Kaufberatung: Mit unserem Schaukelliege-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Schaukelliege Testsieger finden
  • Indoor-Schaukelliege oder Allwetter-Modell: Eine Holz-Schaukelliege ist im Vergleich zu einer Schaukelliege mit Stahlgestell in der Regel besser für den Innenraum geeignet.
  • Ob Schaukelliege mit Armlehnen oder Schaukelliege mit Kopfkissen: Soll das Modell Ihrer Wahl dauerhaft draußen stehen, gilt es darauf zu achten, dass die Schaukelliege UV-beständig ist. Eine Schaukelliege mit Sonnendach schützt Sie vor der Sonnenstrahlung.
  • Eine zusammenklappbare Schaukelliege ist von Vorteil, wenn Sie wenig Platz zur Unterbringung haben oder das Modell häufig von A nach B transportieren.

schaukelliege test
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Wintergarten mit neuen Möbeln bestücken wollen, ist eine Schaukelliege mit verstellbarer Rückenlehne immer eine Überlegung wert. Hier können Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen und einfach mal etwas Zeit damit verbringen, die Seele baumeln zu lassen. Lesen Sie doch mal wieder ein gutes Buch oder hören Musik zur Entspannung auf so einer Relaxliege und tanken neue Kraft für kommende Aufgaben!

Auch Ihren Balkon können Sie mit so einer verstellbaren Schaukelliege im Sommer leicht aufwerten. Spielen Sie mit dem Gedanken, eine Doppelliege oder Schaukelliege zu kaufen, sollten Sie bei Ihrer Suche nach dem richtigen Freizeit-Zubehör aber nicht das erstbeste Modell nehmen, sondern der Schaukelliege zunächst einem Test unterziehen.

In Möbel-Fachgeschäften oder Gartencentern, in denen solche Schaukel-Liegen verkauft werden, ist das in der Regel leicht möglich. Auf welche Kriterien Sie in so einem persönlichen Test und beim Kauf einer langlebigen Schaukelliege besonders achten sollten, erfahren Sie in unserer Schaukelliegen-Kaufberatung 2023 auf n-tv.de.

1. Welche verschiedenen Arten von Schaukelliegen gibt es?

Eine stabile Schaukelliege, die im Test von Ihnen auf Herz und Nieren erprobt werden kann, ist gewissermaßen eine Kombination aus einer Sonnenliege und einem Schaukelstuhl. Nachfolgend stellen wir Ihnen auf n-tv.de zwei grundlegende Kategorien vor, in die Schaukelliegen in einschlägigen Tests unterteilt werden:

Schaukelliegen-Typ Eigenschaften
Schaukelliege auf dem Boden
  • die klassische Variante so einer Liege steht auf dem Boden und wird in den meisten Fällen aus Holz hergestellt
  • von der einfachen Sonnenliege lässt sich so ein Modell abgrenzen, weil es nicht starr, sondern beweglich ist – Sie können damit also wippen
  • es gibt sogar ergonomisch geformte Schaukelliegen, die besonders gesundheitsfördernd sind
Freischwingende Schaukelliege
  • eine freischwingende bzw. frei drehende Schaukelliege wird im Test, den Sie zur Entscheidungsfindung durchführen, üblicherweise durch einen Rahmen aus Metallrohren auffallen
  • an diesem ist die Liegefläche befestigt, die dementsprechend bei Modellen dieser Art keinen Bodenkontakt hat
  • somit ähnelt eine derartige Schaukelliege gewissermaßen einer sehr stabilen Hängematte, auf der Sie wippen können
schaukelliege auf dem balkon

Balkon, Terrasse oder Wintergarten: Wollen Sie eine Schaukelliege kaufen, sollten Sie auch auf den Verwendungsort achten.

Des Weiteren unterscheiden sich Einsitzer-Schaukelliegen und Doppelliege-Schaukelliegen durch unterschiedliche Ausstattungsmerkmale.

So gibt es beispielsweise Schaukelliegen mit Armlehnen und auch Schaukelliegen mit Kopfkissen bzw. Kopfteil, das mit einem zusätzlichen Polster für erhöhte Bequemlichkeit sorgt.

