Neben den Maßen müssen Sie sich auch um das Material und die Ausstattung Ihres neuen Whirlpools Gedanken machen. Besonders die ersten beiden Aspekte sollten Sie im Einklang mit dem geplanten Aufstellungsort festlegen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen, um den besten Whirlpool für sich zu finden.
2.1. Das Material
Material | Eigenschaften |
PVC/Vinyl | - sehr widerstandsfähig
- relativ günstig
- einfach verstaubar
- weniger langlebig als andere Optionen
|
Acryl | - sehr widerstandsfähig
- witterungsbeständig
- langlebig
|
Fiber-Tech | - sehr widerstandsfähig
- relativ günstig
- einfach verstaubar
- langlebig
- wenig nachhaltige Herstellung
|
Edelstahl | - einfach zu reinigen
- witterungsbeständig
- besonders langlebig
- sehr teuer
|
Beton | - ausgefallenes/hochwertiges Design
- speichert Wärme
- besonders langlebig
- sehr teuer
- passt nicht in jeden Garten
|
Kunststoff-Whirlpools, also Modelle aus PVC, Vinyl oder Fiber-Tech, sind besonders leichte Whirlpools. Das kann beim Transport sehr hilfreich sein. Da Whirlpools aus Kunststoff meist auch aufblasbare Whirlpools sind, können Sie diese bei Nichtgebrauch, zum Beispiel in der Wintersaison, schnell und einfach verstauen.
Suchen Sie hingegen ein robustes und luxuriöses Modell, könnten Varianten aus Beton oder Edelstahl Ihr Herz gewinnen. Mit Acryl finden Sie einen Mittelweg zwischen den beiden Möglichkeiten.
2.2. Die Whirlpool-Tiefe und Größe

Wollen Sie Ihren Whirlpool mit Freunden teilen, sollten Sie auf eine dementsprechende Pool-Größe achten.
Eine durchschnittliche Größe lässt sich für Whirlpools leider nicht angeben. Dies hängt von Faktoren wie der anvisierten Personenanzahl und der Form des Jacuzzis ab. Einen quadratischen Whirlpool für vier bis fünf Personen finden Sie beispielsweise ab ca. 195 cm in Breite und Länge. Für die gleiche Personenanzahl sollten Sie bei runden Whirlpools einen Durchmesser ab ca. 180 cm einplanen.
Wollen Sie einen besonders großen Whirlpool kaufen, welcher bis zu zehn Personen Platz bietet, sollten Sie pro Seite etwa 2 1/2 bis 3 1/2 Meter einplanen.
Im Durchschnitt bieten Whirlpools eine Innentiefe von ca. 40 – 50 Zentimetern. Einen besonders tiefen Whirlpool finden Sie ab ca. 50 bis 70 Zentimetern. Dementsprechend unterscheidet sich auch das Fassungsvermögen und das Gewicht beträchtlich.
2.3. Die richtige Whirlpool-Ausstattung
Über die wichtigste Standard-Ausstattung haben wir Sie ja bereits informiert. Wer hingegen etwas mehr Komfort möchte, sollte für seinen persönlich besten Whirlpool folgende Kategorien in Erwägung ziehen:
- Whirlpools mit Audio-Anlage (auch für Klangtherapie)
- Whirlpools mit Beleuchtung und LED-Lichteffekten (auch für Lichttherapie)
- Whirlpools mit besonders vielen Düsen (vom Nacken bis zu den Füßen)
- Whirlpools mit Touchpad und WLAN-Funktion
- Whirlpools Designer-Ummantelung
Whirlpools mit besonders vielen Düsen unterstützen die Massagefunktion des Whirlpools zusätzlich. Wollen Sie das Spa-Gefühl auf die Höhe treiben, bieten Whirlpools mit Kopfstützen auch Ihrem Kopf perfekten Halt und Komfort.
Einen weiteren Wohlfühlfaktor bietet ein Whirlpool mit Wasserfall. Hierbei wird das Wasser aus einer horizontal platzierten Spalte gepresst, wodurch ein Wasserstrahl in Form eines Wasserfalls entsteht. Dieser eignet sich hervorragend für eine angenehme Nackenmassage.