Kaufberatung: Mit unserem Yogatasche-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Yogatasche Testsieger finden
  • Eine Yogatasche für jede Mattengröße werden Sie kaum finden. Entscheidend bei der Auswahl ist allerdings nicht nur die Größe der Yogamatte, sondern auch, ob Sie noch anderes Yogazubehör darin transportieren möchten.
  • Im Handel sind sowohl Yogataschen mit Reißverschluss als auch Yogataschen ohne Reißverschluss erhältlich. Yogataschen mit Zugband sind wasserdurchlässiger als Modelle mit Reißverschluss, was den Transport bei schlechtem Wetter erschwert.
  • Besonders strapazierfähige Yogataschen sind geruchsneutral und wasserabweisend. Jedoch sind die wenigsten Yogataschen waschbar – von einer Reinigung in der Maschine sollten Sie vor allem dann absehen, wenn es sich um eine Yogatasche mit Muster handelt.

yogatasche test
Yoga kann von jedermann und nahezu überall ausgeübt werden, weshalb es sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Alles, was Sie fürs Yoga brauchen, sind bequeme Kleidung, eine Yogamatte und genug Platz, um sie auszurollen, z. B. im Park oder am Strand. Und natürlich eine Möglichkeit, die Yogamatte zu transportieren.

Doch in einen Rucksack bekommen Sie sie in der Regel nicht hinein und nur für die Matte eine große Sporttasche mitzuschleppen, erscheint übertrieben. Dann ist es sinnvoll, eine Yogatasche zu kaufen! Aber dabei sollten Sie sichergehen, dass Sie auch die richtige finden. Wir geben Ihnen in unserer Kaufberatung 2025 auf n-tv.de Tipps, wie Sie Ihren persönlichen Testsieger unter den Yogataschen ermitteln.

1. Warum sollte man eine Yogatasche kaufen?

Gibt es spezielle Bio-Yogataschen?

Immer mehr Menschen legen Wert auf Bio-Qualität, wenn sie Produkte kaufen. Yogamatten der Marke Lotuscrafts werden beispielsweise aus Bio-Baumwolle gefertigt. Achten Sie beim Kauf auf eine entsprechende Kennzeichnung des Herstellers, um keiner Täuschung zu erliegen.

Yoga stärkt Körper und Geist. Damit Sie entspannt am Trainingsort ankommen, gilt es, Ärgernisse beim Transport von Yogamatte und Sportbekleidung zu vermeiden.

Mit einem gewöhnlichen Rucksack werden Sie dabei so Ihre Schwierigkeiten haben – eine handelsübliche Yogamatte ist zu groß, um darin optimal verstaut werden zu können.

Abhilfe schafft eine entsprechende Tragetasche speziell für Yogamatten. In einem solchen Modell verstaut, müssen Sie bei schlechtem Wetter nicht um das Material Ihrer Matte fürchten und können Sie trocken und unbeschadet zum Ort des Trainings transportieren. Was noch für eine Yogatasche und gegen eine gewöhnliche Sporttasche spricht, sehen wir von n-tv.de wie folgt:

    Vorteile
  • Tasche ist speziell auf Yogamatten abgestimmt
  • die Matte ist ideal vor Nässe und anderen Witterungseinflüssen geschützt
  • man hat die Hände frei
    Nachteile
  • die Matte ist den Witterungseinflüssen schutzlos ausgeliefert
  • kein Platz für andere Yoga-Utensilien
frau packt tasche für yogastunde

Unterziehen Sie Ihre Yogatasche einem Test, ob sie Ihren Anforderungen genügt. Wollen Sie Meditationskissen, Trinkflasche und Bolster in Ihre Bag packen, benötigen Sie eine andere Tasche als wenn Sie nur die Yogamatte transportieren möchten.

