Kaufberatung: Mit unserem Bettdecken-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Bettdecken Testsieger finden
  • Ihr Wärmebedürfnis entscheidet, welche Bettdecken für Sie infrage kommen. Mögen Sie es besonders kuschelig, sind Naturmaterialien wie Daunen oder Wolle zu empfehlen.
  • Bettdecken aus synthetischen Stoffen sind tendenziell günstiger als Modelle aus natürlichen Materialien. Dennoch halten sie angenehm warm und unterscheiden sich kaum in der Feuchtigkeitsregulierung.
  • Vor dem Kauf von Bettdecken sollten Sie sich über deren Waschbarkeit und den besten Aufbewahrungsort informieren. Mehrere Bettdecken-Tests geben Ihnen hilfreiche Tipps zu dem Thema.

bettdecken-test

Bettdecken gehören ebenso wie das Kopfkissen zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Nachtlagers. Sie können zwischen zahlreichen Arten wählen. Ob Sie sich für natürliche oder synthetische Materialien entscheiden, hängt von Ihrem Wärmebedürfnis und Preisvorstellungen ab. Suchen Sie spezielle Bettdecken für Allergiker, rät Ihnen ein Bettdecken-Test 2023 zu Bio-Bettdecken oder Modellen aus hautfreundlichen Kunstfasern.

1. Was zeichnet die besten Bettdecken aus?

bett mit bettdecke und kissen

Zu einem perfekten Schlaferlebnis gehört eine gute Bettdecke.

Ob klein oder groß – Bettdecken erhalten Sie in unterschiedlichen Größen und Materialien. Die Decken halten Sie in der Nacht warm und stellen eine Barriere zwischen dem ungeschützten Körper und der kühlen Nachtluft dar. Ebenso dienen sie der Psyche als Schutzschild, da Sie sich nachts unter der Bettdecke verstecken und den Alltag auf die Weise ausblenden können.

Neben einem Oberbett für Erwachsene finden Sie im Handel Bettdecken für Babys und Kinder. Möchten Sie ein Modell kaufen, sollten Sie bei den Bettdecken auf die Maße und das Material achten. Die Verarbeitung gibt im Gegensatz zu den Maßen der Bettdecke Aufschluss über die Qualität der Bettwaren.

Hochwertige Bettdecken sind hautfreundlich und entsprechen optimal Ihrem Wärmeempfinden. Sie brauchen nachts also nicht zu schwitzen. Die Mehrzahl der Oberbetten kann mit einer guten Feuchtigkeitsregulierung auftrumpfen. Alternativ wählen Sie Bettdecken, die kühlen. Diese sind speziell in der warmen Sommerzeit zu empfehlen. Entscheiden Sie sich direkt für Bettdecken für Allergiker, profitieren Sie von antiallergenen Materialien, die sich problemlos für den Nachwuchs eignen.

Leiden Sie oder Ihre Lieben unter einer Allergie, sollten Sie genau auf die Füllung der Bettdecken achten. Naturmaterialien wie Daunen oder Wolle können Allergien begünstigen, zu Niesattacken oder Hautausschlag führen. Eine gute Wahl stellt in dem Fall eine Decke aus Mikrofaser dar. Wer mit einer Hausstaub- oder Milbenallergie zu kämpfen hat, kann regelmäßig die Bettdecken desinfizieren.

2. Welche Arten unterscheiden sich bei Bettdecken?

Tierquälerei Einhalt gebieten

Vorwiegend bei Bettdecken mit Daunen sehen viele Tierschützer rot. Obgleich der Lebendrupf, der den Tieren große Schmerzen verursacht, innerhalb der Europäischen Union verboten ist, geben die wenigsten Hersteller den genauen Ursprung der verwendeten Daunen an. Möchten Sie sicher gehen, dass Ihre Bettdecke ohne Tierleid entstanden ist, ist ein Modell mit dem Traumpass-Siegel zu empfehlen. Mit diesem zeigen die Anbieter, dass sie freiwillig auf Tierquälerei verzichten. Sie ermöglichen es den Käufern, die Herkunft der Daunen mittels Identifikationsnummer zurückzuverfolgen.