Ebenso wie Sonnen- und Gartenliegen können Sie auch Schaukelliegen mit Getränkehalter finden, die mit einem über dem Kopfbereich angebrachten Sonnendach ausgestattet sind. Häufig können Sie die Schaukelliege mit Sonnendach auch nach Ihren Wünschen justieren.

Tipp: Gefallen Ihnen Hollywoodschaukeln, kann Sie möglicherweise auch eine Schaukelliege, die als Doppelliege daherkommt, in Ihrem Test überzeugen, auf der zwei Personen liegen können. Diese nimmt allerdings auch mehr Platz in Anspruch und passt nicht auf jeden Balkon, diesen Aspekt sollten Sie unbedingt berücksichtigen.

2. Welche Schaukelliege hat Testsieger-Qualitäten?

Die wichtigsten Kaufkriterien
  • Material des Gestells
  • Material der Liegefläche
  • Größe
  • max. Belastbarkeit
  • Verarbeitung
  • Farbe und Design

Planen Sie die Erweiterung Ihrer Gartenmöbel um eine gute Schaukelliege mit verstellbarer Rückenlehne, ist ein Preisvergleich verschiedener Modelle zwar sicherlich sinnvoll, aber er sollte nicht an erster Stelle stehen. Denn was nützt Ihnen eine Schaukelliege, die zwar günstig, aber unbequem ist?

Ebenso wollen Sie kein Modell, das Sie eine Stange Geld gekostet hat, aber nach einem Jahr nicht mehr zu gebrauchen ist. In erster Linie sollten Sie eine Schaukelliege also einem Test hinsichtlich des geplanten Gebrauchs und des Materials unterziehen.

3. Schaukelliegen aus Holz: Gut und solide?

hängende schaukelliege im garten

Hängende Sonnenliegen bestehen aus Aluminium oder Metall und verfügen über ein großes Sonnendach.

Welches Material Sie bevorzugt begutachten sollten, wenn Sie eine Schaukelliege im persönlichen Test ausprobieren wollen, hängt in erster Linie davon ab, wo Sie sie später aufstellen wollen.

Ein Wintergarten ist beispielsweise vor Wind und Wetter geschützt, also müssen Sie hier nicht darauf achten, dass Ihre Schaukelliege wetterfest und UV-beständig ist.

Soll Sie allerdings auf dem Balkon stehen oder als Gartenliege dienen, sieht das schon anders aus. Eine Markise kann vor Wettereinflüssen schützen, doch reicht das in der Regel nicht aus. Zwar gibt es zusammenklappbare Schaukelliegen, die Sie vor nahenden Regenwolken in Sicherheit bringen können, doch sind nicht alle Liegen so ausgestattet.

In der Regel eignet sich eine Holz-Schaukelliege im direkten Vergleich mit einer Metall-Liege schlechter für den Gebrauch im Freien, da sie dort der Witterung ausgesetzt ist.

Zwar wird das Wetter ein Modell aus Holz nicht sofort zerstören, aber ein langes Leben wird ihm im Freien in der Regel nicht beschieden sein. Im Innenbereich kann sich so eine Liege allerdings bewähren, denn sie ist üblicherweise sehr stabil und robust.

Hinweis: Hat eine Holz-Schaukelliege Ihren persönlichen Test bestanden, sollten Sie sie vor dem ersten Gebrauch im Freien einölen, damit sie dem Wetter standhalten kann und das Holz nicht aufquillt. Üblicherweise kaufen Sie eine Liege bereits eingeölt oder lackiert, allerdings sollten Sie diese Prozedur jährlich wiederholen, um den Schutz zu erneuern und die Haltbarkeit Ihrer Schaukelliege zu verlängern.

4. Wie robust und wetterfest sind Schaukelliegen aus Metall?

schaukelliege auf holzdielen

Interessieren Sie sich für eine pflegeleichte Schaukelliege, sollte ein Preisvergleich erst nach der Begutachtung des Materials stattfinden.