2. Welche verschiedenen Arten von Yogataschen gibt es?

Grundsätzlich können Sie zwischen zwei verschiedenen Arten von Yogataschen wählen, deren Vor- und Nachteile wir hier kurz anführen möchten:

Kategorie Eigenschaften
Rollen- oder sackähnliche Yogataschen
  • sind recht simpel gehalten und dienen ausschließlich dem Transport der Yogamatte
  • diese ist in einer solchen Tasche gut vor Regen und Schmutz geschützt, allerdings ist kein Stauraum für anderes Zubehör vorhanden
Yoga- und Sporttasche
  • beim Sporttaschen-Typ wird die Yogamatte seitlich oder auf der Tasche festgeschnallt
  • im Inneren der Tasche ist damit Platz für allerlei andere Dinge, die Yogamatte selbst ist jedoch vergleichsweise ungeschützt

Tipp: Wenn Sie sich fragen, welche Yogatasche Sie einem Test unterziehen sollten, müssen Sie sich also darüber im Klaren sein, ob Sie darin noch mehr transportieren möchten als nur die Yogamatte und ob es wichtig ist, dass diese vor schlechtem Wetter geschützt wird.

3. Worauf sollte man achten, wenn man eine Yogatasche sucht?

Yogamattentaschen sind teilweise schon für Preise ab 5 Euro erhältlich, Sie können aber genauso gut auch bis zu 100 Euro oder mehr dafür ausgeben. Selbst wenn Sie ein Modell für wenig Geld erwerben, sollten Sie jedoch sichergehen, dass es Ihren Ansprüchen genügt, sonst geraten auch die kleinsten Ausgaben zum Ärgernis.

Unterziehen Sie deshalb am besten Ihre Yogatasche einem Test, bevor Sie sie kaufen. Am einfachsten geht dies, wenn Sie sich beim Kauf an den nachfolgend auf n-tv.de gelisteten Kaufkriterien orientieren.

frau rollt yogamatte zusammen

Wichtige Kaufkriterien in Yogamattentaschen-Tests sind die Größe und die Frage, ob Sie neben der Yogamatte noch andere Sachen in der Yogatasche transportieren möchten.

3.1. Maße in cm und Gewicht

Das wichtigste Kaufkriterium ist die Größe, denn die entscheidet natürlich darüber, ob Ihre Yogamatte und alles, was Sie sonst in der Tasche transportieren möchten, darin auch Platz findet. Für einen Yogagurt findet sich immer ein Eckchen, doch ein Yoga-Wheel oder ein Yogablock nehmen entsprechend mehr Volumen in der Tasche ein. Bietet die Yogatasche nicht ausreichend Platz für Ihr Zubehör, erfüllt sie ihren Zweck nicht.

Damit die Yogatasche besonders leicht bleibt und Sie nicht zu schwer zu tragen haben, sollten Sie allerdings auch nicht zu viele Dinge in der Transporttasche verstauen und sich auf das Wichtigste beschränken.

Wenn Sie also eine Yogatasche in Ihren Test mitaufnehmen, achten Sie zuallererst auf die Maße. Grundsätzlich gilt: Die Länge der Tasche muss wenigstens einige Zentimeter größer sein als die Breite Ihrer Matte. Eine Universal-Yogatasche für jede Mattengröße werden Sie kaum finden.

Tipp: Sind Sie unsicher, ob Ihre Yogamatte wirklich hineinpasst, messen Sie die Länge der Matte vor dem Kauf ab.

3.2. Material und Verarbeitung

Besonders strapazierfähige Yogataschen bestehen aus Baumwolle. Baumwolltaschen wirken optisch außerdem sehr hochwertig. Wer besonderen Wert auf eine wasserabweisende Yogatasche legt, sollte hingegen lieber auf Nylon setzen.

Ganz selten werden Sie im Handel Yogataschen aus Polyester finden. In den einschlägigen Yogataschen-Tests schneiden allerdings Baumwolle- und Nylon-Modelle besser ab.

junge frau mit yogatasche

Ob Yogatasche aus Baumwolle oder gestrickte Yogatasche: Die Frage nach dem Material spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.

3.3. Verschlussart, Verstellbarkeit und Fächeranzahl

Eine Yogatasche mit großzügigem Stauraum ist für all jene unverzichtbar, die darin nicht nur die Matte, sondern auch Sportbekleidung, Handtuch und andere Utensilien transportieren möchten. Falls Sie auch Platz für Wertsachen wie Geldbörse, Schlüssel und Handy benötigen, empfiehlt sich eine Yogatasche mit Zusatzfach.