Bettdecken unterscheiden sich durch zahlreiche Faktoren. Neben der Größe sind die Füllmaterialien einer dieser Punkte. Diese lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen. Die natürlichen Materialien sind tierischen Ursprungs. Sie stammen beispielsweise von:

  • Gans
  • Ente
  • Schaf
  • Kamel

Gefieder und Fell sind für die Tiere eine Möglichkeit, ihre Körperwärme zu regulieren und dienen als Schutz vor Wind und Wetter. Dementsprechend verwundert es nicht, dass die Naturfüllungen ausgezeichnete feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften aufweisen. Bei den synthetischen Füllungen können Sie zwischen Polyester und Mikrofaser wählen. Hierbei handelt es sich um hohle Fasern, sodass Luftkammern entstehen. Sie steigern die Isolierkraft dieser Hohlfasern. Folglich sind Polyesterfüllungen schön warm. Ein weiterer Pluspunkt: Sie lassen sich ohne Probleme in der Waschmaschine reinigen.

Entscheiden Sie sich für Bettdecken mit natürlichen Füllungen, erwarten Sie im Vergleich zu synthetischen Alternativen folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • ist feuchtigkeitsregulierend
  • hält angenehm warm
  • Füllung klumpt selten
    Nachteile
  • Reinigung kann erschwert werden
  • gehen mit höheren Anschaffungskosten einher
  • nur als Bio-Bettdecken zu empfehlen

Dagegen eignen sich Synthetikfasern, wenn Sie sich für günstige Bettdecken interessieren. Diese können Sie selbst problemlos in der Maschine waschen. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, verschafft Ihnen die folgende Tabelle einen Überblick über die Besonderheiten der häufigsten Füllungen:

Kategorie der Bettdeckenfüllung Hinweise
Daunen
  • besonders wärmeisolierend und atmungsaktiv
  • teilweise hohe Anschaffungskosten
  • Herstellung teilweise mit Tierleid verbunden
Wolle
  • besonders warm und unanfällig gegenüber Milben
  • ausgeglichene Feuchtigkeitsregulierung
  • weniger anschmiegsam als andere Füllmaterialien
Kamelhaar
  • geringes Gewicht und hohe Wärmeregulation
  • weniger anschmiegsam als andere Füllmaterialien
  • teilweise mit Eigengeruch
Polyester / Mikrofaser
  • besonders pflegeleicht
  • in der Maschine waschbar
  • weniger Feuchtigkeitsregulation als Naturfüllungen

3. Kaufberatung: Welche Bezugsmaterialien sind für Bettdecken empfehlenswert?

bettdecke und kissen in weiss

Bettdecken gibt es mit Füllungen aus natürlichen und aus synthetischen Materialien.

Neben dem Füllmaterial wird bei den Bettdecken das Bezugsmaterial unterschieden. Dieses sollte im besten Fall feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv sein. Bettdecken aus Baumwolle stellen eine gute Wahl dar, da sie beide Eigenschaften miteinander verbinden. Hochwertige Materialien können das Schlafklima und somit Ihren Schlafkomfort positiv beeinflussen. Bei Polyester profitieren Sie von einem schnelltrocknenden und reißfesten Bezug. Der Stoff gilt als wahrer Allrounder. Die entsprechenden Bezüge sind pflegeleicht und besonders gut für Allergiker oder den Nachwuchs geeignet.

Bei Baumwolle handelt es sich um einen atmungsaktiven und saugfähigen Naturstoff. Dementsprechend wird Schweiß aufgenommen und an die Umwelt abgegeben. Diese Feuchtigkeitsregulierung wirkt sich positiv auf die Langlebigkeit Ihrer Bettdecke aus. Entscheiden Sie sich für Modelle aus Bio-Baumwolle, brauchen Sie keine enthaltenen Schad- oder Giftstoffe zu befürchten. Ein weiteres beliebtes Bezugsmaterial stellt Perkal dar. Dieses ist ein gewebtes Baumwollgewebe, das sich durch sehr feine Fasern auszeichnet. Ebenso wie Baumwolle ist es atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit gut abtransportieren.

