Haben Sie sich für eine der in der Tabelle aufgelisteten Flossen-Kategorie entschieden, gibt es noch weitere Eigenschaften, die Sie vor einem Kauf beachten sollten. Einem Vergleich verschiedener Modelle vor dem Kauf ist dringend anzuraten, insbesondere hinsichtlich des Materials. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Kaufkriterien wie Länge, Tragekomfort und Flexibilität bei der Verstellbarkeit der Flossen entscheidend sind.

Um Ihren Tauchflossen-Test optimal durchführen zu können, sollten Sie auch auf die übrige benötigte Ausrüstung achten.
3.1. Material und Beschaffenheit der Flossen
Warum Schwimmflossen elastisch sein müssen
Elastische Schwimmflossen garantieren einen geschmeidigen Bewegungsablauf im Wasser. So kommen Sie mit Ihren Schwimmflossen bei einem geringen Kraftaufwand gut voran beim Schwimmen, Tauchen oder Schnorcheln.
Sicherlich wollen Sie lange oder kurze Schwimmflossen günstig kaufen. Bevor Sie einen Preisvergleich einzelner Modelle anstellen, zum Beispiel mithilfe unserer übersichtlichen Vergleichstabelle auf n-tv.de, sollten Sie sich aber erst einmal das Material und die Verarbeitung der einzelnen Varianten in Ihrem geplanten Test anschauen.
Sowohl Schnorchelflossen als auch Kurzflossen sollten immer aus einem flexiblen Material gefertigt sein. Schwimmflossen müssen weich sein, damit die Bewegungen der Füße im Meer oder Schwimmbad flüssig bleiben.
Als Material bieten sich Thermo-Gummi und Silikon für Schwimmflügel an, denn neben der hohen Flexibilität bieten diese Materialien auch einen hohen Tragekomfort. Silikon-Schwimmflossen sind zudem anti-allergen. Unterziehen Sie Kunststoff-Schwimmflossen einem Test, können diese sich als weniger elastisch erweisen, was sich allerdings nicht zwingend auf den Tragekomfort niederschlagen muss.
Sollen Ihre favorisierten Schwimmflossen über viel Vortrieb verfügen, sollte das Flossenblatt im besten Fall aus zwei verschiedenen Materialien, nämlich Kunststoffgewebe und Gummi, bestehen. Diese Eigenschaften finden Sie vor allem in der Kategorie der Schnorchelflossen.
Einzelne Artikel können erhebliche Unterschiede hinsichtlich dieser beiden Kriterien aufweisen, auch bei Verwendung des gleichen Materials. Dementsprechend können Ihnen Schwimm- und Schnorchelflossen-Testberichte eine erste Richtung weisen, aber einen eigenen Test nicht ersetzen.
Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Schwimmflossen in Ihrem Test, sollten Sie Produkte in Betracht ziehen, die nicht nur aus einem Material gefertigt sind. Glasfaserelemente wirken sich beispielsweise positiv auf die Lebensdauer der Flossen aus.
3.2. Verstellbare Schwimmflossen – ja oder nein?

Achten Sie in Ihrem Schwimmflossen-Test darauf, dass keine Reibungen durch den Riemen und die Passform entstehen.
Auf der Suche nach Ihrem persönlichen Testsieger unter diversen passgenauen Schwimmflossen werden Ihnen Modelle begegnen, die nicht den gesamten Fuß umschließen: Schwimmflossen mit flexiblen Fersenriemen.
Diese Möglichkeit der Größeneinstellung bietet sich an, wenn Sie Kinder-Schwimmflossen für Mädchen und Jungen im Test erproben wollen.
So können Flossen noch längere Zeit passen, auch wenn ein Kind schnell wächst. In verstellbaren Schwimmflossen für Kinder hat der Fuß häufig weniger Halt als in Vollfußflossen.
Das bedeutet allerdings nicht, dass passgenaue Schwimmflossen für Erwachsene stets ohne verstellbaren Riemen auskommen. Ob ein Modell einen solchen aufweist, hängt vielmehr davon ab, wofür die Flosse genutzt werden soll.
Führen Sie Ihren Schwimmflossen-Test etwa durch, um geeignete Geräteflossen zu finden, wird Ihnen auffallen, dass diese in der Regel immer eine offene Ferse haben. Modelle dieser Art werden nur mit Ganzkörperanzug und passenden Füßlingen bzw. Diving Boots getragen, nicht aber barfuß.
Grundsätzlich sollten Sie in Ihrem Test verschiedener Taucherflossen beachten, dass die Größenangaben der Hersteller variieren können. Sie können sich bei der Auswahl also nicht unbedingt an Ihrer Schuhgröße orientieren.
Haben Sie im Internet günstige Tauch- oder Schnorchelflossen gefunden, die Ihren Ansprüchen genügen, sollten Sie diese in verschiedenen Größen bestellen und in Ruhe ausprobieren, welche Schwimmflossen Ihren Test auch hinsichtlich der Größe bestehen.
Die wichtigsten Vor- sowie Nachteile von verstellbaren Schwimmflossen haben wir von n-tv.de für Sie im Folgenden dargestellt:
Vorteile- “wächst” mit dem Kind mit
- mehrere Personen können sie benutzen
- man kann Neoprensocken darunter tragen
Nachteile- bietet weniger Halt
- es kann eine unangenehme Reibung durch den Riemen entstehen
» Mehr Informationen