Kaufberatung: Mit unserem Seitenmarkise-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Seitenmarkise Testsieger finden
  • Eine Seitenmarkise kann Sie vor neugierigen Blicken, aber auch vor Wind und Wetter schützen
  • Die Wahl des passenden Stoffes ist entscheidend. Nutzen Sie Ihre Seitenmarkise draußen, sollte sie möglichst dicht sein.
  • Die Markisenhalterung sollte am besten aus dem leichten und robusten Stoff Aluminium bestehen.

Seitenmarkise-Test

Sie möchten auf dem Balkon frühstücken, aber die Sonne blendet Sie? Die neugierigen Blicke der Nachbarn stören Sie beim Entspannen auf der Terrasse? Der lästige Wind erschwert Ihnen die Gartenarbeit? All diese Probleme lassen sich mit einem Schlag aus der Welt schaffen, indem Sie eine Seitenmarkise kaufen. Hierbei handelt es sich um vertikale Konstruktionen aus Stoff, welche zu beiden Seiten zwischen einer Halterung eingespannt werden.

Aber worauf kommt es an, wenn Sie einen oder mehrere Seitenmarkisen-Tests durchführen möchten? Welches Material ist empfehlenswert? Und wie groß und dicht sollte der Sichtschutz sein? Diesen Fragen gehen wir von der N-TV.de-Redaktion in der folgenden Kaufberatung mit Vergleichstabelle 2023 auf den Grund und verraten Ihnen außerdem, wie Sie einen eigenen Seitenmarkisen-Test durchführen.

1. Was ist eine Seitenmarkise?

Eine Seitenmarkise ist, wie der Name es Ihnen vielleicht schon verraten hat, eine seitliche Markise. Diese ist meist als Seitenmarkise zu Bodenmontage oder als Wandmontage-Seitenmarkise erhältlich.

Eine Seitenmarkise ist aufrollbar und wird meist von einer Kassette aus seitlich in eine Halterung gespannt. Diese Eigenschaft macht diesen Markisen-Typen sehr flexibel. Nutzen Sie eine Seitenmarkise für Innen, könnten Sie diese beispielsweise auch als Raumtrenner nutzen. Im Garten hingegen profitieren Sie von einer blickdichten Seitenmarkise, was besonders beim Sport auf der Terrasse oder einem gemütlichen Frühstück sehr entspannend sein kann. Sie können gemütlich auf der Schaukelliege entspannen, ohne dass Sie neugierigen Blicken ausgesetzt sind.

Was eine Seitenmarkise im Vergleich zu einer gewöhnlichen Variante hingegen nicht kann, ist Sie vor Regen und Sonneneinstrahlung von oben zu schützen. Hier ist eine Markise der traditionellen Kategorie wirkungsvoller.

2. Ist die Auswahl des richtigen Markisenstoffes von essenzieller Bedeutung?

Seitenmarkise dicht

Eine hochwertige Seitenmarkise für draußen sollte witterungsbeständig sein und jedem Wetter, egal ob als Sonnenschutz oder Windschutz, standhalten.

Ihre ausziehbare Seitenmarkise (oder auch „Vertikalmarkise” genannt) wird bald Wind und Wetter ausgesetzt sein, weshalb eine robuste Seitenmarkise aus einem stabilen Material gefertigt sein sollte. In der Regel handelt es sich bei einer Seitenmarkise um Polyester, was nicht nur für eine windfeste Seitenmarkise sorgt, sondern auch pflegeleicht ist. Solch eine stabile Seitenmarkise lässt sich einfach mit einem Schwamm und etwas Seifenlauge reinigen. Möchten Sie einen waschbaren Stoff, sollten Sie hingegen eine beschichtete Seitenmarkise aus Polyacryl in Ihren Test aufnehmen.

Doch nicht nur hinsichtlich des Materials sollten Sie eine Entscheidung treffen, sondern auch in Bezug auf die Stoffdichte. Eine individuell verstellbare Seitenmarkise, welche resistent gegen UV-Strahlen sein soll, muss eine gewisse Dichte besitzen. Ist die Markise zu dünn, kann UV-Strahlung hindurchdringen und einen Sonnenbrand verursachen.

Auch finden Sie keine wirklich windfeste Seitenmarkise mit dünnem Stoff. Es empfiehlt sich deshalb eine beschichtete Seitenmarkise mit einer Dichte von mindestens 240 g/m² oder noch besser 280 g/m² zu kaufen. So finden Sie garantiert eine witterungsbeständige Seitenmarkise.

Bedenken Sie allerdings, dass ein dickerer Stoff auch mehr wiegt und somit eine stabilere Halterung benötigt als ein dünner Stoff. Dies macht sich in der Regel auch im Preis bemerkbar.