Satin gehört weiterhin zu den häufigsten Bezügen von Bettdecken. Satin-Stoff ist auf einer Seite glatt, auf der anderen rauer. Die glatte Oberfläche wirkt kühlend, sodass sie sich vorwiegend in der Sommerzeit angenehm auf der Haut anfühlt.

Suchen Sie Bettdecken fürs Camping, sollten Sie auf strapazierfähige und leicht zu reinigende Materialien achten. Ebenso ist eine gute Wärmeisolation zu empfehlen, damit Sie im Zelt nicht frieren müssen. Teilweise erhalten Sie zu einem Campingbett ein passendes Bettdecken-Set.

4. Gibt es einen Bettdecken-Test von Stiftung Warentest oder Öko-Test?

Möchten Sie Bettdecken kaufen, geben Sie sich nicht mit irgendeinem Produkt zufrieden. Damit Sie gemütlich und warm schlafen, sollten Sie im großen Angebot der Hersteller nach den besten Bettdecken suchen.

Dabei hilft Ihnen beispielsweise der im Oktober 2019 veröffentlichte Bettdecken-Vergleich von Stiftung Warentest. Das Verbraucherportal nahm elf Synthetikdecken und drei Modelle aus Naturmaterialien unter die Lupe. Das Ergebnis: Alle Testmodelle hielten angenehm warm, jedoch können einige Materialien bei falscher Pflege einlaufen. Die Bettdecken-Testsieger können Sie bereits ab unter 100 Euro kaufen.

Sind in den Bettdecken Daunen, können diese in der Nacht verrutschen. Um zu vermeiden, dass die Decke an einer Seite dick, an der anderen hauchdünn ist, sollten Sie sie regelmäßig aufschütteln.

Auch Öko-Test beschäftigte sich bereits mit dem Thema „Bettdecken“. Im Jahr 2017 erschien ein Bettdecken-Test, der sich auf Modelle aus Kunstfasern konzentrierte. Zwölf von 15 getesteten Modellen schnitten mit der Note „gut“ ab. Die beiden anderen konnten sich das Prädikat „sehr gut“ sichern. Suchen Sie nach hochwertigen und günstigen Bettdecken, können wir auf n-tv.de Ihnen die Bettdecken aus Mikrofaser ans Herz legen.

5. Welche Marken werden in Bettdecken-Tests positiv erwähnt?

in hellen farben eingerichtetes bett

Bettdecken gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen.

Ob aus Baumwolle oder synthetischen Materialien – bei Bettdecken können Sie zwischen zahlreichen Kategorien wählen. Ebenso zahlreich wie die Typen sind die Hersteller, die Ihnen Ihr Oberbett verkaufen. Daunendecken oder Modelle aus anderen Stoffen erhalten Sie beispielsweise bei:

  • Möbelfrank
  • Böhmerwald
  • Billerbeck
  • Schiesser
  • Irisette

Wie mehrere Bettdecken-Tests zeigen, finden Sie bei den Marken nicht nur ein Oberbett. Auch Kopfkissen und Matratzen befinden sich bei den renommierten Verkäufern im Angebot. Kaufen Sie ein Bettdecken-Set, erhalten Sie beispielsweise auch schöne Bettwäsche.

Tipp: Mehrere Hersteller konzentrieren sich auf Baby-Bettdecken und Bettdecken für Kinder.