Vor allem, wenn Sie eine freischwingende Schaukelliege in Ihrem Test mit anderen Modellen vergleichen, werden Sie in der Regel auf Liegen aus Metall stoßen. Aber auch stehende Liegen sind häufig entweder aus Stahl oder aus Aluminium gefertigt.

Der Vorteil dieser Modelle ist, dass sie keine derartige Pflege benötigen, die Liegen aus Holz brauchen. In der Regel werden die Hohlrohre, aus denen sie bestehen, mit einer Pulverbeschichtung überzogen. Nicht nur werden sie dadurch optisch aufgewertet, auch schützt dieses Verfahren das Material vor Kratzern und Korrosion.

Auch können Metall-Liegen mit einem häufig deutlich geringeren Gewicht als Holz-Modelle punkten. Insbesondere werden Sie das feststellen, wenn Sie eine Aluminium-Schaukelliege einem eigenen Test unterziehen. Reinigen können Sie sowohl Stahl als auch Aluminium leicht.

Stellen Sie die Liege im Freien auf, sollten Sie allerdings die Scharniere hin und wieder einölen, da diese gewissermaßen die schwächsten Stellen sind und nasses Wetter weniger gut verkraften als der Metallrahmen und die Liegefläche.

Die Liegefläche besteht in der Regel aus PVC, Kunststoff oder auch pflegeleichten Textilien, wenn Sie eine Metall-Schaukelliege kaufen. Viele Modelle – gleich welchen Materialien – werden bereits mit passenden, atmungsaktiven Schaukelliegen-Auflagen verkauft.

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Schaukelliegen-Vergleich

5.1. Auf welchem Untergrund sollte eine Schaukelliege aufgestellt werden?

Grundsätzlich gilt, dass Sie Ihre Schaukelliege auf einem festen Untergrund aufstellen sollten, damit sie stabil steht. Auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten ist diese Voraussetzung in der Regel gegeben, sodass Sie sich keine weiteren Gedanken über den Aufstellort machen müssen. Auf sandigem Boden ist Vorsicht geboten, davon raten wir Ihnen eher ab. Solange die Schaukelliege auf einem stabilen Untergrund steht, müssen Sie nicht befürchten, dass sie umfällt.

» Mehr Informationen

5.2. Wie belastbar ist eine Schaukelliege?

Relaxliege am Gartenteich

Damit das Material nicht nachgibt, halten Sie sich an die empfohlene maximale Belastungsgrenze.

Die wichtigsten Gesichtspunkte, nach denen Sie eine Schaukelliege in Ihrem Test beurteilen sollten, kennen Sie nun. Beachten Sie im Zuge dessen aber auch, mit welchem Gewicht Sie eine Liege belasten können.

Üblicherweise liegt die Grenze etwa bei einem Gewicht zwischen 100 und 130 Kilogramm. Stehende Modelle aus Holz halten unter Umständen noch etwas mehr Belastung aus. Diese Angaben gelten für Liegen, die für eine Person geeignet sind. Unterziehen Sie eine Zweisitzer-Schaukelliege einem Test, liegt die Belastungsgrenze üblicherweise bei etwa 200 Kilogramm.

Setzen oder legen sich mehr Personen als vom Hersteller angegeben bzw. Personen mit einem höheren Gewicht auf eine Liege, ist es möglich, dass das Material nachgibt. Davon sollten Sie also sowohl in Ihrem persönlichen Test als auch im späteren Alltagsgebrauch unbedingt absehen.

» Mehr Informationen

5.3. Ist eine Schaukelliege aus Holz oder eine Metall-Schaukelliege beständiger?

Solange Sie die Holz-Schaukelliege nur im Innenbereich verwenden, überzeugt auch ein solches Modell mit einer langen Haltbarkeit. Metall-Schaukelliegen sind UV-beständiger und wetterfester, sodass sie allgemein auch bei Nutzung im Außenbereich eine längere Lebensdauer aufweisen.