In Sachen Verschluss haben Sie die Wahl zwischen Yogataschen mit Reißverschluss und Yogataschen mit Zugband. In Yogataschen-Tests schneiden meist jene Modelle mit Reißverschluss besser ab, weil diese nicht so wasserdurchlässig sind wie Yogataschen mit Zugband als Verschluss.

Des Weiteren spielt bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle, ob die Träger der Yogatasche verstellbar sind. Eine Yogatasche mit verstellbaren Trägern, die zusätzlich noch gepolstert sind, bietet einen höheren Tragekomfort.

3.4. Geruchsneutralität und Wasserresistenz

Viele der eher günstigen Yogataschen sind nicht geruchsneutral – wer in dieser Hinsicht eine empfindliche Nase hat, sollte also lieber in ein qualitativ hochwertigeres Produkt investieren.

Da sich Schlechtwetter nicht vermeiden lässt, sollte das Modell Ihrer Wahl wasserundurchlässig sein. Hier liegen Taschen aus Nylon im Vergleich mit Baumwolltaschen vorne. Nylon-Taschen halten auch einem Regenschauer stand und Ihre Matte sowie das weitere Zubehör überstehen den Transport trocken.

frau mit yogatasche läuft strand entlang

Mit einer Yogatasche können Sie Ihre Utensilien bequem zur nächsten Yoga-Session transportieren, ganz gleich, ob diese am Strand oder im Fitnessstudio stattfindet.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Yogataschen-Vergleich

Zum Abschluss unserer Kaufberatung auf n-tv.de haben wir an dieser Stelle Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen rund um das Thema Yogatasche für Sie zu Ihrer Information zusammengestellt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Yogatasche richtig pflegen und reinigen, damit sie lange haltbar bleibt, und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, wenn Sie eine Yogatasche erwerben.

4.1. Wie teuer sind Yogataschen?

Die Preisspanne ist hier recht groß und reicht von ca. 5 Euro bis über 100 Euro. Für Yogataschen mit Zusatzfach und besonders viel Stauraum sowie Modellen mit anderen Extras wird erfahrungsgemäß in der Regel auch ein höherer Preis veranschlagt als für einfachere Yogataschen.

» Mehr Informationen

4.2. Von welchen Marken und Herstellern kann man Yogataschen kaufen?

Auf der Suche nach der besten Yogatasche ist Ihnen das beliebte Verbraucherinstitut Stiftung Warentest leider noch keine Anlaufstelle, da sich in deren Archiv noch kein Yogataschen-Test befindet. Wir von n-tv.de sind bei unserer Recherche in diversen anderen einschlägigen Yogataschen-Tests jedoch auf die folgenden Hersteller und Marken gestoßen:

  • Bausinger
  • Bodhi
  • #Doyouryoga
  • Ewedoos
  • Lotuscrafts
  • Sosila
  • Yogistar

Von diesen Herstellern finden Sie nicht nur online, sondern auch in Sportfachgeschäften wie Decathlon oder bei Aldi und Lidl ein breites Angebot. Einen Preisvergleich der unterschiedlichen Produkte dieser Hersteller bietet Ihnen unsere n-tv.de-Vergleichstabelle.

bunt gemusterte yogatasche

Yogataschen gibt es in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Mustern.

» Mehr Informationen

4.3. In welchen Farben und mit welchen Motiven gibt es Yogataschen?

In Sachen Designs steht Ihnen eine extrem große Vielfalt an unterschiedlichen Farben, Mustern und Motiven zur Verfügung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – von neutralen Unisex-Taschen über knalligen Farben bis hin zu ansprechenden Musterungen. Für Yogataschen mit aufwändigeren Designs ist allerdings meist auch ein etwas höherer Preis in Kauf zu nehmen.

» Mehr Informationen

4.4. Was muss man bei der Pflege der Yogatasche beachten?

Damit Sie lange Freude an Ihrer Yogatasche haben, ist die richtige Pflege das A und O. Viele Hersteller geben an, dass die Yogataschen aus ihrem Sortiment maschinenwaschbar sind. Dennoch möchten wir Ihnen an dieser Stelle ans Herz legen, die Tasche lieber per Hand zu waschen. Das gilt besonders bei Aufdrucken und besonderen Motiven.

Mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm und etwas Spülmittel können Sie die Tasche bei Bedarf ganz einfach abwischen, das reicht in der Regel aus, um Yogataschen sauber und gepflegt zu halten. Sie sehen, mit der Reinigung Ihrer Yogatasche haben Sie nicht viel Mühe: Zeit- und Materialaufwand halten sich in Maßen.

» Mehr Informationen

4.5. Kann man eine Yogatasche selbst herstellen?

Wer über Fingerspitzengefühl und Erfahrungen im Umgang mit Nadel und Faden (oder der Nähmaschine) verfügt, kann sich natürlich an einer solchen Herausforderung versuchen und seine eigene Yogatasche nähen. Anfänger sollten sich jedoch zunächst an einfacheren Näharbeiten üben, bevor ein solch größeres Projekt in Angriff genommen wird – sonst ist der Frust groß, wenn die Tasche für Yoga- und Gymnastikmatte nicht gelingt wie erwartet.

» Mehr Informationen
Sportsnew UK3-SN3130B
Sportsnew UK3-SN3130B Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Nylon
Lotuscrafts Yogatasche PUNE aus Bio-Baumwolle
Lotuscrafts Yogatasche PUNE aus Bio-Baumwolle Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Nein
Material Baumwolle
Verfügt die Lotuscrafts Yogatasche PUNE aus Bio-Baumwolle über ein separates Innenfach? Ja, die Yogatasche PUNE von Lotuscrafts ist mit einer Innentasche ausgestattet. Diese eignet sich gut, um Schlüssel oder Geldbeutel darin zu verstauen.
Arome Yogamatten-Tasche
Arome Yogamatten-Tasche Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Canvas
Yogistar Yogatasche Extra Big
Yogistar Yogatasche Extra Big Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Nylon
Ist die Yogatasche wasserdicht? Ja, die Yogistar Yogatasche "Extra Big" ist aus wasserabweisendem Nylon gefertigt, daher ist der Inhalt auch zuverlässig gegen eindringendes Wasser geschützt.
Sportsnew DE3-SN3234CE
Sportsnew DE3-SN3234CE Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Polyester
Yogistar Yogatasche OM - Baumwolle -
Yogistar Yogatasche OM - Baumwolle - Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Baumwolle
Für welche Yogamatten ist die Yogistar Yogatasche OM geeignet? Die Yogistar Yogatasche OM aus Baumwolle ist waschbar und hautfreundlich. Sie ist für normal dicke Yogamatten mit einer Breite von bis zu 61 cm geeignet.
Fit Spirit® Exercise Yoga-Mattentasche in Premium-Designs
Fit Spirit® Exercise Yoga-Mattentasche in Premium-Designs Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Leinen
Bodhi Yogatasche
Bodhi Yogatasche Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Nein
Material Baumwolle
Gibt es die SURYA BAG COTTON Yogatasche von Bodhi in verschiedenen Breiten? Ja, Sie erhalten die SURYA BAG COTTON Yogatasche von Bodhi in den Breiten 60 cm, 75 cm und 90 cm und einem Durchmesser von jeweils 25 cm. Damit lassen sich Yogamatten oder auch Schurwollmatten gut transportieren.
Doja Barcelona Yogatasche
Doja Barcelona Yogatasche Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Nein
Material Polyester
Gonex Yogatasche
Gonex Yogatasche Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material 600D Oxford-Stoff
Für welche Größen ist die Gonex Yogatasche geeignet und liegt eine Yogamatte bereits bei? Die Gonex Yogatasche können Sie für Matten bis zu einer Breite von 66 cm nutzen. Eine Yogamatte ist nicht Bestandteil des Lieferumfanges.
Ewedoos Yoga Taschen aus Canvas für meisten yogamatte & Yoga-Zubehör
Ewedoos Yoga Taschen aus Canvas für meisten yogamatte & Yoga-Zubehör Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Andere Motive/Farben Ja
Material Baumwolle
Was ist hinsichtlich der Reinigung der Yogatasche zu beachten? Die Yogatasche reinigt man am besten bei 30 °C in der Waschmaschine. So sollte die Yogatasche im Vergleich zu anderen Arten der Reinigung verhältnismäßig am besten gereinigt werden können.