6. FAQ: Was gibt es noch über Ihre Bettwaren zu wissen?

6.1. Wie oft muss eine Bettdecke gewaschen werden?

Möchten Sie Bettdecken waschen, muss das Waschmittel auf die Füllung des Oberbetts abgestimmt sein. Bei einer Daunen-Bettdecke brauchen Sie folglich ein Waschmittel für natürliche Materialien. Wir auf n-tv.de raten Ihnen, Ihre Bettdecken mindestens einmal im Jahr in der Maschine zu waschen. Auf die Weise können Sie das Bettzeug von Milben, Schweiß und Hautschüppchen befreien.

» Mehr Informationen

6.2. Wie wird eine Bettdecke richtig gelüftet?

Nach dem Waschen der Bettdecken erhält das Lüften Priorität. Auch beim täglichen Gebrauch kann es nicht schaden, die Decken ab und an der frischen Luft auszusetzen. Vorwiegend bei Naturhaarfüllungen steigert sich auf die Weise die Lebensdauer. Durch das Auslüften trocknet die Feuchtigkeit, die sich während Ihrer Nachtruhe im Gewebe ansammelt. Speziell Daunen- und Wolldecken können viel Feuchtigkeit aufnehmen. Aus dem Grund raten wir auf n-tv.de Ihnen bei den hochqualitativen Materialien zu „Lüftungs-Disziplin“. Einmal am Tag sollten Sie diese Bettdecken lüften.

» Mehr Informationen

6.3. Was gibt es über die Aufbewahrung von Bettdecken zu wissen?

Damit Sie lange Freude an Ihren Bettdecken haben, spielt die Lagerung eine ausschlaggebende Rolle. Vorzugsweise eignen sich große, dunkle Schränke oder der kühle Bettkasten. Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit bekommen dem Oberbett nicht. Speziell bei Bio-Bettdecken und mit Daunen oder Naturhaar gefüllten Modellen ist die richtige Bettdecken-Aufbewahrung nicht zu unterschätzen. Mehr als ein Oberbett-Test rät Ihnen, die Herstellerangaben nach entsprechenden Ratschlägen zu durchforsten.

» Mehr Informationen
Drittel des Lebens Aero ActiveClima
Drittel des Lebens Aero ActiveClima Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Füllmaterial Polyester (Mikrofaser)
Maße 240 x 260 cm
Ist die AERO ActiveClima Bettdecke mit innovativer Climabalance®-Technologie für Allergiker geeignet? Die Aero ActiveClima-Bettdecke ist für Allergiker geeignet und ÖkoTex geprüft. Außerdem können Sie die Decke bei bis zu 40° waschen.
Schiesser Steppbett
Schiesser Steppbett Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Füllmaterial Polyester
Maße 135 x 200 cm
Hält die Schiesser Ganzjahresdecke auch im Winter warm? Ja, laut den Erfahrungen verschiedener Personen, welche die Schiesser Ganzjahresdecke bereits nutzen, hält sie auch im Winter warm.
Sannwald Kairo
Sannwald Kairo Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Füllmaterial Kamelhaar
Maße 155 x 220 cm
Kann die Sannwald Kamelhaardecke Kairo im Trockner getrocknet werden? Sie können die Sannwald Bettdecke Kairo bei bis zu 40 °C waschen, jedoch ist sie weder trocknergeeignet noch darf sie gebügelt werden.
Welt-der-Träume 1400GR
Welt-der-Träume 1400GR Derzeit ab 95,00 € verfügbar
Füllmaterial Gänsedaunen und -federn
Maße 135 x 200 cm
Mit welchem Füllmaterial ist die Welt-der-Träume Öko-Tex-Daunendecke gefüllt? Die Daunendecke ist mit atmungsaktiven, bauschigen Daunen und Federn gefüllt. Das Füllgewicht beträgt 1.200 g.
Utopia Bedding ‎EU0640
Utopia Bedding ‎EU0640 Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Füllmaterial Polyester
Maße 135 x 200 cm
Mit was ist die Utopia Bedding Bettdecke gefüllt? Die Utopia Bedding Bettdecke ist mit einer silikonisierten Faserfüllung befüllt, die ein angenehmes, weiches Gefühl bietet.