Welche Vor- und Nachteile Modelle aus Metall und Aluminium gegenüber Holz-Schaukelliegen noch haben, können Sie an dieser Stelle auf n-tv.de nachlesen:

    Vorteile
  • geringes Gewicht
  • pflegeleicht
  • In- und Outdoor einsetzbar
    Nachteile
  • Scharniere können bei mangelnder Pflege verschleißen
» Mehr Informationen

5.4. Gibt es einen Schaukelliegen-Test der Stiftung Warentest?

Leider hat das bekannte und bei Verbrauchern sehr beliebte Testinstitut noch keinen Schaukelliegen-Testsieger gekürt. Als erste Orientierung im Dschungel der zahlreichen Produkte namhafter Marken können wir Ihnen einen Blick in unsere Vergleichstabelle auf n-tv.de empfehlen. Bei Bestellung über unsere Tabelle profitieren Sie zudem von den Vorteilen einer unkomplizierten und schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Hersteller von Schaukelliegen sind bei Kunden beliebt?

Der Großteil der Kunden, die nach der besten Schaukelliege suchen, setzt auf bekannte Marken. Die erfolgreichsten Hersteller von Schaukelliegen sind: ASS, Kesser, Montafox, SoBuy, Songmics und TecTake. Wer auf ein besonders günstiges Schnäppchen aus ist, sollte seine Schaukelliege und andere Gartenmöbel wie eine komplette Sonneninsel am besten zum Ende der Gartensaison kaufen.

So können Sie sich im nächsten Jahr an frischen Möbeln auf Terrasse, Balkon oder im Garten erfreuen und schonen zudem Ihren Geldbeutel. Hin und wieder finden Sie auch günstige Schaukelliegen im Sonderangebot von Discountern wie Aldi oder Lidl.

» Mehr Informationen
Bituxx 18458
Bituxx 18458 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Dach Nein
Größe Einsitzer
Können Bodenfliesen durch die Nutzung der Schaukelliege Bituxx 18458 beschädigt werden? Nein, laut den Erfahrungen von Kunden gibt es keine Probleme bei der Nutzung der Schaukelliege Bituxx 18458 auf Bodenfliesen.
Tillvex Relax-Gartenliege
Tillvex Relax-Gartenliege Derzeit ab 84,00 € verfügbar
Dach Nein
Größe Einsitzer
Kann das Kopfkissen der schwingbaren tillvex Gartenliege abgenommen werden? Ja, Sie können das Kopfkissen der schwingbaren tillvex Gartenliege bei Bedarf abnehmen und durch ein eigenes Kopfkissen ersetzen. Das beigelegte Kissen ist dank Klettverschluss alternativ auf Ihre persönliche Wunschposition verschiebbar.
Tillvex Recliner Gartenliege
Tillvex Recliner Gartenliege Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Dach Nein
Größe Einsitzer
Gibt es die tillvex Relaxliege nur in der Farbe Anthrazit? Sie können bei der tillvex Relaxliege zwischen den Farben Anthrazit, Hellgrau, Hellblau, Rot und Schwarz wählen. Die Polsterungen an den Armlehnen und im geschwungenen Fußbereich sind dabei jeweils in Schwarz gehalten.
ASS Doppel-Schaukelliege IOS
ASS Doppel-Schaukelliege IOS Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Dach 100 % Kunstfasergewebe
Größe Zweisitzer
Für wie viele Personen ist die ASS Doppel-Schaukelliege IOS geeignet? Die Schaukelliege ASS IOS ist für zwei Personen geeignet. Die maximale Traglast der Doppel-Schaukelliege liegt bei 240 kg.
maxVitalis 72161_71245
maxVitalis 72161_71245 Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Dach Nein
Größe Einsitzer
Lässt sich die maxVitalis Relax-Schaukelliege gut zusammenklappen und transportieren? Die maxVitalis Relax-Schaukelliege lässt sich mit nur einem Handgriff zusammenlegen und dank des geringen Gewichts von 8,2 kg gut transportieren.
ASS Schaukelliegestuhl
ASS Schaukelliegestuhl Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Dach Nein
Größe Einsitzer
Sammelt sich Regenwasser auf dem ASS Schaukelliegestuhl? Nein, die Schaukelliege ASS hat einen wasserdurchlässigen und strapazierfähigen Bezug. Somit läuft Regenwasser schnell ab und es entsteht kein Schaden an der Schaukelliege.