekannt. Solch ein Schwimmbrett ist günstig zu erstehen und bietet als Schwimmbrett mit Griffen besonders für Anfänger viele Vorteile. Das Material kann im Laufe der Zeit allerdings brüchig werden. Das merken Sie spätestens dann, wenn kleine Stücke aus dem Board herausbrechen. Dieses stellt also kein langlebiges Schwimmbrett dar.
Wählen Sie hingegen ein Schwimmbrett mit glatter Oberfläche, besteht dieses meist aus Kunststoff. Aus diesem Material werden wesentlich stabilere, langlebigere und hochwertigere Schwimmbretter hergestellt. Jedoch sucht nicht jeder nach einem Schwimmbrett mit glatter Oberfläche, da man sich aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit hier schlechter festhalten kann. Klemmen Sie sich das Schwimmbrett in Ihrem Test zwischen die Beine, kann sich eine derartige Oberfläche allerdings wiederum angenehmer anfühlen.
Hinweis: Wollen Sie das Schwimmbrett als Schwimmhilfe einsetzen, sollte es in der Regel größer sein als ein griffiges Schwimmbrett, das zum Training verwendet wird. Maße von etwa 45 cm x 30 cm eignen sich für ein Kickboard am besten.