Folgende Vor- und Nachteile sehen wir von der N-TV.de-Redaktion bei dichten Seitenmarkisen:

    Vorteile
  • schützt zuverlässig vor UV-Strahlung
  • windfester
  • wesentlich robuster
    Nachteile
  • mehr Gewicht
  • benötigt stabilere Halterung
  • preisintensiver

3. Worauf ist bei der Markisenhalterung zu achten?

Seitenmarkise Halterung

Eine gute Seitenmarkisen-Halterung sollte aus Aluminium bestehen und Ihren Ansprüchen entsprechend installiert werden können.

Halterungen für individuell verstellbare Seitenmarkisen können unterschiedlich installiert werden: Manche werden in den Boden oder in die Hauswand gebohrt, während bei anderen der Markisenstoff entlang eines Stahlseils gespannt wird. Für das Aufstellen auf Gras oder Erdboden benötigen Sie hingegen eine Halterung mit Erdankern. Und wohnen Sie in einem Mietshaus, sind Bohrungen in der Hauswand üblicherweise verboten. In diesem Fall bieten sich Standfüße an, welche sich mittels einer Feder im Inneren zwischen Decke und Boden einspannen lassen. Auch klemmbare Seitenmarkisen lassen sich finden.

Welche Art der Montage Sie für Ihre ausziehbare Seitenmarkise bei Ihrem Test auswählen sollten, hängt somit vor allem davon ab, wo Sie diese aufstellen möchten.

Beim Material der Halterung sind vor allem drei Kriterien wichtig:

  • Robustheit
  • Wetterbeständigkeit (Feuchtigkeit, Temperatur, UV-Licht etc.)
  • Hygiene

Am besten eignet sich hier eine Halterung für Seitenmarkisen aus Aluminium. Dieses Metall ist unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen, leicht zu reinigen und zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus. Auch Stahl gibt ein gutes Material für Markisenhalterungen ab, allerdings sollten Sie bei diesem darauf achten, dass es sich um rostfreien Stahl handelt. Kunststoff ist hingegen weniger geeignet, da er nicht so robust ist wie Metall und bei niedrigen Temperaturen spröde werden kann. Obendrein ist eine Halterung aus Kunststoff für eine Seitenmarkise nicht resistent gegen UV-Strahlen und bleicht mit der Zeit aus.

4. Welche Rolle spielt das Design beim Seitenmarkisen kaufen?

Das Design sollte sowohl Ihrem Geschmack entsprechen, als auch zu dem geplanten Aufstellungsort passen. Ist Ihr Balkon oder Garten mit viel Farbe eingerichtet, ist eine farbige Seitenmarkise eine gute Wahl.

Soll Ihre neue Seitenmarkise ein echter Hingucker werden, so sollten Sie es vielleicht einmal mit einer Seitenmarkise mit Fotodruck probieren. Hier können Sie aus mehreren Motiven, wie zum Beispiel Stränden, wählen.

Benötigen Sie hingegen nur eine kleine Seitenmarkise für den Balkon, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Fächer-Seitenmarkise lenken. Diese wird an der Brüstung oder dem Geländer Ihres Balkons befestigt und kann nach der Nutzung wie ein Fächer zusammengeklappt werden. Diese geniale Idee war schon für viele die beste Seitenmarkise in ihrem Test von seitlichen Markisen.

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Seitenmarkisen-Vergleich

5.1. Darf man eine Seitenmarkise auf dem Balkon der Mietwohnung anbringen?

Seitenmarkise Balkon

Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass Sie Ihre Seitenmarkise auch vertraglich korrekt anbringen können.

Zunächst sollten Sie sich darüber informieren, ob der Vermieter Ihnen das Bohren in die Wände oder den Boden erlaubt. Sonst ist eine Seitenmarkise zur Bodenmontage oder eine Seitenmarkise als Wandmontage bereits nicht mehr möglich.

In diesem Fall sollten Sie auf klemm- oder spannbare Varianten zurückgreifen. Diese lassen sich befestigen, ohne eine Bohrmaschine in die Hand nehmen zu müssen.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es elektronische Seitenmarkisen?

Auch Seitenmarkisen mit stabilem Gehäuse und elektrischem Antrieb finden Sie im Handel. Der Antrieb macht das Modell jedoch wesentlich kostspieliger und ist für kleine Flächen eigentlich nicht nötig. Diese Varianten sind eher dazu geeignet, ganze Terrassenseiten oder Fenster abzudecken. Die Größe spielt bei dem Bedarf und der Bauart also eine große Rolle.

» Mehr Informationen

5.3. Wie befestigt man eine Seitenmarkise?

Eine Seitenmarkise können Sie entweder per Bohrung befestigen oder Sie nutzen klemm- und spannbare Alternativen, für welche Sie keine Löcher bohren müssen. Letztere eignen sich besonders gut für Mietwohnungen, in welchen das Bohren in die Wände oder den Boden verboten ist.

Einmal befestigt, können Sie die Markise und auch Ihre Kassette ziehen und in die ebenfalls zu befestigende Halterung stecken. Um das Lösen selbiger zu vereinfachen und ein versehentliches Einrollen zu verhindern, sind viele Seitenmarkisen mit Löseknöpfen ausgestattet, welche die Markise fixieren.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Hersteller und Marken bieten gute Seitenmarkisen an?

Die N-TV.de-Redaktion hat sich auf die Suche nach bekannten Herstellern von billigen oder edlen Seitenmarkisen begeben. Folgende Anbieter sind uns hierbei aufgefallen:

  • Songmics
  • Brubaker
  • MVPower
  • Noor
  • TecTake
  • ArtLife

Suchen Sie eine günstige Seitenmarkise, werden Sie selten auch bei Aldi oder Lidl fündig.

» Mehr Informationen

5.5. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Seitenmarkisen-Test durchgeführt?

Das bekannte Testinstitut hat zum aktuellen Zeitpunkt leider noch keinen Seitenmarkisen-Test durchgeführt. Daher können wir von N-TV.de Ihnen an dieser Stelle keinen Seitenmarkisen-Testsieger präsentieren.

» Mehr Informationen
Songmics Seitenmarkise
Songmics Seitenmarkise Derzeit ab 122,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
In welchen Farben ist die Songmics Seitenmarkise erhältlich? Die Songmics Seitenmarkise ist in den trendigen Farben Beige, Rauchgrau, Taupe und Grau erhältlich. So kaufen Sie die Seitenmarkise in Wunschfarbe und zur Einrichtung passend.
Noor Exklusiv
Noor Exklusiv Derzeit ab 219,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Kann man die Seitenmarkise Noor Exklusiv auch im Rasen befestigen? Nein, die Seitenmarkise Noor Exklusive kann nicht im Rasen befestigt werden. Eine Befestigung der Seitenmarkise ist nur auf einem festen Untergrund, wie zum Beispiel Holz oder Beton, möglich.
Ultranatura Seitenmarkise Maui
Ultranatura Seitenmarkise Maui Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Auf welche Größe kann die Ultranatura Seitenmarkise Maui ausgezogen werden? Je nach Bedarf können Sie die Ultranatura Seitenmarkise auf eine Länge von bis zu drei Metern ausziehen.
Angerer
Angerer Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Windfestigkeit Nein
Witterungsbeständigkeit Ja
Sind spezielle Kenntnisse für die Montage des Angerer Balkonsichtschutzes Style erforderlich? Kunden, die die Angerer Seitenmarkise kaufen, können diese ohne Bohren und Dübeln aufstellen. Die Standrohre werden zwischen Boden und Decke eingespannt, mehr muss als Montage nicht durchgeführt werden.
Songmics GSA400G
Songmics GSA400G Derzeit ab 222,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Aus welchem Material besteht das Markisentuch der Songmics GSA400G Seitenmarkise? Das Markisentuch der Songmics GSA400G Seitenmarkise besteht aus Polyester und ist PU-beschichtet. Dadurch ist die Seitenmarkise wasserdicht und schützt zudem vor UV-Strahlung.
McTech Seitenmarkise
McTech Seitenmarkise Derzeit ab 78,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Kann man die McTech Seitenmarkise am Boden befestigen? Ja, die Seitenmarkise von McTech lässt sich sowohl an der Wand als auch auf einem festen Untergrund befestigen. So kann man die Seitenmarkise auch freistehend nutzen.
Kesser Seitenmarkise
Kesser Seitenmarkise Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Wie kann man den Markisenstoff der KESSER Seitenmarkise reinigen? Der Markisenstoff der Seitenmarkise von KESSER ist beschichtet und kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Seitenmarkise eignet sich dank dem stabilen Markisenstoff auch für den Außengebrauch.
ArtLife Dubai
ArtLife Dubai Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Ist die ArtLife Dubai Seitenmarkise wetterbeständig? Die ArtLife Dubai Seitenmarkise ist durch die PU-Beschichtung wasserabweisend. Der Stoff der Seitenmarkise ist wetterbeständig, robust und widerstandsfähig.
TecTake
TecTake Derzeit ab 71,00 € verfügbar
Windfestigkeit Ja
Witterungsbeständigkeit Ja
Lässt sich die TecTake Seitenmarkise leicht aufspannen? Die TecTake Seitenmarkise ist im Vergleich zu anderen Markisen mit einem automatischen Aufrollmechanismus ausgestattet und lässt sich dadurch schnell und einfach aufsspannen.